BUG bei Telefonlautstärke Festeinbau?

Audi A6 C6/4F

Hi,

habe den Festeinbau von Audi. Jetzt nervt es mich tierisch, dass sich die Telefonlautstärke irgendwie immer verstellt. Stelle ich sie übers MMI wieder auf volle lautstärke kann ich drauf warten, dass beim nächsten Start des Wagens oder beim nächsten Telefonat die Lautstärke wieder auf mittig ist und damit zu leise. ja, ich weiss, dass man mit dem generellem Lautstärkeknopf während des Telefonierens diese Einstellung verändert, aber es ist bei mir immer deart leise, dass ich das gar nicht (ausversehen während des Gespräches) selbst so weit runtergeregelt haben kann. Ich achte auch immer schon drauf, was evtl. die Einstellung verändern könnte aber immer wieder passiert es mir, dass ich jmd. anrufe und das Klingeln viel zu leise ist und ich manuell hochregeln muss..

smilerr 🙂

55 Antworten

DAS IST EIN WITZ und keine Begründung, warum kann man dann bitteschön, dies Telefonlautstärke überhaupt anpassen. Und was ist mit 4F-Fahrern, die wirklich unter einer Hörschädigung leiden. Und übrigens, mir ist das wirklich viel zu leise, die 2/3 Einstellung wäre für mich optimal und ich habe keine Hörschädigung sondern 100%-Hörkraft.

smilerr 🙂

Ich würde es doch mal mit der Eigendiagnose versuchen.

STG 77 (Telefon) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 128 (Grundlautstärke Audio)

Vieleicht is das ja mal ne Idee.

...welche aber nur der freundliche Audi-Händler vornehmen kann...ich bin mit meinem 4f echt öfter bei Audi als mit dem 4B...und nur, weil irgendwelche Software geupdatet werden muss, um BUGS zu entfernen. *kopfschüttel*

smilerr 🙂

War ja nur ne Idee *schnief* 🙁

Ähnliche Themen

Hey, nicht falsch verstehen, Danke, ich werde es beim nächsten Service mit ausdrucken und meinem Werkstattmeister vor die nase legen, damit er die Einstellung vornehmen kann. Wenn ich Dich richtig verstehe, braucht der nur die Grundlautstärke Audio ändern (erhöhen) und schon ist auch die Default-Mittel-Einstellung der teelfonlautstärke im MMI erhöht??

Das wäre natürlich eine Lösung des problems, leider verbunden mit einem Besuch beim 🙂

smilerr 🙂

Müsste eigentlich funktionieren - kommt halt auffen versuch drauf an.

Kann leider nicht alles praxisnah ausprobieren und belegen - ausser jemand sponsored mir nen Versuchauto zum rumprobieren 🙂

kannst bei mir gerne probieren, dieses problem zu lösen. Stelle meinen 4F 3.2 FSi zur Verfügung.

Aber wenn du schreibst, du weißt es nicht genau, dann brauch ich doch beim 🙂 schon mal gar nicht erst anfragen, bevor ich dem erklärt habe, was ich überhaupt will, vergeht nen halber tag. Ergebnis wird dann sein, dass er nicht versteht, wie man so etwas monieren kann und es versuchen will, um dann einen Tag später mir mitteilen zu können, dass er es nicht geschafft hat..echt traurig,oder?

smilerr 🙂

Wäre sicher nicht das problem, aber ich denke das uns einige Km mit ein paar Nullen dahinter trennen, also wird das wohl wegen der entfernung flach fallen (HH > ??)

ich komme aus Magdeburg...um genau zu sein ...

smilerr 🙂

...eben habe ich mich wieder geärgert, will ein Telefonat führen, wähle die nummer an und es klingelt viel zu leise...Default-Lautstärke ist wieder auf -1, ist das denn wirklich anderen hier im Forum noch nicht aufgefallen?

smilerr 🙂

also bei mir ist das nicht so wirklich leise, kann es denn sein das du die Lautstärke direkt am Telefon zu weit runtergeregelt hast?

ansonsten gebe ich dir allerdings absolut recht mit dem MMI setup "problem"

Zitat:

ist das denn wirklich anderen hier im Forum noch nicht aufgefallen

Das hat mich auch gewundert! Wird sehr stiefmütterlich behandelt das ganze - im Vergleich zu den Höchstgeschwindigkeits- und Verbrauchsthreads.

kann ich dir gar nicht so genau sagen, werde ich aber nachher noch mal abchecken...danke für den tipp

smilerr 🙂

Hallo
meine Erfahrung ist die, dass das mit der Lautstärke-Einstellung am Telefon gar nichts zu tun hat.
Mein Dicker ist von 10/05 und hat das gleiche Problem, dass die Lautstärke im Setup immer bei -1 steht.
Das war bei der Version 1200 so und ist jetzt nach dem Updat auf 2120 auch so geblieben. Ich hatte gehofft, dass dieser Punkt beseitigt würde.
Übrigens hatte ich diesen Fehler direkt nach Auslieferung beim Freundlichen bemängelt und den Wagen auch direkt deswegen abgeben müssen, aber es konnte kein Fehler gefunden werden und die Sache ist scheinbar als gegeben hinzunehmen.
Ich ärgere mich auch jedesmal wenn ein Anruf kommt und ich den Klingelton kaum höre.
Es ist übrigens der letzte Mangel der mich noch nervt. Alles andere ist so nach und nach abgestellt worden (Klappergeräusche, Gurtpiepser, Bluetooth-Funktion, etc.).
Ach ja das Automatik-Licht gibt mir immernoch Rätsel auf, aber ist scheinbar auch Stand der Technik.
Warum muss mich in der Dämmerung das Abschalten der Armaturenbeleuchtung daran erinnern, doch mal manuell das Licht einzuschalten? Wofür ist das denn eine Automatik?
Und mit stockfinsteren Armaturen rumfahren ist auch sch.....
Ich versteh sowas nicht.

Gruß
MarcelF

Defaulteinstellung

vielleicht gibts da auch wieder Unterschiede in den realen Default Werten je nach Ausstattung mit Bose oder DSP und unabhängig von der immer gleichen grafischen Darstellung des Setup im MMI

zumindest per Diagnose müsste das dann aber einstellbar sein wie Vagtuning schon vorgeschlagen hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen