BT-Freisprecheinrichtung - Fiscon oder Zemex ?
Hallo,
ich möchte für mein RNS-E eine Bluetooth-FSE nachrüsten. Bin dabei auf zwei mögliche Hersteller gestoßen:
- Fiscon Link
- Zemex Link
Zu der Fiscon-Anlage habe ich schon ein paar Beiträge gelesen, soll ja ganz gut funktionieren.
Hat auch schon jemand Erfahrungen mit der Zemex-Anlage gemacht?
Gibt es einen Unterschied zwischen den beiden Anlagen (Bedienung, Sprachqualität, Funktionen)?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Also ich habe in meinem alten A3 knapp 2 Jahre lang die Fiscon verbaut gehabt, eine Freundin von mir die Zemex Freisprecheinrichtung (die übrigens baugleich zu sein scheint mit der BlueLogic Serie). Grundsätzlich hatten wir beide mit den Geräten keine Probleme, von kleineren Abstürzen mal abgesehen (ca. 2 mal im Jahr erkannte das RNS-E die Freisprecheinrichtung nicht, Motor aus und wieder an hat dann geholfen). Auch Sprachqualität gab es nie etwas zu meckern, hier ist es halt deine Verantwortung, das Mikrofon ordentlich zu verlegen damit die Gegenseite dich auch gut versteht.
Audio über Bluetooth taugt bei beiden nicht viel, da liefert jeder FM Transmitter eine bessere Qualität. Aber das scheint am verwendeten Protokoll zu liegen.
Funktionsumfang praktisch der gleiche - beide können keine Sprachwahl, die Integration in die Fahrzeugelektronik (Lenkrad, FIS etc.) lief aber bei beiden Einwandfrei.
Der Einbau war bei beiden kein Problem, alle benötigten Teile wurden mitgeliefert.
Der einzige Unterschied war, dass es bei meinem Auto (also der Fiscon) immer etwas länger gedauert hat, bis die Kontakte vom Telefon verfügbar waren nachdem ich den Motor angeschalten habe - die Zemex hat die Kontakte praktisch sofort angezeigt. Wir reden hier aber nicht von Minuten, sondern eher von 5-10 Sekunden.
Aber sonst sind beides prima Geräte, die Ihren Job einwandfrei erledigen. Nach meiner Erfahrung kannst du also einfach etwas preissensibel schauen, welches der beiden Geräte für dich das richtige ist.
Viel Spaß beim telefonieren!
Patrick
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TazaTDI
Das weiss man leider nicht immer vorher bzw konnte man ja nicht erahnen. Hab ja um sowas zu vermeiden nicht auf den Preis geguckt und mir auch einen Fachhändler ausgesucht mit ausreichenden Bewertungen.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
support ist heut zu tage - alles- aber das sieht man meist immer zu spät 😉 bzw. hinterherEs war purer Zufall und überall was ich las waren positive Aussagen über Zemex und deren Produkte und hab dann einfach einen Preisvorschlag gesendet den er annahm.
Hab auch in dem Gewirr mit den Firmen-Namen und Bezeichnungen nicht richtig durchgeblickt, da irgendwie alle Namen bei allen irgendwie untereinander in den Bezeichnungen auftauchen.
Dumm gelaufen 😠
Wenn ich maxxline bzw zemex nicht erreicht bekomme, werde ich meine Erfahrungen in den Foren kundtun. Eine Grosszahl ihrer Kunden kommt ja nur, weil die Produkte ja in den Foren empfohlen werden.
Ich finde es traurig, dass es noch solche "Fachhändler" gibt. Bei einem Hongkong-händler oder Anbieter mit 0 Bewertungen wäre ich selbst schuld, aber so kann ich mir keinen Vorwurf machen. Habe aber trotzdem den Ärger....
EDIT: Vor Kauf der FSE habe ich per email auf ebay mehrmals Sachen gefragt und auch immer eine Antwort bekommen. Zwar immer nur kurz und knapp, aber ich bekam sie.
stimmt, deshalb habe ich auch bestellt und der Charme der a2dp-anbindung über die wechslersteuerung hat mich letzlich überzeugt- neben dem preis. ich hab ihne halt jetzt über ebay gekeult, nachdem ich auch verärgert bin, dass der service (den gibts eigentlich garnicht) so unterirdisch ist- so wirds am markt def. nix! eigentlich schade, denn das teil wäre eine basis auf der man von der entwicklung her aufbauen könnte- man bräuchte nur die implementierung parallel in die telefoneinheit des rns-e ala fiscon weiter betreiben und den preis im rahmen zu lassen, dann rockt das teil... und guten service- das sollte man sich bei fiscon abschauen...
fiscon sollte sich bei zemex parallel die implementierung des a2dp über den wechsler anschauen- zemex billiger für die Bastler- fiscon etwas teurer und ein paar features mehr und schon läufts bei beiden topp....
A2DP ist für mich so oder so keine "gute" Lösung, wenn dann muss es wie beim MMi Systemen A4 aufwärts sauber integriert sein, am besten noch mit Playlists und Titelauswahl.
Daher reine FSE Funktion - ganz klar die Fiscon !
Ein kleines Update meiserseits:
VORSICHT beim Kauf einer Fiscon FSE bei maxxline bzw. ZEMEX!!
Da maxxline sich nicht meldet, habe ich durch Recherche im Netz herausgefunden, dass Zemex eine Eigenmarke der Firma maxxLine electronics ist.
Herstellung und Vertrieb im Einzel- und Grosshandel von Multimedia Hifi Autoradio Produkten unter der Marke ZEMEX.
maxxline electronics GmbH
Michael Horn
Konrad-Zuse-Str. 16
47445 Moers
02841-998780
http://www.zemex.de
mail@zemex.de
Quelle:
Artikel www.pressebox.deMaxxline ist weder über Telefon noch über Mail zu erreichen, habe dann über Kontakt auf www.zemex.de den Callback-Service geschrieben, dass ich Fragen hätte zu einer FISCON für einen A6 4b mit RNS-E.
Vorhin klingelt das Handy und ich geh ran und es meldet sich ein Herr Horn und fragt was ich denn dazu wissen möchte.
- Hab ihm dann gesagt, dass ich bei maxxline eine FISCON BasicPlus gekauft habe und diese jetzt Probleme macht mit dem Telefonbuch und den Anruflisten.
- Er antwortet daraufhin, dass maxxline eine andere Firma ist und nix mit ihnen zu tun hat.
- Ich entgegne ihm, dass Zemex und maxxline ein und dasselbe ist und als Kontakt Zemex angegeben ist.
- Er sagt, dass maxxLine in Konkurs gegangen ist und er nichts damit zu tun hat.
- Ich sage ihm, dass er der Geschäftsführer doch sei.
- Etwas irritiert sagt er, dass er kein GF sei.
- Ich sage ihm, dass er doch Michael Horn sei und dieser auch GF bei maxxline ist.
- Er weicht dann aus und sagt, dass ich es doch bei fiscon-mobile versuchen soll.
- Ich sage ihm, dass maxxline mein Ansprechpartner ist und.....tüüüüüüüüüüüüüüüüüüüt
Da legt der nette Herr Geschäftsführer doch eiskalt auf.
Hab dann nochmal versucht anzurufen und nach zweimal klingeln kam die übliche Ansage des AB die ich die Tage vorher immer bekam.
Ich möchte jetzt auch keine bösen Wörter in den Mund nehmen, um mich und/oder das Forum in irgendeiner Weise in Probleme zu bringen, oder dass das Thema geschlossen wird und bemühe mich deswegen sachlich und objektiv diese Worte zu verfassen.
Ich empfehle jedem sich vor dem Kauf gut zu überlegen wo er sie sich die Fiscon kauft, insbesondere die Quelle maxxline und Zemex sollte man genau prüfen, auch wenn man vorher nie Probleme hatte.
maxxline electronics GmbH
Michael Horn
Konrad-Zuse-Str. 16
47445 Moers
02841-998780
http://www.zemex.de
mail@zemex.de
ZEMEX UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer: Frau Sabine Horn
Friedrich-Alfred-Str. 182-184
Business Center 2000
47226 Duisburg
Bei Fragen zu Produkten wählen Sie bitte folgende Telefonnr.: 02841-6564010
Tel.: 02065-7923434
E-Mail: info@zemex.de
Web: www.zemex.de
Quelle:
ZemexIch hoffe dass kein weiterer User aus dem MT-Forum in meine Situation kommt und diese Worte ihn davor bewahren.
Falls jemand einen Tip hat für mich, würde ich mich freuen.
Übrigens, die Nummer von der mich der Herr Horn anrief ist die: 02841-6564010
schönen Gruss
TazaTDI
Ähnliche Themen
sehr gute info !
ich denke und hoffe das dies andere abschreckt; ich werde bei einem Vertriebspartner auch mal nachfragen wo dort der Standpunkt zu Maxxline / Zemex ist ..
Wäre super, wenn du mich auf dem Laufenden hälst.
Ich habe grad eine Mail an fiscon-mobile geschrieben mit dem Sachverhalt und bin gespannt wie sie reagieren bzw wie ernst sie sich der Sache annehmen.
Und ob es sie interessiert wie ihre Vertriebspartner arbeiten und ihre Produkte nach aussen darstellen.
ist bei dension auch nicht besser- nur fiscon hat nen topp support...
entwickeln keine neue lösung mehr für das rns-e- lohnt nicht, empfehlen dension pro, wenn der sound über a2dp im vordergrundstehen soll- hat halt keine so gute telefonfunktion wie die fiscon Lösung- wenn man das haben will- das beste aus beiden selten- soll man beide zugleich verbauen- ca. 500.- und das soll auch gleichzeitig mit iphone funzen.... fse und stremmen...über bt
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Interesse bestimmt, verweise mal in der Mail auf mich.
Email war schon raus als du geschrieben hast, habe aber noch keine Antwort bekommen.
Sobald sie mir schreiben, werde ich dich in meiner Antwort erwähnen.
Hallo Zusammen,
also allen in allem, wuerdet Ihr die Installation des Mic. in der Deckenleuchte nicht empfehlen? Verstehe ich das richtig? Koennte man es mit dem clip irgendwie an der Sonnenblende ueber dem Innenspiegel montieren?
Zitat:
Original geschrieben von ferdi1982
Hallo Zusammen,also allen in allem, wuerdet Ihr die Installation des Mic. in der Deckenleuchte nicht empfehlen? Verstehe ich das richtig? Koennte man es mit dem clip irgendwie an der Sonnenblende ueber dem Innenspiegel montieren?
nein auch da gibt es Probleme; es muss weiter weg von der mittelkonsole- daher richtung A-Säule
aehm... zemex - fiscon.... ist das nicht das selbe??????
ich habe am 12.04.2013 bei der Firma conexx electronics eine "zemex Bluetooth fsp Audi mmi most" für meinen a5 bestellt. die interne Artikelnummer bei denen ist bt-au02. gekommen ist eine Anleitung mit der Überschrift "zemex pro". AUF DEM TEIL SELBST allerdings steht " fiscon Bluetooth freisprecheinrichtung Audi pro", darunter ist das kufatec logo.
seid ihr sicher dass wir hier wirklich von unterschiedlichen geräten reden? ausserdem steht noch folgende nummer auf der box: 37196.
hab danach gegoogelt und finde diese Anleitung:
http://www.fiscon-mobile.de/support/img/fiscon_audi_pro_de.pdf
es ist EXAKT die gleiche Anleitung NUR dass oben in der Kopfzeile auf meiner gedruckten Anleitung immer conexx und zemex steht und beim pdf (siehe link) steht eben kufatec. aber wort für wort das gleiche.
für mich sieht das so aus als würde das alles das gleiche sein. was meint ihr?
lg
also ich hab die zemex 3.1 bt für der r8(rns-e aus 2009, wechsler von audi freigeschalten)- funzt immer noch nicht! und die sieht ja ganz anders aus...
zeigt zwar hin und wieder "handsfree" im iphone an- lässt sich dann aber nicht koppeln...-woran liegst?