Bürgschaft beim Leasing

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo!

Bin am überlegen einen 1er zu leasen. Da ich nur ein Azubi-Gehalt habe ist das mit dem Leasen etwas schwierig, weil die Bank natürlich eine Sicherheit braucht!

Ein :-) sagte mir, ohne Bürger geht da nix!

Der andere sagt mit ner hohen Anzahlung könnte man das umgehen! Das klingt für mich logisch, wenn ich quasi alles auf einmal zahle, ist die Sicherheit ja da!

Was wisst ihr darüber?

Vielleicht hat ja einer der Verkäufer hier den Durchblick?!

Danke!

Beste Antwort im Thema

Komm lass es bleiben,dann wohl auch noch mit V-leasing ,das sind genau die Typen für die die Allgemeinheit die Versicherungsprämien bezahlen müssen ,ich könnte kotzen

92 weitere Antworten
92 Antworten

Leute die mit 160% anfangen müssen

Zitat:

Original geschrieben von Portoalegre


für einen Fahranfänger ,der sein erstes Auto anmeldet gehts bei einem 118i bei 3200Euro los pro Jahr,noch Fragen und wer bitte zahlt die Differenz zum V-Leasing
diese Ignoranz hier ist schon bemerkenswert

Schade dass ich meinen Arbeitsrechner aus habe- aber bei uns zahlt kein(!!!!!!!) einziger Kunde unter 23 auch nur ansatzweise 3200 € im jahr für ne Vollkasko!

ein 120d würde ca. in Berlin zugelassen 1200 € mit ner Vollkasko kosten- sind wir mal etwas pessimistisch kommen wir auf Gesamtkosten von 1400 € pro Jahr!

ich hab damals mit 1200 € Haftpflicht-beitrag als Fahranfänger angefangen.
Aber mit einem 16 Jahre alten BMW 325e- der hatte damals Typklasse 23!
In den 5 Jahren hat das Beitragsniveau noch mehr abgenommen.

Vergiss bei Fahranfängern bloss die online-vergleiche...

die Rabatte stehen nicht offiziel im Internet- die erfährt man bei seinem Versicherungsvertreter des vertrauens*g*

3200 €*lol*

Dafür versicher ich dir ungelogen 3-4 Fahranfänger...

Schwätzer

das nächste Angebot hol ich mir von dir , nur mal ganz grob SLK 350 , SF 45 mit Teilkasko jetzt bist du dran

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von luetschi3210


Hallo!

Also, wie gesagt ein :-) meinte, ne Anzahlung von 30% wäre i.O. Man bräuchte dann keinen Bürgen. Vielleicht ist das dann die Höchstgrenze.

Ich gehe im Schlimmsten Fall davon aus:

400,-€ Leasingrate
30,- € Versicherung (oder 20?)
90,- € Sprit
30,- € Steuern
30,- € Reifen

Also höchstens 600,- €/pro Monat

Was eine Inspektion kostet, weiss ich leider nicht genau....

Ich bin mir übrigens absolut noch nicht sicher, ob ich mir ein Auto zulege. Aber ich denke, wenn dann so. Der Gebrauchte braucht ja schließlich auch Sprit, Reifen, ne Versicherung usw.....

Habe auch lange über einen VFL nachgedacht. Aber die hohe Versicherungsprämie ist echt abschreckend. Hab neulich von jemand gehört, der für seinen Audi A3 150,- € im Monat für die Haftpflicht zahlem müsste....

Und dass der 116i in 3 Jahren nur 5000,- € an Wert verliert kann ich mir kaum vorstellen.

Lg

Ok, ist eine realistische Rechnung, die Du da aufstellst. Ich hatte ja schon geschrieben, dass es Deine Sache ist. Aber willst Du wirklich runtergebrochen 2/3 Deines monatlichen Einkommens für ein Auto ausgeben? Dazu kommen noch je nach Fahrleistung 1-2 Inspektionen (1. für ca 200€, 2. für ca. 400€) und im Falle eines Schadens bist Du mit der BMW-Versicherung mit 1000€ SB dabei...

Es geht hier nicht darum, dass Du Dich rechtfertigen musst, lease Dir von mir aus ein X3 für 850€, ist Deine Sache :-) Es geht nur darum aufzuzeigen, das wohl alle hier denken, dass 600€ Fahrzeugkosten für Deine Einkünfte etwas übertrieben sind. Warum nicht ein 4000€ Auto kaufen und auf Mama als Zweitwagen versichern?

Hey, mach was Du willst, ist Deine Entscheidung, vielleicht hast Du ja noch 30000€ auf der Bank liegen, wenn Du so viel anzahlen willst. Ich für meinen Teil würde mir in Deiner Situation diese 3jährige Verpflichtung nicht ans Bein binden. Du bezahlst immerhin ca. 21600€ für das Auto in den 3 Jahren. Ich würde den Teufel tun, als Azubi Ersparnisse für ein Leasingauto auszugeben. Aber jedem das seine, die Entscheidung liegt bei Dir, überleg es Dir nur gut...

Gruß
Neelex

Zitat:

Original geschrieben von oli-dreier


die Rabatte stehen nicht offiziel im Internet- die erfährt man bei seinem Versicherungsvertreter des vertrauens...

Dies gilt aber allenfalls für Versicherungsunternehmen mit Vertreterstamm. Eine Online-Versicherung kann sich derartige Praktiken nicht erlauben.

Zitat:

Original geschrieben von neelex



Hey, mach was Du willst, ist Deine Entscheidung, vielleicht hast Du ja noch 30000€ auf der Bank liegen, wenn Du so viel anzahlen willst. Ich für meinen Teil würde mir in Deiner Situation diese 3jährige Verpflichtung nicht ans Bein binden. Du bezahlst immerhin ca. 21600€ für das Auto in den 3 Jahren. Ich würde den Teufel tun, als Azubi Ersparnisse für ein Leasingauto auszugeben. Aber jedem das seine, die Entscheidung liegt bei Dir, überleg es Dir nur gut...

Gruß
Neelex

Muss ich voll beipflichten, lasst ihn tun was er will, wenn er den Wagen nehmen will ist es seine Sache, wenn er nach 3 Jahren ohne Auto und Ersparnisse dasteht ist das uns (bzw, mir) extremst egal.

Hallo!

Ihr habt vollkommen recht, es ist ne Menge Holz und ein hohes Risiko! Ich bin mir auch nach wie vor nicht sicher, ob ich das mache!

Ich stelle z.Zt. Überlegungen an und rechne mir Sachen durch! Und das ist denke ich besser als blind eine Klapperkiste zu kaufen, die nach 500 km aufgibt.

Mir ist auch klar, dass fast das ganze Gehalt dafür drauf geht! Ich sehe aber auch, dass andere in meinem Alter ein unbezahltes aber recht lockeres Studium absolvieren, während ich ein hammerhartes aber einträgliches duales Studium machen werde und zu Hause wohnen bleibe.

Nochmal zum Thema:

Ihr seid ja eigentlich alle der Meinung, dass ohne Bürgen nichts geht. Warum erzählt mir ein :-) dann das Gegenteil mit einer guten Begründung?

Schönen Abend!

Zitat:

Original geschrieben von neelex


und im Falle eines Schadens bist Du mit der BMW-Versicherung mit 1000€ SB dabei...

nö!

wenn der schaden in einer bmw-werkstatt repariert wird, sinds nurnoch 500€...was bei leasing eh der fall sein wird...

Zitat:

Original geschrieben von luetschi3210


Hallo!

Ihr habt vollkommen recht, es ist ne Menge Holz und ein hohes Risiko! Ich bin mir auch nach wie vor nicht sicher, ob ich das mache!

Ich stelle z.Zt. Überlegungen an und rechne mir Sachen durch! Und das ist denke ich besser als blind eine Klapperkiste zu kaufen, die nach 500 km aufgibt.

Mir ist auch klar, dass fast das ganze Gehalt dafür drauf geht! Ich sehe aber auch, dass andere in meinem Alter ein unbezahltes aber recht lockeres Studium absolvieren, während ich ein hammerhartes aber einträgliches duales Studium machen werde und zu Hause wohnen bleibe.

Nochmal zum Thema:

Ihr seid ja eigentlich alle der Meinung, dass ohne Bürgen nichts geht. Warum erzählt mir ein :-) dann das Gegenteil mit einer guten Begründung?

Schönen Abend!

Dann geh eben zum :-) der das Gegenteil erzählt und lease Dir einen 1er! Es gibt aber auch noch ein Leben nebem dem Auto und bitte auch nicht hier nach Tipps fragen, wie Du nach 3 Monaten wieder aus dem Leasing rauskommst. Ich würde mich da aber eher mit dem Ersparten nach nem gebrauchten E46 oder sowas umschauen.

Zitat:

Original geschrieben von bsalami


nach nem gebrauchten E46 oder sowas umschauen.

der wiederrum ziemlich teuer in der versicherung ist bzw. wird...... 😛

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von neelex


und im Falle eines Schadens bist Du mit der BMW-Versicherung mit 1000€ SB dabei...
nö!
wenn der schaden in einer bmw-werkstatt repariert wird, sinds nurnoch 500€...was bei leasing eh der fall sein wird...

Nee nee, die 1000€ SB, die ich nannte, sind schon der halbierte Wert, normalerweise wären es 2000€!!!

@luetschi3210:

Was hat den die Art des Studiums damit zu tun? Das was Du machst machen tausende andere auch - und die gönnen sich hinterher was und nicht vorher, bevor sie etwas geleistet haben. Und übrigens, der ein oder andere ist auch schon rausgeflogen, weil er es nicht gepackt hat. Wenn Du jetzt Klos putzen würdest, aber dafür 1500€ netto im Monat kriegen würdest, würde keiner was gegen Deine Leasingabsichten sagen. Wenn Du aber Klos putzt und nur 750€ netto kriegst dann würde das hier wohl genauso skeptisch gesehen werden. Hier geht's schlichtweg um den Kapitaleinsatz im Verhältnis zu Deinen Einkünften. Und das passt einfach nicht.

Beim Gebrauchtwagen hast Du übrigens 1 Jahr Gebrauchtwagen-Garantie und bei BMW ist im Moment sogar 24 Monate Wartung inklusive.

Ich kann den Reiz ein neues Auto zu fahren sicher nachvollziehen, aber Du solltest Dir dieses Vorhaben nicht schön reden, sondern ganz nüchtern die Kosten betrachten. Mein eines Auto ist mittlerweile 9 Jahre alt, hat 130tkm drauf und ist noch ca 5000€ wert. Mit dem könnte ich wenn's sein muss noch weitere 80-100tkm fahren. Verfall doch bitte nicht dem Glauben, dass ein Gebrauchtwagen für 5000€ nach 5000km unreparabel stehenbleibt. Das kommt in 1000 Fällen vielleicht 5x vor. Beim Leasing kannst Du genauso Pech haben und Du rauschst jemandem rein, dann darfst Du 1000 SB bezahlen!

Ich hab so bisschen das Gefühl, dass der Reiz ein neues Auto zu fahren über allen anderen Faktoren steht. Aber ich hatte es bereits gesagt, es ist Deine Entscheidung, Du musst das Geld bezahlen, mach was Du für richtig hälst. Die User hier die ebenfalls Bedenken geäußert haben sind sicher nicht neidisch, sie sehen das nur genauso realistisch und nüchtern wie ich!

Das mit dem Bürgen hast Du doch ins Spiel gebracht? Deshalb versuchen die User dazu Tipps zu geben! Ich vermute einfach, dass da so wenig Infos kommen, liegt daran, dass sich hier noch keiner entschlossen hat als Student oder Azubi ein Auto (zumindest nicht auf den eigenen Namen) zu leasen. Somit fehlen da Erfahrungswerte :-)

Hallo zusammen,
bin zwar markenfremd, geb aber auch mal meinen Senf dazu. Was Neelex sagt, würde ich zu 100% unterschreiben. Ich fahr nen Volvo V40. Der war 4 Jahre alt und hatte 50000km runter als ich ihn gekauft habe. Inzwischen ist er 9, hat über 200000km auf der Uhr und schnurrt wie ein Kätzchen, wenn ich ihn nicht gerade fauchen lasse und die volle Leistung abrufe.
Ich hab aber auch ne andere Einstellung zum Auto als Du (@Luetschi3210). Ich bin auch total autoverrückt, aber würde nie nen Neuwagen nehmen. Da täte mir der Wertverlust in dem Moment, wo ich das Autohaus verlasse echt weh. Und den bezahlst Du teuer über ne lange Zeit. Und es ist ja nicht so, dass alle Gebrauchten, die keine 15000€ kosten Schrott sind, oder untermotorisiert. Ich würde mich mit nem Leasingvertrag jedenfalls schnell geknebelt fühlen. Und die Versicherung würde ich auch lieber erstmal über ein Elternteil laufen lassen und dann übernehmen.
Ich hatte mit meinem ersten Auto auch nen Unfall, das geht manchmal schneller als man denkt. Und dann steigen die Kosten in Deinem Fall schnell und deutlich an.
Aber jeder muss das machen, was er für richtig erachtet.

Gruß André

Einfach nur lächerlich .....noch keinen Cent verdient und dann schon einen Neuwagen...das sind die Typen, die dann mit 30 auf Kosten anderer private Insolvenz anmelden. Reche dir mal aus wie lange du sparen musst um dir so einen Kübel zu kaufen. Fang erstmal mit einem Ford Fiesta Bj. 78 an..........

Zitat:

Original geschrieben von Nexus6


Einfach nur lächerlich .....noch keinen Cent verdient und dann schon einen Neuwagen...das sind die Typen, die dann mit 30 auf Kosten anderer private Insolvenz anmelden. Reche dir mal aus wie lange du sparen musst um dir so einen Kübel zu kaufen. Fang erstmal mit einem Ford Fiesta Bj. 78 an..........

Sorry, aber das ist doch wieder nur heiße Luft und eine Pauschalisierung der Menschen - Schubladendenken - nicht schlecht für den Anfang, aber damit kommt man nicht weit. Du weißt wahrscheinlich genau, dass jeder 30 Jährige der eine Leasingrate nicht bezahlen konnte eine private Insolvenz anmeldet - nee, ganz klar. Dein Vorschlag mit einem 30 Jahre alten Auto "anzufangen" ist wohl nur ein schlechter Scherz.

Leute, euer Leben, speziell die Sicherheit geht vor und nichts anderes!

@Threadersteller,

rechne dir alles genau durch - wenn du eh zu Hause wohnen bleibst, hast du ja kaum weitere Kosten als das Leasing incl. aller Modalitäten und deinem Freizeitvergnügen.

@manch anderer

der hier von Kosten für Inspektionen spricht - Wozu gibt es denn bitte Service-Leasing ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen