BTA Blutooth Autotelefon
Ich habe meinen Dicken nuin seit einer Woche.
Es ist ein tolles Auto und freue mich bei jeder Fahrt darüber.
ALLERDINGS ist die Kompatibilität des Bluetooth Autotelefon es ein schweres Manko, welches meinen positiven Gesamteindruck über das auto sehr, sehr enttäuscht:
Nachdem es mir, trotz aller größter Anstrengungen leider nicht gelingt, ein voll funktionierendes Smartphone zu finden habe ich mich heute per email an Audi gewandt.
Mich ärgert, dass ich nun ein Auto für 68.500 € habe und dass dieses Auto noch nicht einmal in der LAge ist, moderne Smartphones hinreichend zu Unterstützen. Bisher habe ich nicht ein Einziges Smartphone ausfindig machen können, welches ohne Einschränkungen verwendbar ist!
Sofern ich eine positive Antwort erhalten sollte, werde ich diese hier kundtun.
Sollte es unter Euch jemanden geben, der ein Smartphone verwendet und alle Funktionen uneingeschränkt nutzen kann, wäre ich für jeden Tipp Dankbar.
Audi BTA- email 16.05.2007
Ich habe nun seit einer Woche meinenn neuen A6 3.0 Tiptronic, mit BTA. Bereits seit langem versuche ich herauszufinden welches Smartphone damit voll kompatibel ist. Weder durch den Händler, noch durch die einschlägigen Internet- Foren, noch durch die sogenannte Kompatibilitätsliste lässt sich ein Smartphone herausfinden welches in Allen Funktionen zu Ihrem (meinem) System passt.
So bitte ich Sie um die Benennung von kompatiblen Smartphones der aktuellen Generation.
Soll ich mir etwa, z.B. eine Parrot Freisprecheinrichtung nachrüsten um die heute üblichen Standard- Funktionen verwenden zu können? Wer soll das bezahlen?
Anmerkung:
Ich verdiene meinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Heizungsanlagen. Wie würden Sie reagieren, wenn Sie bei mir eine "Topmoderne" Heizung gekauft hätten und Sie bei der Inbetriebnahme feststellen müssten, dass dafür leider kein funktionierender Brennstoff auf dem Markt verfügbar wäre?!
Ich denke, Sie würden meine fachliche Kompetenz anzweifeln und mir keinen Cent dafür bezahlen!!! - Wofür auch? Der Nutzen ist für Sie das Geld wert! Nicht nur ein bloßes Versprechen!
294 Antworten
ooohhh Leute....bitte.....lest doch genau, was geschrieben wird. 😠
Es heisst NICHT das SAP nicht geht, sondern das ERWEITERTE Funktionen bei SAP nicht gehen - das ist ein eklatanter Unterschied.
Was meint Ihr, warum ich mir ein altes Nokia besorge?
...Genau.... weil mit denen das SAP -->VOLLSTÄNDIG<-- funktioniert.
Sorry, dass ich mich so aufrege - darf aber auch mal sein.
Grüße
Jens.
BTW: Das MB und BMW noch hinterm Berg sind hatte ich auch schon weiter vorne geschrieben. Die werden SAP wahrscheinlich nie umsetzen - dafür Lob an AUDI. Hier stimmt wenigstens "Vorsprung durch Technik".
Nachdem dieser Thread, zum BTA Bluetooth Autotelefon leider durch äußerst unüberlegte Beiträge zerstört wurde, möchte ich trotzdem meinem Versprechen nachkommen.
Also, folgend seht ihr die Audi-Antwort auf meine Ursprüngliche Anfrage:
Für einen besseren Überblick - auch für die so gennnaten Querseinsteiger - zitiere ich hier den Ablauf in Reihenfolge:
1. meine Anfrage zu BTA, direkt an Audi
2. die BlaBla-Antwort von Audi
- immerhin habe ich diese nach 4 Wochen erhalten
3. Meine empörte Reaktion auf diese Stellungnahme
4. Mal sehen was noch kommt?!
5. Das sind schon Merkmale, welche mich bei meinem nächsten Autokauf eventuell auch einmal auf eine Andere Marke blicken lässt.
1. Meine Anfrage#
Audi BTA- email 16.05.2007
Ich habe nun seit einer Woche meinenn neuen A6 3.0 Tiptronic, mit BTA. Bereits seit langem versuche ich herauszufinden welches Smartphone damit voll kompatibel ist. Weder durch den Händler, noch durch die einschlägigen Internet- Foren, noch durch die sogenannte Kompatibilitätsliste lässt sich ein Smartphone herausfinden welches in Allen Funktionen zu Ihrem (meinem) System passt.
So bitte ich Sie um die Benennung von kompatiblen Smartphones der aktuellen Generation.
Soll ich mir etwa, z.B. eine Parrot Freisprecheinrichtung nachrüsten um die heute üblichen Standard- Funktionen verwenden zu können? Wer soll das bezahlen?
Anmerkung:
Ich verdiene meinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Heizungsanlagen. Wie würden Sie reagieren, wenn Sie bei mir eine "Topmoderne" Heizung gekauft hätten und Sie bei der Inbetriebnahme feststellen müssten, dass dafür leider kein funktionierender Brennstoff auf dem Markt verfügbar wäre?!
Ich denke, Sie würden meine fachliche Kompetenz anzweifeln und mir keinen Cent dafür bezahlen!!! - Wofür auch? Der Nutzen ist für Sie das Geld wert! Nicht nur ein bloßes Versprechen
2. die banale, nichts sagende Antwort von Audi:
Sehr geehrter Herr T.,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Es freut uns sehr, dass Sie sich fuer ein Fahrzeug aus unserem Hause entschieden haben. Das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, ehrt uns sehr.
Umso mehr bedauern wir es, dass Sie mit der Funktionalitaet der Bluetooth Handyvorbereitung bei der Kopplung mit Ihrem Smartphone nicht zufrieden sind.
Prinzipiell kann jedes Telefon mit Bluetooth-1.1-Standard und "Handsfree-Profil" (HFP) mit der Freisprechanlage gekoppelt werden.
Bluetooth-Telefone unterscheiden sich hinsichtlich Hardware (Bluetooth-Chipsatz) und Software. Dies ist der Grund, warum es bei der Kopplung mit der Freisprechanlage moeglich sein kann, dass die Funktionalitaet nicht voellig identisch ist.
Deshalb prueft Audi neu auf den Markt kommende Mobiltelefone auf Kompatibilitaet mit der Freisprechanlage. Daraus resultieren Telefon-Empfehlungen, deren Einhaltung hoechste Funktionalitaet und Klangqualitaet erreichen.
Seitens der AUDI AG gepruefte Mobiltelefone mit Bluetooth finden Sie unter folgendem Link:
http://www.audi.de/.../handyvorbereitung.html
Sehr geehrter Herr T., bitte haben Sie Verstaendnis dafuer, dass wir Ihnen eine Auflistung voll kompatibler Smartphones nicht zusenden koennen. Auch wenn wir Ihnen nicht wie gewuenscht weiterhelfen koennen, sind wir bei zukuenftigen Fragen gerne wieder fuer Sie da.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
i. V. Walter Briem i. A. Guido Soboll
AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
mailto:kundenbetreuung@audi.de
http://www.audi.com
3. Meine empörte Reaktion auf diese Stellungnahme
Sehr geehrte Damen und Herren,
es überrascht mich, dass Sie 4 Wochen nach meiner Anfrage nun doch noch reagiert haben.
Im ersten Moment habe ich mich trotzdem darüber gefreut.
Allerdings überraschte mich ich Ihre Stellungnahme noch viel mehr:
Ich habe um Ihre Hilfe zum BTA gebeten! Sie, allerdings antworten mir mit Bezug auf die Handyvorbereitung!
So tun sich für mich wiederum Fragen auf:
- Kennen Sie den Unterschied zwischen den beiden Systemen nicht?
- Konnten Sie innerhalb von geschlagenen 4 Wochen niemanden in Ihrem Hause finden, welcher den
Unterschied kennt und mir weiterhelfen möchte?
Um Ihnen darzulegen, wie brisant diese Angelegenheit für Sie ist, möchte ich auf das Forum motortalk.de hinweisen. Am selben Tag, als ich Ihnen meine äußerst sachliche Anfrage übermittelt habe, habe ich diese mit selbem Wortlaut auch im Forum zur Diskussion gestellt. Im selben Zeitraum, in welchem Sie mir 1x per e-mail geantwortet haben und nicht auf meine Anfrage eingegangen sind, haben im Forum Sage und Schreibe 4960 "Interessierte" etwas Fundiertes zu dieser Problematik erfahren wollen. Zudem haben sich 135 "Audi-Fahrer" versucht eine Lösung zu finden!
Sehen Sie dies wirklich als Aufgabe Ihrer Kunden?
Zitat aus Ihrer Antwort:
"Deshalb prüft Audi neu auf den Markt kommende Mobiltelefone auf Kompatibilität mit der Freisprechanlage"
Anmerkung dazu: Die angeblich neu auf den Markt gekommenen Mobiltelefone Ihrer Kompatibilitätsliste sind zum Teil gar nicht mehr lieferbar - weil sie veraltet sind!
Seit vielen Jahren werden von Ihren Kunden Smartphones verwendet. Nicht einmal in Ihrer neuesten Kompatibilitätsliste gibt es ein Einziges Smartphone, welches die Verwendung des internen Telefonbuches unterstützt.
Die Verwendung des SIM- Karten- Speichers nützt nur jemandem, der mit etwa 200 Einträgen zu recht kommt. Alles in Allem bietet dem System in kleinster Weise den heute üblichen Standard! Eine Parrot- Anlage, zum nachträglichen Einbau, für ein Viertel des Preises einer BTA, hilft dem Anwender sehr viel weiter als Ihr System.
Ich hoffe, dass sich endlich mal jemand in Ihrem Hause damit ernsthaft befasst, oder dass in den Verkaufspräsentationen künftig mit "offenen Karten" gespielt wird!
Mit freundlichen Grüßen
T.
Anmerkung: Ich werde mit diesem Zustand nicht über die kommenden Jahre leben. Sofern Sie nicht in der Lage sein sollten mein System dem Stand der Technik anzupassen werde ich auf Angebote im Zubehörmarkt zurückgreifen. Nachdem mein Fahrzeug ein Leasingfahrzeug ist, werde ich die Kosten dafür entsprechend geltend machen. - Ihre Anwälte dürfen dann auch gerne die Klageschriften formulieren!
Bitte tragen Sie dazu bei, eine faire Lösung zu vereinbaren!
4. Mal sehen was noch kommt?!
5. Von einem Autohersteller lasse ich mich weder Abzocken noch Verarschen!!
Zitat:
Original geschrieben von T.
Anmerkung: Ich werde mit diesem Zustand nicht über die kommenden Jahre leben. Sofern Sie nicht in der Lage sein sollten mein System dem Stand der Technik anzupassen werde ich auf Angebote im Zubehörmarkt zurückgreifen. Nachdem mein Fahrzeug ein Leasingfahrzeug ist, werde ich die Kosten dafür entsprechend geltend machen. - Ihre Anwälte dürfen dann auch gerne die Klageschriften formulieren!
Da bin ich mal gespannt, ob das funktioniert. Die Hersteller sichern sich doch immer durch irgendwelche esoterischen Klauseln ab - die _dürfen_ Scheiße liefern und Marzipankuchen draufschreiben.
Wir Kunden sind aber auch zu dämlich. Abstrafen tun wir nicht. Wir zahlen überhöhte Preise liebend gerne weil nen Aufkleber von Audi drauf ist. Ob dahinter Technik aus dem 19. Jahrhundert steckt oder nicht scheint uns erst hinterher zu interessieren. Ist das die Schuld von Audi? Haben wir als Kunde überhaupt eine Chance nach aktueller Rechtslage irgendetwas gegen diese Abzocker zu unternehmen?
Macht mir mal den Thommy nicht so an, der hat zu diesem Thema schon viel Aufklärungsarbeit geleistet. Dass selbst die Audianer mit dem Unterschied zwischen HFE und BTA nicht klarkommen beweist ja schon die Schwierigkeiten.
Ich bin auch sauer und suche verzweifelt nach einer Lösung, da ich
1. Das Telefon des Audi nutzen will (Strahlung, Empfang)
2. Mein Telefonbuch mit Adressen auslesen will (ohne Beschränkung
3. Keine regelmäßigen Verbindungsabbrüche akzeptiere
Dies sollte man so auch bei Audi formulieren in einem offenen Brief mit den Namen und Adressen der hier Suchenden. Bei anderen Fällen hat so etwas geholfen. Außerdem sollte eine Kopie an den ADAC und die einschlägigen Motormagazine gehen in Print und TV.
Wenn sich Audi nicht in der Lage sieht für eine akzeptable Anzahl von Telefonen Unterstützung zu bieten (mindestens die fünf größten Anbieter und dort nicht nur veraltetete Geräte) so dass die im Prospekt angepriesenen Eigenschaften genutzt werden können, so sollte eine
Nachbesserung oder
Wandlung
erfolgen. Eventuell lohnt sich in so einem Fall eine Sammelklage, da es sich ja um mindestens 100 Leute hier handelt und somit die Kosten überschaubar bleiben.
Allerdings bitte ich den Ton und den Inhalt so sachlich wie möglich zu halten, sonst bin ich dabei raus.
Schön wäre es, wenn sich bereits ein Rechtsanwalt als Wortführer melden könnte...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Torpedo1967
Wenn sich Audi nicht in der Lage sieht für eine akzeptable Anzahl von Telefonen Unterstützung zu bieten...
Also wie bereits berichtet arbeiten mein Nokia 6230i und das BTA bestens zusammen. Wer weiß denn nun konkret, dass die ungenügende Zusammenarbeit zwischen dem BTA und anderen Handys an Audi bzw. am BTA liegt. Sind es nicht die Handyhersteller, die hier mit in der Pflicht sind?
Zitat:
Original geschrieben von HH-IC 2
Sind es nicht die Handyhersteller, die hier mit in der Pflicht sind?
Ganz genau! Ich danke das hat doch Synchromaniac schon ganz deutlich geschrieben.
Hallo Leute,
ich möchte mich hier doch noch mal kurz zu Wort melden, denn die Angelegenheit läuft ein klein wenig aus dem Ruder und geht in die falsche Richtung.
Bitte seht von einer "Attacke" gegen AUDI ab - ganz einfach deswegen, weil es überhaupt keinen Sinn macht. AUDI hat alle Funktionen in seinem Bluetooth Autotelefon implementiert und zwar sowohl im Bereich des HFP als auch im Bereich von SAP.
Das bei bestimmten Telefontypen nicht alle SAP Funktionen im AUDI Telefon genutzt werden können, liegt ganz alleine am Standard des Telefon-Betriebssystems. Und wie ich es schon vorher ausgeführt habe, haben lediglich NOKIA und Siemens alle Möglichkeiten der Bluetooth Protokolle ausgenutzt.
Ein deutlich besserer Weg wäre, die Telefonhersteller zu animieren, die Entwicklung bei Bluetooth SAP weiter voran zu treiben. Dies ist allerdings ein mühseliger Weg und solch einen beschreitet man eher ungern. Einen ganz kleinen Schritt in diese Richtung habe ich gemacht, als ich Jetwaremobil gefragt habe, ob denn eine vollständige SAP Erweiterung von Windows Mobile 5 oder 6 als Zusatzsoftware möglich sei. Dies wurde ja leider mangels Interesse seitens Jetwaremobile verneint.
Als Konsequenz bleibt eben zur Zeit nur auf die schon vorgenannten NOKIA / Siemens Telefone zurück zu greifen um alle Funktionen von SAP nutzen zu können. Und so wie es aussieht, wird sich solange nichts daran ändern, bis die Telefonhersteller SAP vollständig in das Betriebssystem des jeweiligen Telefons integriert haben.
Also Leute...cool bleiben und keine Schnellschüsse in die falsche Richtung abgeben. Lieber die Smartphone Hersteller wie HTC und Konsorten mit Wunsch Emails traktieren. Dies ist der richtige Weg, halt eben mühselig.
Ich hoffe, dass sich die Gemüter jetzt wieder ein bischen abgekühlt haben - Überreaktion nützt nix.
Grüsse an Euch Alle
Jens.
PS: Wenn wir einen offenen Brief an jemanden senden wollten, dann doch am besten an HTC. Bestimmt ein Viertel aller Leser hier haben ein Gerät von denen. Und das wäre dann der richtige Ansprechpartner. Dafür sollte man dann aber einen neuen Thread öffnen, oder? Wer macht's?
Sehr guter Beitrag, auch wenn ich keinen A6 habe betrifft mich das Thema sehr bald auch. Bin bei einem Brief an HTC dabei!
Da sollten wir dann aber mehrere Forenteilnehmer bündeln, oder uns direkt an Vodafone, O2 oder T-Mobile wenden als die größten Abnehmer.
Zitat:
Original geschrieben von T........xxxxx
Hallo Tommy,
bitte sei mir nicht Böse. Aber wenn Du dich mit der Thematik tatsächlich befasst hättest, würdest Du nicht mit solchen unqualifizierten Fragen ins Forum Stolpern. Also bitte: Du dürftest erkannt haben, dass das SAP weder heute funktioniert, noch dass es in absehbarer Zukunft funktionieren wird! Es sei denn, Du benötigst kein Handy- Telefonbuch im Auto!
Versaue bitte nicht den bisher sehr fundiert geführten thread! - Oder mache einen Neuen auf!
Ich verzichte dem Forum zuliebe auf eine entsprechende Antwort.
Dass das eine mit dem anderen nichts zu tun ist, ist mir vermutlich klarer wie vielen anderen hier. Ich hatte einfach, vielleicht im falschen Moment, eine Zusatzfrage formuliert, gekennzeichnet durch eine Leerzeile dazwischen. Vielleicht etwas unglücklich, aber noch lange kein Grund, mich dermassen anzugreifen, schönes Forum hier 🙁
Deine Aussage vom nicht funktionierenden SAP ist dann wohl sehr viel unqualifizierter, weil funktionieren wird es schon, die Frage ist doch nur, mit welchen Funktionen und welchen Handys.
Hallo liebe Freunde meines "BTA - Threads",
mein Wunsch war es, ein Einziges! - und wirklich nur ein EINZIGES Smartphone zu finden, welches ALLE BTA- Funktionen von meiner Nobelkarosse verarbeitet.
Nicht mehr - und nicht weniger - nur ein EINZIGES!
Wer mir ein EINZIGES, nur EINES Vorführen kann, bekommt 200 E von mir !!!! Egal, ob er bei Audi seinen Lohn bekommt oder nicht1
All´ Ihr Anderen Geschädigten:-
Zwickt nun endlich mal euere Arschbacken Zusammen und akzeptiert nicht Jede Blase, welche man Euch schmackhaft verkauft hat!!
Es ist eine Frage der Zeit, bis wann Ihr mit dieser Einstellung aufs Maul fallt!
Die Einstellung´ - Ich kann Da eh´ Nichts - wird Euch Niemals weiter bringen.
Nichts für Ungut, aber ich Verabschiede miche aus diesem Thema.
Ich habe heute einen Anruf vom Audi- Service erhalten, ich habe etwa eine halbe Stunde mit dem sehr freundlichen Mitarbeiter Telefoniert. - leider ohne Ergebnis. Sofern sich doch noch brauchbare Informationen "rauskitzeln lassen", werde ich einen neuen Thread mit weiterbringenden Infos eröffnen.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von T........xxxxx
Hallo liebe Freunde meines "BTA - Threads",
mein Wunsch war es, ein Einziges! - und wirklich nur ein EINZIGES Smartphone zu finden, welches ALLE BTA- Funktionen von meiner Nobelkarosse verarbeitet.
Nicht mehr - und nicht weniger - nur ein EINZIGES!Wer mir ein EINZIGES, nur EINES Vorführen kann, bekommt 200 E von mir !!!! Egal, ob er bei Audi seinen Lohn bekommt oder nicht1
Nokia N80 und E70 laufen wunderbar.
Soll ich dir die Kontoverbindung per PN zukommen lassen?
konzertierte Aktion Richtung HTC
Hallo an alle,
ich habe meine Entscheidung zwischenzeitlich getroffen, auch aufgrund der fundierten und seriösen (kleiner Appell an einige Schreiberlinge auf dieser Seite) Beiträge von synchromaniac (Jens, nochmals Dank dafür !).
Wie weiter oben berichtet habe ich einen HTC-P3600. Es gibt sehr rege Threads bei PPC-Welt, schaut doch mal hier:
http://www.ppc-welt.info/community/forumdisplay.php?f=44
Ich habe den übergordneten Link notiert, darunter kann man in die einzelnen Modelle schauen.
Beim 3600er hatte ich ein Thema mit diesem Problem eröffnet. Glücklicherweise habe ich hier einen Hinweis auf diesen Thread gefunden.
Da HTC nicht nur unter eigenem Namen PPC's vertreibt, sondern Hauptlieferant für T-Mobile, Vodaphon, HP und andere ist, halte ich die grundsätzliche Stoßrichtung Richtung HTC schon für sehr richtig. Wahrscheinlich finden sich dort weitere User mit diesen Problemen, die zwar keinen Audi haben, aber ähnlich hilflos sind.
Hallo an Alle,
ich habe zwischenzeitlich eine E-Mail an HTC geschrieben, mit der Bitte um eine Stellungnahme bzgl. der weiteren Entwicklung von SAP Extension bei Windows Mobile.
Sobald ich eine Nachricht von HTC habe, werde ich wieder berichten.
Wäre allerdings schade, wenn der Thread hier jetzt hängen bleiben würde. Jetzt, wo es doch so langsam interessant wird und man den Worten auch Taten folgen lassen kann.
Also bleibt mit am Ball.
Grüße an Alle
Jens.
Zitat:
Original geschrieben von syncromaniac
Sobald ich eine Nachricht von HTC habe, werde ich wieder berichten.
Wäre allerdings schade, wenn der Thread hier jetzt hängen bleiben würde. Jetzt, wo es doch so langsam interessant wird und man den Worten auch Taten folgen lassen kann.
Also bleibt mit am Ball.
Danke dir für das Engagement und die Mail an HTC. Sei gewiss, wir bleiben am Ball!