Bugeldbescheid und 1 Monat Fahrverbot

Hinter mir war ein Polizeiwagen mit eingeschaltetem Blaulicht.

Der Wagen ist mir hinterher gefahren und bin zügig gefahren und an der nächsten Bushaltestelle rechts ran gefahren ,Ich wollte die Streife nicht provozieren in dem ich die straße blockiere
und hab ihn Platz gemacht weil das die sicherste möglichkeit für mich war ohne jemanden zu gefährden,
auf bild 4 sind sogar noch Bäume am Straßenrand.

Laut BußgeldSchreiben erwartet mich 240 euro strafe, 2 punkte und 1 monat fahrverbot
§ 38 abs 1 49 stvO § 25 STVG .....
Zeuge 2 Polizisten

Ich hab kein Rechtschutz und auch keine Zeugen

Was würdet ihr machen ?

2
End
2
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kornpeter schrieb am 28. Juli 2020 um 05:21:37 Uhr:


Danke! Logischer Ablauf. Sirene war aus. Strafe unberechtigt. Polizisten haben gelogen.
Ich nehme an und bezahle...
Passt scho!

…und

Zitat:

@windelexpress schrieb am 28. Juli 2020 um 06:09:14 Uhr:


Wenn Du Dir sicher bist,dass dem genau so war, dann wärst Du gegen angegangen. Du hast Zweifel gehabt und deshalb die Straf angenommen.
Wäre auch ernüchternd, wenn die Polizisten es belegen könnten und Du dich geirrt hättest.

…und

Zitat:

@Geisslein schrieb am 28. Juli 2020 um 07:14:15 Uhr:


Wenn das so war wie von Dir vermutet (Martinshorn aus, Polizisten haben gelogen, alles war nicht berechtigt), dann frage Ich mich, warum Du die Strafe angenommen hast.
Wenn Ich mir so sicher wäre, dann wäre Ich damit vor Gericht gegangen.

…usw.

Geht’s noch?

Erst wird in diesem Thread conan77 von vielen Usern hier massiv klar gemacht, dass, wenn das Martinhorn an war, der Bußgeldbescheid berechtigt ist, wenn das Martinshorn aus war, sie sich trotzdem falsch verhalten hat, man ihr wenig glauben wird, dass das Martinshorn aus war (zwei Polizisten als Zeugen) und, dass wenn Sie gegen den Bußgeldbescheid vorgeht, sie einen Anwalt braucht (kostet Geld), selbst dann, wenn sie nur Akteneinsicht haben möchte.

Es ist dann doch folgerichtig zu erwarten, dass conan77, die keine Rechtschutzversicherung hat, der die 240,- € mehr weh tun als das Fahrverbot, dann in den sauren Apfel beißt und den Bußgeldbescheid akzeptiert.

conan77 ist eben nicht auf Geldscheinen gebettet, dass sie sich es leisten kann, aus Prinzip gegen den Bußgeldbescheid vorzugehen.

Insofern finde ich es jetzt unpassend, sie dafür zu kritisieren, dass sie den Bußgelbescheid akzeptiert hat.

Threads hier sind nicht immer nur zur Bespaßung mancher User hier, sondern die Antworten können auch zu Konsequenzen im realen Leben führen.

Gruß

Uwe

376 weitere Antworten
376 Antworten

Zitat:

@conan77 schrieb am 28. Juli 2020 um 03:37:41 Uhr:


So ich meld mich nochmal ich hab die Strafe angenommen
ich bin mir immer noch ziemlich sicher das die Sirene aus war , somit war alles nicht berechtigt gewesen.
Die Polizisten haben gelogen ,

Die Aussage halte ich für sehr gewagt ! Erstens eierst du hier, wie am Anfang, wieder rum. Bist du dir nun absolut sicher oder halt doch nur "ziemlich" ? Mit so einer Aussage vor Gericht bräuchten die Polizisten nicht mal zu lügen. Da schaufelst du dir dein eigenes Grab.

Unabhängig davon: Warum sollten Polizisten, die per se wie jeder Zeuge so oder so, aber in dem falle quasi noch aufgrund der Dienststellung quasi vereidigt sind, nun bewusst lügen ? Die haben nichts von deinem Bußgeld, wandert nicht in der privat Schatulle und einen Bonus dafür dass diese eine Anzeige gegen dich geschrieben haben sieht das Beamtenrecht auch nicht vor. Dafür hätten sie aber wiederum Nachteile wenn erwiesen würde dass diese in der Verhandlung gelogen hätten.

Der Rest ist durch. Ich denke von vielen hier wurden zig Gründe genannt wieso, weshalb warum und auch was letztendlich gegen dich spricht. Sei es dass kein Polizist oder andere Einsatzkräfte wegen einer läppischen Behinderung wie sie auf jeder Einsatzfahrt vorkommt Anzeigen schreiben usw. Die 350 Meter die du angibst können in der Tat erheblich sein. In der Regel ist es nicht so dass Einsatzfahrten nun kilometerlange Wegstrecken bedeuten. Kurzum: Auch wenn ich nicht dabei war reichen mir meine persönliche Erfahrung und die paar von dir geschilderten Fakten locker aus um "auf Seite" der Polizisten zu stehen.

Du hast dich verhalten wie du dich verhalten hast (zumindest nachdem du das Einsatzfahrzeug bemerkt hast). ich persönlich empfinde deine Reaktion darauf einfach als falsch (und die Polizei in dem Moment auch sonst hätte es die Anzeige nicht gegeben). Für dich mag sie richtig gewesen sein. Ok. Schützt aber nun mal vor Strafe nicht. Das nächste mal reagierst du in einer vergleichbaren Situation vielleicht (hoffentlich) anders. Wie falsch oder provozierend dein hier gezeigtes Verhalten war...ja, da sind wir wieder. Das würde dir nur ein Gericht beantworten.

Und verzeih mir einfach mein Unverständnis darüber dass man wegen 240 EUR (oder etwas mehr ?) schon seinen finanziellen Ruin nahen sieht aber dann so ein Fahrzeug fährt wie du es angegeben hast. Geht mir nie in den Kopf rein sowas. Keiner würde dich wahrscheinlich verurteilen wenn du nun meinetwegen einen zwanzig Jahre alten Opel Astra fährst und dann aufgrund des Bußgeldes rum machst. Aber eine C-Klasse AMG fahren und dann rum krebsen ? Sorry, wenn ich wegen vergleichsweiser Kleckerlesbeträge Schnappatmung bekommen würde wäre die Kiste dass erste was ich abstoßen würde da eh keinen interessiert welch ein Auto du fährst.

Ist doch völlig egal welche Finanzen man hat,was ist das für eine Aussage?
Über den Rest kann man spekulieren wie man möchte,ist aber auch nur Spekulation.
Macht also wenig Sinn.
Es ging nicht darum das was falsch gemacht wurde,sondern darum ob die Strafe unter den angegeben Umständen gerechtfertigt wäre.
Die Kernfrage war also ob die Sirene an oder aus war.
2 Polizeibeamte sagen ja,eine Beklagte sagt nein.
Also Thema abgeschlossen.

Ich kann den Polizisten auch anrufen wenn er Dienst hat. Ich würd gerne wissen warum er gelogen hat und falsche Angaben gemacht hat.

Zitat:

Es ging nicht darum das was falsch gemacht wurde,sondern darum ob die Strafe unter den angegeben Umständen gerechtfertigt wäre.

Eigentlich nicht. Es ging in erster Linie darum, ob die TE eine Chance gehabt hätte, der Strafe zu entgehen, und wenn ja wie. Ob die Strafe "gerecht" wäre, ist sekundär.

Ähnliche Themen

die werden keine 300 meter nur mit blaulicht hinter dir herfahren, spätestens wen sie auf dich auflaufen und nicht vorbeikommen, werden sie das horn anmachen um dich aus dem weg zu scheuchen

Zitat:

@conan77 schrieb am 28. Juli 2020 um 15:22:03 Uhr:


Ich kann den Polizisten auch anrufen wenn er Dienst hat. Ich würd gerne wissen warum er gelogen hat und falsche Angaben gemacht hat.

au ja, das mach mal bitte und poste dann hier das ergebniss

Warum sollten die das dann machen ? Wenn ich rechts ran gefahren bin?

Gerecht und gerechtfertigt sind 2 verschiedene Dinge.
Die Frage war ursprünglich was wir tun würden.
Das wirft dann von alleine die Frage nach der Rechtfertigung der Strafe unter der von der Beklagten angegebenen Situation.
Und die Spekulation geht fröhlich weiter.

@CV626 schrieb am 28. Juli 2020 um 15:23:56 Uhr:

Zitat:

Es ging nicht darum das was falsch gemacht wurde,sondern darum ob die Strafe unter den angegeben Umständen gerechtfertigt wäre.

Eigentlich nicht. Es ging in erster Linie darum, ob die TE eine Chance gehabt hätte, der Strafe zu entgehen, und wenn ja wie. Ob die Strafe "gerecht" wäre, ist sekundär.

Ich bin ein Junge

Zitat:

@conan77 schrieb am 28. Juli 2020 um 15:46:39 Uhr:


Ich bin ein Junge

Dann ändere bitte mal dein Profil. Da steht nämlich was anderes. Deshalb wirst du auch als "Themenstarterin" geführt.

Grüße vom Ostelch

Hab ich gemacht

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 28. Juli 2020 um 14:57:05 Uhr:



Zitat:

@conan77 schrieb am 28. Juli 2020 um 03:37:41 Uhr:


So ich meld mich nochmal ich hab die Strafe angenommen
ich bin mir immer noch ziemlich sicher das die Sirene aus war , somit war alles nicht berechtigt gewesen.
Die Polizisten haben gelogen ,

Die Aussage halte ich für sehr gewagt ! Erstens eierst du hier, wie am Anfang, wieder rum. Bist du dir nun absolut sicher oder halt doch nur "ziemlich" ? Mit so einer Aussage vor Gericht bräuchten die Polizisten nicht mal zu lügen. Da schaufelst du dir dein eigenes Grab.

Unabhängig davon: Warum sollten Polizisten, die per se wie jeder Zeuge so oder so, aber in dem falle quasi noch aufgrund der Dienststellung quasi vereidigt sind, nun bewusst lügen ? Die haben nichts von deinem Bußgeld, wandert nicht in der privat Schatulle und einen Bonus dafür dass diese eine Anzeige gegen dich geschrieben haben sieht das Beamtenrecht auch nicht vor. Dafür hätten sie aber wiederum Nachteile wenn erwiesen würde dass diese in der Verhandlung gelogen hätten.

Der Rest ist durch. Ich denke von vielen hier wurden zig Gründe genannt wieso, weshalb warum und auch was letztendlich gegen dich spricht. Sei es dass kein Polizist oder andere Einsatzkräfte wegen einer läppischen Behinderung wie sie auf jeder Einsatzfahrt vorkommt Anzeigen schreiben usw. Die 350 Meter die du angibst können in der Tat erheblich sein. In der Regel ist es nicht so dass Einsatzfahrten nun kilometerlange Wegstrecken bedeuten. Kurzum: Auch wenn ich nicht dabei war reichen mir meine persönliche Erfahrung und die paar von dir geschilderten Fakten locker aus um "auf Seite" der Polizisten zu stehen.

Du hast dich verhalten wie du dich verhalten hast (zumindest nachdem du das Einsatzfahrzeug bemerkt hast). ich persönlich empfinde deine Reaktion darauf einfach als falsch (und die Polizei in dem Moment auch sonst hätte es die Anzeige nicht gegeben). Für dich mag sie richtig gewesen sein. Ok. Schützt aber nun mal vor Strafe nicht. Das nächste mal reagierst du in einer vergleichbaren Situation vielleicht (hoffentlich) anders. Wie falsch oder provozierend dein hier gezeigtes Verhalten war...ja, da sind wir wieder. Das würde dir nur ein Gericht beantworten.

Und verzeih mir einfach mein Unverständnis darüber dass man wegen 240 EUR (oder etwas mehr ?) schon seinen finanziellen Ruin nahen sieht aber dann so ein Fahrzeug fährt wie du es angegeben hast. Geht mir nie in den Kopf rein sowas. Keiner würde dich wahrscheinlich verurteilen wenn du nun meinetwegen einen zwanzig Jahre alten Opel Astra fährst und dann aufgrund des Bußgeldes rum machst. Aber eine C-Klasse AMG fahren und dann rum krebsen ? Sorry, wenn ich wegen vergleichsweiser Kleckerlesbeträge Schnappatmung bekommen würde wäre die Kiste dass erste was ich abstoßen würde da eh keinen interessiert welch ein Auto du fährst.

Die Sirene war zu 100 % aus .
Die Polizisten müssen sich dann auch im Klaren sein das rechts nur Bordstein war und man nicht rechts ran fahren konnte .
Und ich fahr kein Amg Fahrzeug nur amg Paket
Die waren so angepisst das die einfach nur angegeben haben das die Sirene an war weil die dachten ich will die veraschen und ich konnte eben nicht rechts ranfahren.
Als die mich noch gesehen haben beim vorbeifahren haben die bestimmt beschlossen mich anzuzeigen Weil die dachten ich mach das mit Absicht .
Ist doch eine klare Angelegenheit 2 Polizisten die angeben können das die Sirene an war und jeder wird das glauben

Einige Passagen hab ich dann mal entfernt.
Auch wenn nicht alle der Beteiligten Post haben sollte sich doch etwas entspannter hier geäussert werden.

Moorteufelchen

Woher weiß man eigentlich, was die Polizisten zum Thema Martinshorn sagen?

Vielleicht war es wirklich aus und sie würden es gar nicht abstreiten?

Vielleicht wurde der Einsatz, wie in manchen Bundesländern üblich, mit der Cam aufgezeichnet und es ist gar keine Sirene zu hören?

Ähnliche Themen