BSL Auspuff 2 in 2 Auspuff - Racing Einsätze
Ich habe einen BSL-Auspuff 2 in 2 und überlege die db-Killer herauszunehmen und
Racing Einsätze einzusetzen.
Ich habe gehört, das bringt nur was, wenn ich Euro 2 habe.
Woran erkenne ich, ob ich Euro 2 Norm habe (im Fahrzeugschein kann ich
nichts erkennen)??
Gruß
LeoR
30 Antworten
Hallo Driver BS,
ich bin heute ca. 200 km gefahren und muss jetzt sagen, der Auspuff
wurde zwar heiß, jedoch nicht unerträglich! Also das passt auch!
Gruß
Paula
hallo paula
hab gestern meine racing-baffles mit dämmmatte eingepackt und heute ein wenig gefahren...
der klang ist dumpfer geworden wie eigentlich erwartet...
hitzemässig habe ich keinen grossen rsp merklichen unterschied empfunden...
mal sehen/hören wie es nach ein paar hundert kilometer wird...
gruss und allzeit gute fahrt
driver bs
Hallo driver bs,
Welches Material hast Du benutzt?
Danke und Gruß
Brus
hallo brus
habe die dämmmatte von der tante L____se benutzt...
gruss und happy weekend
driver bs
Ähnliche Themen
Hallo Brus,
ich komme erst jetzt dazu Dir zu antworten.
Laut BSL Mail "Dumpfer wird der Sound mit Racing Einsätzen die mit grober Stahlwolle umwickelt sind"
Also am Sonntag wurde es ganz schön heiß nach einer 45 Minuten, das hängt natürlich (hoffentlich)
mit dem Wetter (35 grad) zusammen.
Der neue Schrauber hat mir angeboten ein Hitzeschild mit Lochung anzufertigen, da genau am BSL Auspuff
an der mittleren Biegung mein Bein (an der Ampel) extrem heiß wird.
Als ich das Bike abgeholt habe, hat ein Kunde mir angeboten den BSL-Auspuff abzukaufen, ich weiß nur nicht
was ich verlangen soll.
Ich bin noch am überlegen, da ich keine Lust habe weitere Kosten in diesen Auspuff zu stecken.
1350,00 € Auspuff
400,00 € Biegung nach hinten verlegt
170,00 € Rascing Einsätze
200,00 € eventuell Hitzeschild
Da bekomme ich ja einen umschaltbaren Auspuff dafür!
Gruß
Paula
hallo paula
hatte ja wie geschrieben auch probleme mit meinem angesenkten hosenbein...
die hitzeschilder von BSL taugen auch nicht viel...
deshalb habe ich eigene hitzeschilder angefertigt...
meine sehen so aus(siehe bild)
gruss und allzeit gute fahrt
driver bs
N´Abend!
Wat iss denn mit Thermoband?
Gruß
Käffchen
Hallo driver bs,
danke für das gute Bild, so ähnlich habe ich mir das Hitzeschild gedacht nur mit etwas weniger Löcher.
Bei mir wird das schwieriger, da ich einen Knick im Auspuff habe.
Es gibt auch ein Titan Hitzeband in Messing, weiß aber nicht ob dass die
Hitze besser abhält. Weiter habe ich vor einem halben Jahr (als ich den Auspuff
nach hinten verlegt habe) erst das Band erneuert.
Also Du siehst ein Fass ohne Boden.
LG
Paula
Zitat:
Original geschrieben von Driver BS
hallo paulahatte ja wie geschrieben auch probleme mit meinem angesenkten hosenbein...
die hitzeschilder von BSL taugen auch nicht viel...
deshalb habe ich eigene hitzeschilder angefertigt...
meine sehen so aus(siehe bild)gruss und allzeit gute fahrt
driver bs
Hallo driver bs,
ich habe soeben das Hitzeschild abgestellt.
Wo bekommt man das Material und ist es schwierig das selbst zu machen?
Gruß
Paula
Zitat:
Original geschrieben von Driver BS
hallo paulahatte ja wie geschrieben auch probleme mit meinem angesenkten hosenbein...
die hitzeschilder von BSL taugen auch nicht viel...
deshalb habe ich eigene hitzeschilder angefertigt...
meine sehen so aus(siehe bild)gruss und allzeit gute fahrt
driver bs
hallo paula
weiss nicht ob du handwerklich begabt bist... falls ja... ist es kein problem...
hab mir eisenlochblech beim schlosser besorgt (s.bild ähnliches)... gibts auch im baumarkt o.ä.
auf das gewünschte mass zugeschnitten...dann passende eisenbriden genommen, löcher reingebohrt und mit dem lochblech verschraubt und alles schwarz lackiert...
hoffe die kurzanleitung hat dir gereicht... falls nicht einfach melden...
gruss und viel glück beim "basteln"
driver bs
Hallo Driver BS,
ich zwar nicht, aber mein Mann. Danke für die ausführliche Info.
Wir fahren jetzt erst mal nach Faak am See zur Bike Week und
da schaue ich mal, ob die Racing Einsätze im Stau was bringen.
Wenn nicht, werden wir die Variante von Dir angehen, und da mein
Sohn auch einen BSL-Auspuff hat der heiß wird, lohnt sich der Aufwand.
Gruß
Paula
Hallo!
Bin über die Sufu auf diesen Beitrag gestoßen. Eine Frage: denke auch über den Kauf eine BSL-Anlage Euro 2 nach............eventuell Shotgun-Baker-Style, sind die die Kats eingesteckt oder geschraubt oder sogar eingeschweißt? Welcher Aufwand,wenn man sie entfernen will?Wer kennt sich aus und kann mir weiterhelfen?
Danke im Voraus.
MfG
Bei mir waren die Kat nur in den Krümmern eingesteckt und konnten bei demontierten Auspuff leicht entfernt werden.
Bei BSL bekommt man die Anlage aber auch nach "Wunsch und Portemonnaie" konfiguriert, also bei Neukauf einfach ohne Kat bestellen!!!
Gruß Brus
Danke Brus für die Infos! Was hast du für eine BSL-Anlage und wie bist du damit zufrieden, bzw.was hast du für Modifikationen vorgenommen? Scheint ja laut den Äußerungen hier original noch nicht das Gelbe vom ei zu sein?
MfG
Hallo
bei meinem BSL-Auspuff waren sie eingeschraubt, ging jedoch schwer raus!
Gruß
Paula
Hallo!
Bin über die Sufu auf diesen Beitrag gestoßen. Eine Frage: denke auch über den Kauf ein
e BSL-Anlage Euro 2 nach............eventuell Shotgun-Baker-Style, sind die die Kats eingesteckt oder geschraubt oder sogar eingeschweißt? Welcher Aufwand,wenn man sie entfernen will?Wer kennt sich aus und kann mir weiterhelfen?
i
MfG