Bugs, Fehler, erste Erfahrungen

VW Touareg 3 (CR)

Ich habe meinen Wagen am ersten Auslieferung Tag bekommen und bin eigentlich super zufrieden. Leider hat das digitale Cockpit einige Bugs.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das meinem Händler melden soll oder einfach auf ein Update hoffen kann.

Die Favoriten bleiben nicht dauerhaft gespeichert, nach ein bis zwei Tagen ist wieder alles im Ursprungszustand.

Ist ein iPhone über Bluetooth verbunden, und versucht man eine Wiedergabe von zum Beispiel YouTube oder Sprachnachrichten, wird die Lautstärke nach dem Ausblenden des Lautstärkepegels automatisch auf lautlos gestellt. D.h. das man quasi kontinuierlich die Lautstärke erhöhen oder vermindern muss, damit man eine Wiedergabe hören kann.

Wie man eine kabelgebundene Wiedergabe von Audio, zum Beispiel YouTube, erreicht, ist mir ein Rätsel.
Ton ist nur zu hören, wenn man die Wiedergabe über den Touch Bildschirm des Autos startet, was bei Apple Musik problemlos möglich ist, aber nicht bei anderen Audio Quellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nun starte ich mal ein neues Thema....
Die ersten Eindrücke und Erfahrungen mit eurem neuen T3.

PRO:

- fährt sich sehr schön
- Allradlenkung vermisse ich nicht
- Auch ohne Akustikverglasung sehr angenehme Innengeräusche
- Alle "Helferlein" funktionieren bisher beinahe Fehlerfrei
- Schönes Raumgefühl; mit Sonnendach
- Innov. Cockpit lässt sich wirklich gut bedienen und "läuft" butterweich..
- Matrix: Perfekt abgestimmt. Wirft ein gutes Licht
- Übersicht ist in Ordnung; keine Beeinträchtigungen
- Verbrauch liegt zwischen 7,9 und 9,8L. Bei immer zügiger Fahrweise. Bin damit zufrieden.
- Großer Kofferraum
- Generell ordentlich; aber nüchterne Verarbeitung (Ein wenig Luxus wäre schöner..)
- Dynaudio: Klang gut.

Kontra:
- Extreme Anfahrschwäche! Noch nie so extrem erlebt.... Eine Lösung wird gesucht! DAS war wirklich stört!!
- Rückwärtsgang eingelegt; aber bisher schon 5-6 keine Reaktion der Kamera. Kein Bild!
- Bei ca. 220/230KM extreme Windgeräusche aus Richtung Sonnendach. Wohl die Dichtungen; aber nicht so schlimm
- Aktueller AdBlue-Stand versteckt? Nicht vorhanden?
- Armlehne nicht beweglich/ zu kurz. Handhabung nicht ideal.
-Lenkrad??!? R-Line! Eine Frechheit vom Design. 100.000-Auto mit Billig-Lenkrad; wie im Polo und Co..
- Kein gekühltes Handschuhfach/Mittelarmlehne
- Kühlergrill, die zwei hässlichen "Löcher"
- VW-Händler: mies! Kundenservice Fremdwort. Übergabe: traurig.

Fazit: Schönes Auto, mit ein paar Schwächen. Bisher keine Fehlentscheidung.
Wobei der Preis zu denken gibt... daher Preis/Leistung: Schulnote: klare 5! Insgesamt: Note: 2

Wann kommen denn die ersten Updates @VW.. 😉

Und nun Ihr .:-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bugs, Fehler, erste Erfahrungen nach Auslieferung / 1000-5000 KM' überführt.]

820 weitere Antworten
820 Antworten

Bei dem B8 und dem GTI meiner Frau laufen die Assistenten auch super. Habe kommende Woche deswegen einen Werkstatt Termin. Denke nicht das die das hinbekommen da es eine Softwareproblematik ist.

Hallo zusammen,

Habe meinen Dicken (Benziner, R-Line) jetzt seit 3 Wochen im Einsatz und bin (fast) komplett zufrieden. Bei meiner Ausstattung bin ich den vielen Tipps gefolgt, die ich aus den Diskussionen hier ziehen konnte.

Pro:
- Benziner. Keine Anfahrschwäche und eine absolute Rakete, wenn man bedenkt, was der an Gewicht in Bewegung setzen muss. Absolut auf Level mit einem Basis Cayenne und auch wenn das ein Sakrileg ist: fühlt sich sogar etwas spritziger an (ich denke vor allem wegen reduziertem Schnickschnack). Klar, nix für Leute im Aussendienst, die viele Kilometer jeden Tag fahren müssen (bin lt. Car-Net aktuell bei 10 Liter/100km).

- Aussehen. Klar subjektiv, aber meiner Meinung nach sind die meisten Autos heute total verbaut; aussen wie innen. Hier noch ne Linie, hier noch ein Schweller, hier noch eine Leiste... der Touareg ist durch sein schlichtes aufgeräumtes Design für mein Empfinden schön. Innen ebenfalls (vergleich Mercedes GLE: um Gottes Willen... so verschnörkelt, unruhig, Display sieht aus wie aufgeklebt und wer bitte macht 4 kleine Lüftungsschlitze in die Amatur, und die sind dann nicht mal Reihungsfähig mit den übrigen, usw.) ich mag die Schlichtheit im Touareg, denn im Gegenteil zu den anderen Design ist das auch in 5 Jahren noch schön und nervt nicht)

- Leder. Habe in der R-Line die Savona Ausstattung genommen. Was soll ich sagen. Das ist das mit das beste auf dem ich bisher gesessen habe. Und aufpreistechnisch verglichen mit Mercedes, Porsche, BMW ein Witz.

- Purismus. Neben dem was ich schon beim Design geschrieben habe, habe ich (auch aufgrund vieler Beiträge hier) auf vieles verzichtet:
- KEIN INOVISION MIST. Ich schau sowieso schon den ganzen Tag auf Bildschirme. Ausserdem: Klimaeinstellung ohne Bildschirm: viel praktischer.
- KEINE LUFTFEDERUNG/WANKAUSGLEICH/ANTI-SCHMERZ-WIMPERN-ENTFERNER. Klar: wer empfindlich ist oder sehr viel fährt kann das nehmen, aber ich nicht. Ich will Spass. Ich will, dass sich das Auto kernig anfühlt, wenn mein Benziner durchstartet. Ausserdem: alles was leicht kaputt geht oder das Auto übertechnisiert (gilt auch für INNOVISION), macht ihn "werkstattanfälliger" und ich habe nichts davon wenn er deswegen ständig bei VW ist. Ich will lieber fahren. Kommt auch beim Wiederverkauf nicht gut, da der Händler dann für den nächsten Verkauf ja auch eine gesetzliche Mindestgarantie geben muss.

Contra:
- Stauassistent Plus. Ich glaube, das habe ich mir aufschwatzen lassen. Funktioniert manchmal super, manchmal überhaupt nicht. Ende vom Lied: wenn ich mich auf so ein System nicht verlassen kann, benutze ich es nicht (da ich dann eh permanent selber fahre, weil ich ja nicht weiss, wann er versagt). Ich hoffe hier wird softwaretechnisch noch deutlich nachgebessert.

- Plastik. Im unteren Bereich des Innenraums ist mir zuviel Billigplastik. Könnte besser sein.

- Parkalarm. Ok, das haben heute natürlich alle Autos, aber dieses ewige Gepiepe nervt. Das muss ich mal leiser stellen.

Fazit: Alles in allem bin ich sehr zufrieden. :-)

Das hätte mein Text sein können. Nur eines ist bei mir anders.... mein T3 ist ein Diesel

Es ist erstaunlich wie Unterschiedlich die Erfahrungen sind. Ich möchte den Wagen nur noch wandeln

Ähnliche Themen

Kann mich nur anschließen.... möchte das Fahrzeug nur noch los werden! 11 Moante nur Probleme und VW sagt: Pech! Stand der Technik! BlaBlaBla...

Zitat:

@gtijw schrieb am 9. Juni 2019 um 10:45:11 Uhr:


Es ist erstaunlich wie Unterschiedlich die Erfahrungen sind. Ich möchte den Wagen nur noch wandeln

Bugs, Fehler und erste Erfahrungen.

Abgesehen von eine paar "Softwareproblemen" läuft mein T3 recht ordentlich.

zwei eklatante Mängel.
_a) Die Gedenksekunde beim Gaspedaldurchdrücken. Gem. einem von mir geposteten Artikel arbeitet hier Audi an einem Softwareupdate. Mein Freundlicher weiß noch nichts von einer Lösung

_b) Ein Knacken beim Titelsprung. Hier arbeitet wohl VW schon an einer Softwarelösung. Muss mit meiner Dynaudio-Anlage zusammenhängen. Austausch des Steuergeräts + Tausch des Touch (inkl. Prozessor ) brachte keinen Erfolg.

Ich weiß diese Meldung wird nicht alle beruhigen, doch all jene welche das gleich Schicksal teilen gibt es zumindest etwas Hoffnung.

Danke... stimmt, nur leider haben wohl der Eine oder Andere mehr Pech 🙁
Oder gar nichts 🙂

Neu: Ausfall Instrumententafel/Display bei Fahrbetrieb. Navi geht auch nicht mehr wirklich..
VW hilft mir leider nicht weiter. Ein Außendienstler vom VW meinte: IST so! Stand der Technik.

Zitat:

@Peter_R_P schrieb am 12. Juni 2019 um 16:25:51 Uhr:


Bugs, Fehler und erste Erfahrungen.

Abgesehen von eine paar "Softwareproblemen" läuft mein T3 recht ordentlich.

zwei eklatante Mängel.
_a) Die Gedenksekunde beim Gaspedaldurchdrücken. Gem. einem von mir geposteten Artikel arbeitet hier Audi an einem Softwareupdate. Mein Freundlicher weiß noch nichts von einer Lösung

_b) Ein Knacken beim Titelsprung. Hier arbeitet wohl VW schon an einer Softwarelösung. Muss mit meiner Dynaudio-Anlage zusammenhängen. Austausch des Steuergeräts + Tausch des Touch (inkl. Prozessor ) brachte keinen Erfolg.

Ich weiß diese Meldung wird nicht alle beruhigen, doch all jene welche das gleich Schicksal teilen gibt es zumindest etwas Hoffnung.

Ein Thema auf welches mir bis dato niemand einen vernünftige Antwort geben konnte ist das komische Geräusch, welches ich beim "flotten" anfahren beim Schalten des T3 von Stufe 1 => 2 und von Stufe 2 => 3 vernehmen kann.

Es ist wie ein Kratzen / Schaben welches nach meinem Gefühl von "vorne links" unter der Motorhaube herkommt.

Kann man jemand sagen, wie ich einen 13 MB Film anhängen kann?

Ist nur mit der Handykamera gefilmt, jedoch eindeutig hörbar, wenn man weiß vorauf man achten muss. Hier sei ein Lob auszusprechen, die Schalldämmung im T3 ist recht ordentlich.

Pack das Video einfach auf YouTube und stell hier den Link rein, ist das einfachste, mache ich auch immer so

https://www.youtube.com/watch?v=Ys8Gi_Uo3TA

Hallo zusammen,

Bremsen:
meine Bremsen quietschen beim langsamen abbremsen an der Ampel. Aber nur wenn der Wagen schon mind. 30 min unterwegs ist. Also auf kurzen Strecken nicht. Hat das auch jemand von euch? Als wären die Bremsscheiben schon runter...und das ab Kilometer 100. Bin jetzt bei 2.800 und noch immer nicht besser.

Beladefunktion:
Gestern wollte ich das Auto erstmals absenken um es zu beladen. Ging nicht. Weder rauf noch runter. Hab alles mögliche probiert. Auto an. Auto aus. Tut sich nix.

Spurhalteassi mit und ohne ACC.
Hat jemand Erfahrungen mit einem Update gemacht. Kann man was tun das es besser wird. Ich finde es sehr "schwammig"
Beim Kodiaq hat der Wagen im Acc selbständig angehalten und ist dann auch wieder angefahren im Stau. Wenn der Wagen länger stand, ich meine länger als 30 sek. musste ich nur kurz beim Tempomat eintippen und er ist wieder gestartet. Beim Touareg kann ich sowas nicht vorfinden. Beteutet das, das ich immer das Gaspedal antippen muss?

Hat jemand einen Tipp wie ich mein Handy "Smart view" ähnlich auf den Bildschrirm spiegeln kann?
Viele Grüße
Suelly

Hallo Peter,

ein Außendienstler von VW ist mit mir längere Zeit "Probe"gefahren...
Meiner hat es auch. Es kam die Antwort: Normal! Keinerlei Problematik. Stand der Technik!
Alle Fehler wurden als "normal" abgestritten, bzw. es kommen sicherlich Updates!
Ich habe jetzt einen Termin beim Anwalt. VW lässt überhaupt keine Kritik zu.

Grüße Sascha

Zitat:

@Peter_R_P schrieb am 12. Juni 2019 um 16:49:08 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=Ys8Gi_Uo3TA

Zitat:

@Suelly schrieb am 13. Juni 2019 um 10:16:43 Uhr:



Beladefunktion:
Gestern wollte ich das Auto erstmals absenken um es zu beladen. Ging nicht. Weder rauf noch runter. Hab alles mögliche probiert. Auto an. Auto aus. Tut sich nix.

in welchem Modus war das Luftfahrwerk? Wenn es beispielsweise auf Sport steht, senkt sich nichts mehr ab

Hast du eventuell die Türen aufgehabt? Dann geht es bei mir auch nicht

Er war im Sportmodus. Hab es grad im Normalmodus versucht. Hat funktioniert. Danke euch für die Rückmeldungen. Noch ne Idee wegen den Bremsen? Und nein die Handbremse ist nicht angezogen. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen