Brummen bei 1900 - 2100 Umderhungen!

VW Passat B6/3C

Hallo Leute!
Bin neu bei "Motor-Talk.de".Habe folgendes Problem...
Habe einen VW Passat 3C Baujahr 2006 mir Rußpartikelfilter. Vor ca.3 Monaten habe ich festgestellt das beim fahren bei ca. 1300- 1500 Umdrehungen etwas unter dem Auto Brummt.Wenn das Auto steht und ich Gas gebe,kommen diese Geräusche bei 1900 - 2100 Umdrehungen.Wenn ich den Fuß kurz vom Gas runternehme, ist es weg und kommt bei den o.g. Umdrehungen wieder.Das Auto hat eine Anschlussgarantie aber kein Werkstatt hat mir bis jetzt geholfen.Sie sagen das "Geräusche suche" von der Versicherung nicht bezahlt werden.Mein Auto hat jetzt ca.25000 km gefahren.War schon unter dem Auto,habe nichts festgestellt. Es sind aber auch keine lose teile weder unter dem Auto oder im Motorraum...

Biete um Hilfe!!

Beste Antwort im Thema

Heda,

Zitat:

Original geschrieben von Pierni1983


Also ich würde sagen dass,das "Muhgeräusche" sind...Weiß gar nicht wie ich vorgehen soll... Habe so viel Geld in das Auto reingesteckt und jetzt bin ich von der Verzweiflung kurz davor,das Auto zu Verkaufen....Kein Werkstatt möchte oder kann mir Helfen.....

dann wackel mal zum Freundlichen und drück ihm die TPI 2009914/10 in die Hand und bitte ihn gleich darum, um Kulanz anzufragen bzgl. der geänderten Unterdruckverschlauchung.

Und Kopf hoch, das wird schon, scheinbar denkt das eine oder andere Autohaus nach dem Kleinwagen-Rush nun, das man wegen Reichtum den einen oder anderen Kunden ignorieren kann, das wird sich aber bald wieder ändern.

Gruß
Gubor

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hast Du Dich nochmal an die kundenhotline gewandt? Ich finde es eigentlich nicht in Ordnung, dass Dir dadurch noch weitere Kosten entstehen, da das Problem bei VW bekannt ist und Du ja schon mehrmals dort warst, soweit ich das verstanden habe. Letztlich musstest Du dem AH auch noch erklären was zu tun ist um die Geräusche endlich abzustellen!!!
Ich würde hier auch nochmal auf das bekannte Problem verweisen und den Hinweis geben, dass diese Abhilfe bei einigen Leuten inkl. mir kostenlos abgestellt wurde! Gerne kann ich Dir meine Daten per PN noch geben...

Hallo __NEO__!

Was ist "PN"? Wie komme ich an die kundenhotline? Möchte mich beschwerden wie Sie mich behandelt haben.... Werde nie wieder dort ein Auto Kaufen... Und vielleicht muss ich dann gar nicgts mehr bezahlen 🙂 Woher hast du so viel Ahnung von Autos? Werde diese Seite auf jeden fall weiter Empfehlen !!!!! 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pierni1983


Hallo __NEO__!

Was ist "PN"? Wie komme ich an die kundenhotline? Möchte mich beschwerden wie Sie mich behandelt haben.... Werde nie wieder dort ein Auto Kaufen... Und vielleicht muss ich dann gar nicgts mehr bezahlen 🙂 Woher hast du so viel Ahnung von Autos? Werde diese Seite auf jeden fall weiter Empfehlen !!!!! 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉

kundenbetreuung@volkswagen.de

Am Besten funktioniert es, wenn Du sachlich aber bestimmt Dein Anliegen vorbringst. Ich habe dabei gleich meine Fahrzeug-ID und ein paar Rand-Daten mitgeliefert, wann ich das Auto wo gekauft habe. Bei der Erwähnung des Händlers auch gleich den zuständigen Ansprechpartner mit nennen, dann wissen die gleich mit wem sie sich in Verbindung setzen können. Ich gehe davon aus, dass sie auch den Händler zu dem Thema befragen werden.
Du musst mit Deinem Auto ja auch nicht unbedingt zu dem Händler zum Service, wo Du den Wagen gekauft hast.

Wie alt ist der Wagen eigentlich? Wann/Wie alt gekauft? Welche Art Anschlussgarantie etc.? Wann die Geräusche das erste mal reklamiert?

Ahnung von den Autos? Naja... ist halt auch so ein Hobby. Dazu viel Internetforen aufsaugen und wiedergeben, eigene Erfahrungen sammeln indem man die Kisten auch mal ein bisschen zer-/freilegt und diverse Dinge nachrüstet.

Ich wünsche Dir viel Glück, auch wenn es sich hier diesmal nicht um riesen Beträge handelt, aber ärgerlich ist sowas schon, denn es handelt sich hierbei ja um einen Konstruktionsfehler.

Danke dir vielmals! Habe mich sofort an die kundenhotline gewandelt und mich beschwert. Wie lange musstest du auf die Antwort warten?
Das Auto wurde am 28.09´2006 zum Ersten mal zugelassen. Habe eine Anschlussgarantie abgeschlossen. Das Auto habe ich am 6.05´2008 gekauft. Die Probleme habe ich vor ca.3 Monaten festgestellt....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pierni1983


Danke dir vielmals! Habe mich sofort an die kundenhotline gewandelt und mich beschwert. Wie lange musstest du auf die Antwort warten?
Das Auto wurde am 28.09´2006 zum Ersten mal zugelassen. Habe eine Anschlussgarantie abgeschlossen. Das Auto habe ich am 6.05´2008 gekauft. Die Probleme habe ich vor ca.3 Monaten festgestellt....

Also hast Du den Mangel innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung festgestellt und angemahnt. Es liegt zwas Beweislast Deinerseits vor, dass der Fehler schon bei Übergabe bestand, aber das ist hier ja wohl bereits durch die wirksame Abhilfe (Einbau der Unterdruckleitung und Bekanntheit des Problems bei VW) ein Leichtes nachzuweisen.

Lass Dich nicht von den Garantiebedingungen in die Irre führen. Unabhängig davon gibt es die gesetzliche Sachmangelhaftung. Diese Ansprüche hast Du allerdings nur gegenüber dem Händler, bei dem Du den Wagen gekauft hast, nicht gegenüber jedem VW Händler und auch nicht gegenüber VW. Nur die Händler versuchen alles auf VW bzw. die Garantiebedingungen abzuwälzen und hoffen, dass der uninformierte Kunde das frisst.

Zitat:

Original geschrieben von Pierni1983


Hi!

War Heute in der Werkstatt...Hatte um 8 Uhr einen Termin gehabt.Das Auto wurde erst um 10:30 in die Werkstatt genommen und die Arbeit dauerte ca.10 min.Kann meine Werkstatt nicht Empfehlen! Das teil Kostete 30 Euro und die Arbeit 37 EURO !!!!!!Aber wegen Kulanz musste ich nur die Arbeit bezahlen.Die Geräusche sind weg !! 🙂Schaut euch mal die Fotos "vor" und "nachher" an!
VIELEN DANK AN ALLE DIE MIR HIER GEHOLFEN HABEN!!!!!!!!!!!!!
Ohne euch wäre mein Auto immer noch mit "MUH Geräuschen"

Hallo!

Was wurde den da Gemacht, also wie heißt denn das Teil ? 🙂

Ich stellt mein Passat nicht merh zu irgendein VW Händler in Wien und würde das von meinem Mechaniker machen lassen, nur würde ich gern wissen was das Teil genau ist 🙂 Teilenr.: wäre auch hilfreich.

Danke

Grüße aus Wien,
Edvin

Deine Antwort
Ähnliche Themen