Buchsen der oberen (Quer-)Lenker defekt; greift Garantieverlängerung?
Hallo Gemeinde,
ich habe gerade meine Sommerreifen umstecken lassen und dabei festgestellt, dass die Gummibuchsen von drei der vier oberen (Quer-?)Lenkern Risse aufweisen. (S.Fotos) Weiß nicht genau, wie man diese Teile bei Audi nennt.
Hier nun meine Fragen:
1. Was sagt der, demnächst fällige, TÜV dazu?
2. Ist das ein Fall für die vorhandene Garantieverlängerung auf 5 Jahre (läuft noch bis Ende Juli)
3. wenn nein, ein Fall für die Kulanz?
4. Was kostet der Spaß sonst (für alle 4 Querlenker) ?
Das Auto ist jetzt fast 5 Jahre alt und hat 46.000Km gelaufen. Scheckheftgepflegt bei Audi.
Übrigens, die erste Macke überhaupt 🙁
Danke für eure Infos.
Gruß Peter
Beste Antwort im Thema
Sieht alles normal aus. Das was für dich so aussieht das es gerissen ist sieht halt so aus. Ist so gewollt.
Hier zu sehen zb. Ist nicht das selbe Teil aber als Beispiel reicht.
18 Antworten
Kann man auch die vorderen Querlenker damit wechseln oder nur die hinteren ?
Vg
Zitat:
@mikael92 schrieb am 17. Juni 2016 um 21:45:48 Uhr:
Kann man auch die vorderen Querlenker damit wechseln oder nur die hinteren ?Vg
Bei mir sind es ja die Vorderen!
Ich denke er meint die oberen beiden Schrauben ("hinten"😉 und die eine Querlenkerschraube am Radlagergehäuse ("vorne"😉.
Zitat:
@kandan schrieb am 19. Juni 2016 um 14:07:10 Uhr:
Ich denke er meint die oberen beiden Schrauben ("hinten"😉 und die eine Querlenkerschraube am Radlagergehäuse ("vorne"😉.
Mir geht es um die oberen vorne. Und nix anderes.
Kann es sein, dass die Gummibuchsen so aussehen weil bei unserer Grundstückseinfahrt eine tief profilierte Gosse überwunden werden muss und die Achsen sich "verschränken" müssen? Und warum dann nur vorne?
Sonntägliche Grüße
Peter