1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Bürgschaft beim Leasing

Bürgschaft beim Leasing

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo!
Bin am überlegen einen 1er zu leasen. Da ich nur ein Azubi-Gehalt habe ist das mit dem Leasen etwas schwierig, weil die Bank natürlich eine Sicherheit braucht!
Ein :-) sagte mir, ohne Bürger geht da nix!
Der andere sagt mit ner hohen Anzahlung könnte man das umgehen! Das klingt für mich logisch, wenn ich quasi alles auf einmal zahle, ist die Sicherheit ja da!
Was wisst ihr darüber?
Vielleicht hat ja einer der Verkäufer hier den Durchblick?!
Danke!

Beste Antwort im Thema

Komm lass es bleiben,dann wohl auch noch mit V-leasing ,das sind genau die Typen für die die Allgemeinheit die Versicherungsprämien bezahlen müssen ,ich könnte kotzen

92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten

Ich habe gehofft hier auf meine Frage eine Antwort zu bekommen. Das habe ich auch, aber es ist schon irgendwie traurig, dass es auf eine ganz normale Frage nur so wenige normale Antworten gibt!

Zitat:

Original geschrieben von luetschi3210


Ich habe gehofft hier auf meine Frage eine Antwort zu bekommen. Das habe ich auch, aber es ist schon irgendwie traurig, dass es auf eine ganz normale Frage nur so wenige normale Antworten gibt!

Das sowenig normale Antworten kommen liegt zum Teil auch an der Frage, denn auch wenn deine Rechnung mit 600 Euro im Moment realistisch aussieht so hast du dennoch kaum Rücklagen für alle möglichen Fälle. Und das kann wirklich alles Mögliche sein - z.b. Dein Fernseher geht kaputt und du kannst dir keinen neuen kaufen weil eigentlich alles Geld fürs Auto draufgeht, halt nein den kann man auch finanzieren sogar zu 0% beim nächsten Blödmarkt um die Ecke ;-)

Versteh mich nicht falsch, ich bin auch Autofan und hätte während meinem Studium auch lieber nen Neuwagen gefahren statt meinem 3er Golf aber dafür hab ich mir von meinem Geld Dinge wie PC, TV etc gegönnt und damit Spass gehabt.

Und meiner Erfahrung nach sind solche monatliche Berechnungen meist untertrieben, denn du schreibst beispielsweise 90 Euro für Benzin - ok und welchen Verbrauch hast du genommen den EU-Norm? ich hoffe nicht - und welchen Benzinpreis denn der wird in den nächsten 3 Jahren deines Leasings mit Sicherheit nicht sinken. (Wobei ich nicht weiß ob dein Gehalt vielleicht auch steigt.) Mir persönlich wäre das Risiko bzw. die prozentuale Belastung vom Gehalt einfach zu hoch.

Gruß

DarkLoG

Zitat:

Original geschrieben von Dark LoG


[
Das sowenig normale Antworten kommen liegt zum Teil auch an der Frage, denn auch wenn deine Rechnung mit 600 Euro im Moment realistisch aussieht so hast du dennoch kaum Rücklagen für alle möglichen Fälle.
(....)
Und meiner Erfahrung nach sind solche monatliche Berechnungen meist untertrieben, denn du schreibst beispielsweise 90 Euro für Benzin - ok und welchen Verbrauch hast du genommen den EU-Norm?
(...)
Gruß
DarkLoG

Hallo!

Vielleicht habe ich mich etwas schlecht ausgedrückt. Ich habe für solche Fälle auf jeden Fall Rücklagen! Nur bin ich nicht der Typ, der mit sowas angeben will und werde deswegen nicht rausposaunen was ich an Erspartem habe. Vielleicht bin ich deshalb missverstanden worden....Schade eigentlich!

Der Spritverbrauch ist nur sehr grob geschätzt, da ich noch nicht mal genau weiss, welcher Motor es werden soll. Ich habe den Verbrauch des e46 meines Vaters zur Grundlage genommen. Eine Tankfüllung kostet da höchstens 90,- € und reicht für 800 km (Praxis-nicht EU-Norm!). Dass reicht mir locker für einen Monat! Sicher wird der Spritpreis steigen, aber ich denke nicht so astronomisch, dass es mir an den Kragen gehen würde, außerdem verdiene ich auch jedes Jahr etwas mehr....

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen