Brummen im Stand bei laufendem Motor
Hallo!
Haben eine 530d Automatik aus 7/2004 mit knappen 170tkm auf der Uhr.
Seit kurzem habe ich im Stand, z.B. an einer Ampel ein seltsames Brummen, also das normale Motorgeräuch um gefühlte 3x verstärkt.
Kann mir vielleicht jemand sagen was das sein kann???
Sobald ich ein wenig Gas gebe sinkt der Geräuschpegel sofort.
Gruss
Robert
31 Antworten
Ich hatte das Brummen auch(E61 525d Bj 2007)
Da meine Thermostate nicht mehr richtig arbeiteten, hab ich sie heute gewechselt(unabhängig vom Brummen). Jetzt erreicht der Motor auch wieder seine Soll-Temperatur von 89-90Grad.
Was mir dabei auffiel, das Brummen ist mit einmal weg. Mag jetzt ein komischer Zusammenhang sein, aber das ist meine Beobachtung. Ich werd’s beobachten. Heute morgen, vor dem Tausch, war das Brummen noch da.
Ich habe das Brummen auch.
Tritt nicht auf in N Stellung.
Als noch alles Stock war kam es manchmal wie bei vielen kurz vorm anhalten an der Ampel und manchmal auch während dem Stand. Jedoch nicht beim Motorstart solange man noch steht, immer erst beim ausrollen und anhalten.
Nach Stage 1 (Softwareoptimierung) kommt es öfter, so dass ich manchmal an der Ampel kurz von der Bremse gehe und dann wieder bremse weil es dadurch meist verschwindet.
Ich habe jetzt auch bemerkt, dass es schlimmer wird (bei fast jedem stand und auch deutlich lauter sowie sogar beim Rückwärtsgang) wenn ich die Klimaanlage ausschalte.
Ich dachte bisher aus dem Thread, dass es mit der Motoraufhängung/Dämpfer zu tun hat.
Wie kann es dann aber sein, dass Motorsoftware sowie Klimaanlage das Geräusch beeinflussen?
Ich habe das Gefühl, es gibt hier wohl verschiedene Quellen für ein brummen, was aber nicht das gleiche ist. Komischerweise haben aber ja alle das Problem, dass es erst beim bremsen und dann Stillstand kommt.
Sehr komisch.
Wüsste gerne wo ich zur Suche der Fehlerquelle anfangen kann. Bin jetzt aber sehr verwirrt.