Brülltaste
Hallo Leute,
ich habe an dem Porsche meiner Frau eine Taste wenn ich da drauf drücke dann wird der richtig geil laut. (kommt gut morgens um 6 Uhr dann wissen die nachbarn das man jetzt zur Arbeit fährt)
Ich will so eine Taste in meinem R36 ... Geht das ???
Beste Antwort im Thema
Menschenskinder, welch ein Blödsinn !!!!
Leg doch einfach die Finger zwischen Holm und Tür beim Zumachen derselbigen. Seitenscheibe Beifahrerseite öffnen und Fahrertür zuschlagen. Dein Gesicht sollte dann etwa so 😰 aussehen. Schön aus der Beifahrerseite brüllen und schon hast es.
Selten etwas bekloppteres als derartigen Quatsch gehört !
41 Antworten
Google-Tipp: Suchworte: Mittermeier AK
Und für Dich nochmal zum Nachdenken:
[qutoe]
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
I. Allgemeine Verkehrsregeln
§1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
§23 Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers
(1) Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Er muß dafür sorgen, daß das Fahrzeug, der Zug, das Gespann sowie die Ladung und Besetzung vorschriftsmäßig sind und daß die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs durch die Ladung oder die Besetzung nicht leidet. Er muß auch dafür sorgen, daß die vorgeschriebenen Kennzeichen stets gut lesbar sind. Vorgeschriebene Beleuchtungseinrichtungen müssen an Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern sowie an Fahrrädern auch am Tage vorhanden und betriebsbereit sein, sonst jedoch nur, falls zu erwarten ist, daß sich das Fahrzeug noch im Verkehr befinden wird, wenn Beleuchtung nötig ist (§ 17 Abs. 1).
§30 Umweltschutz und Sonntagsfahrverbot
(1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen. Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn andere dadurch belästigt werden.
§49 Ordnungswidrigkeiten
(1) Ordnungswidrig im Sinne des § 24 des Straßenverkehrsgesetzes handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig gegen eine Vorschrift über
1. das allgemeine Verhalten im Straßenverkehr nach § 1 Abs. 2,
[...]
22. sonstige Pflichten des Fahrzeugführers nach § 23,
[...]
25. den Umweltschutz nach § 30 Abs. 1 oder 2 oder das Sonntagsfahrverbot nach § 30 Abs. 3 Satz 1 oder 2 Nr. 4 Satz 2,
[...]
verstößt
Wie wahr !!! 😁
Brüll und Lach!!!
Ich muss "feffel" recht geben, kindischer gehts echt nimmer! Der Scirocco klingt mit dem selben Motor auch viel kerniger als mein Passat, das liegt nunmal an der Ausrichtung des Modells, sprich auf welches Klientel das Modell ausgerichtet ist.
Wenn Du mit dem Sound Deines R36 nicht zufrieden sein solltest, hättest Du Dir auch vor dem Kauf darüber im klaren sein sollen. Glaube kaum das Du keine ausgiebige Probefahrt gemacht hast. Wenn Du einen Passat suchst der laut genug ist, Deine Nachbarn davon in Kenntnis zu setzen das Du arbeiten fährst, empfehle ich Dir einen gepflegten W8 mit Sportauspuffanlage, das sollte fürs erste genügen!
Beste Grüße von einem gaaaaaanz leisen Passat mit TFSI Motor.....
PS: Man mag mich für spiesig halten, aber ich empfinde es als Wohltat das man den Motor bei 180 auf der Bahn kaum wahrnimmt!
Ich finde sogar meinen 160 PS TSI zu laut im Vergleich zum alten VR6, der wirklich geflüstert hat. Ach, war das angenehm.
Zum Brüllaffen sage ich jetzt lieber nichts, er ist ja "erst"(!!) 30.
Sepp
Zitat:
Original geschrieben von Sepp6
Ich finde sogar meinen 160 PS TSI zu laut im Vergleich zum alten VR6, der wirklich geflüstert hat. Ach, war das angenehm.
Zum Brüllaffen sage ich jetzt lieber nichts, er ist ja "erst"(!!) 30.
Sepp
Na da ist aber einer sehr geräuschempfindlich.....🙂 Ich finde die TSI Motoren sind derart leise, das ich in den ersten Tagen teilweise echt auf den Drehzahlmesser schauen musste um zu sehen ob der Motor läuft! Ok ich habe vorher auch den alten 2.0TDI (140PS) gefahren, aber trotzdem finde ich, das die Motoren extrem leise sind.
Die VR6 im Golf waren definitiv lauter, das weiß ich noch, wie es allerdings im Passat aussah kann ich nicht beurteilen!
PS: Brüllaffe hin oder her, das alter ist da nicht entscheidend, Ich bin auch schon/erst 33 😉
Zugegeben, ich bin da vermutlich überempfindlich.
Habe mir doch tatsächlich vor Jahrzehnten bei meinem Passat GLS/75 PS die Dieseldämmung eingebaut, um ihn leiser zu bekommen.
Der alte VR6 (leiser Sauger!) war in "Exclusive"- Ausstattung gekauft und hatte eine herausragende Geräuschdämmung und insgesamt ein seidenweiches Schnurren.
Wie sich der Motor im Golf benahm, bzw. gedämmt war, habe ich keine Ahnung.
Natürlich spielt das (Brüllaffen-) Alter nicht die geringste Rolle; das ist mir so von der Tastatur gerutscht...
Gruß Sepp
Zitat:
Original geschrieben von Sepp6
Zugegeben, ich bin da vermutlich überempfindlich.
Habe mir doch tatsächlich vor Jahrzehnten bei meinem Passat GLS/75 PS die Dieseldämmung eingebaut, um ihn leiser zu bekommen.Der alte VR6 (leiser Sauger!) war in "Exclusive"- Ausstattung gekauft und hatte eine herausragende Geräuschdämmung und insgesamt ein seidenweiches Schnurren.
Wie sich der Motor im Golf benahm, bzw. gedämmt war, habe ich keine Ahnung.Natürlich spielt das (Brüllaffen-) Alter nicht die geringste Rolle; das ist mir so von der Tastatur gerutscht...
Gruß Sepp
Zu Zeiten des Passat GLS (vermute mitte der 80er Jahre) war ich noch Hinterbänkler und gerade dabei eine Reihe nach vorn aufzusteigen (Starkes Nörgeln hatte einen gewissen Beschleunigungseffekt😁 )
Selbstverständlich sind diese Fahrzeuge damals eher gering gedämmt gewesen, insofern kann ich die Dieseldämmung in einem Benziner durchaus nachvollziehen.
Zur Zeit des Passat VR6 Exclusiv habe ich einen Vectra V6 gefahren und war damit auch hoch zufrieden. Damals hätte mir der V6 ruhig etwas lauter brüllen können, aber da war das Alter definitiv schuld dran😎
Ich hatte mal eine kurze Zeit einen Golf III VR6 und der war abgesehen von seiner ungestümen Vortriebsweise recht sonor in der Tonlage. Auf keinen Fall aufdringlich, aber in jedem Fall lauter als mein Vergleichs Vectra mit V6. Damals fand ich es gut. Heute, um einen Vergleich zu ziehen, ist mir der TSI in meinem Passat von der Geräuschkulisse her lieber, wobei mir schon einen wenig das 6 Zylinder schnurren fehlt.
Bzgl. des ( Brüllaffen- ) Alters, kann ich es gut nachvollziehen, das einem das ein oder andere versehentlich von der Tastatur rutscht, im Eifer des Gefechts passiert das schonmal. Man muss ja nicht alles auf die Goldwaage legen!😉
In diesem Sinne ein frohes Osterfest!
Muss ja jeder für sich selbst (wie auch ich 😁) entscheiden, ob man(n) sich mit einem derart hirnlosen Thema weiter beschäftigt....
Wie vom "Themen"starter (sh. auch angeblich aufgeführte Fahrzeuge in der Sig.) gewollt, hat er wohl das dringende Bedürfnis, Aufmerksamkeit erhaschen zu müssen. Dazu waren die alten 2-Takter-Stinkbomben eben nicht zu gebrauchen, gell ?
Ist ja vielleicht auch eine Sache des Alters (was ja nur vermutet werden kann) , solche Bedürfnisse haben zu müssen. Gott, wie doof ist das !!!
Naja, so sind sie eben, ist offenbar geschichtlich bedingt.
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Google-Tipp: Suchworte: Mittermeier AKUnd für Dich nochmal zum Nachdenken:
[qutoe]
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)I. Allgemeine Verkehrsregeln
§1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
§23 Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers
(1) Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Er muß dafür sorgen, daß das Fahrzeug, der Zug, das Gespann sowie die Ladung und Besetzung vorschriftsmäßig sind und daß die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs durch die Ladung oder die Besetzung nicht leidet. Er muß auch dafür sorgen, daß die vorgeschriebenen Kennzeichen stets gut lesbar sind. Vorgeschriebene Beleuchtungseinrichtungen müssen an Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern sowie an Fahrrädern auch am Tage vorhanden und betriebsbereit sein, sonst jedoch nur, falls zu erwarten ist, daß sich das Fahrzeug noch im Verkehr befinden wird, wenn Beleuchtung nötig ist (§ 17 Abs. 1).
§30 Umweltschutz und Sonntagsfahrverbot
(1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen. Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn andere dadurch belästigt werden.
§49 Ordnungswidrigkeiten
(1) Ordnungswidrig im Sinne des § 24 des Straßenverkehrsgesetzes handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig gegen eine Vorschrift über
1. das allgemeine Verhalten im Straßenverkehr nach § 1 Abs. 2,
[...]
22. sonstige Pflichten des Fahrzeugführers nach § 23,
[...]
25. den Umweltschutz nach § 30 Abs. 1 oder 2 oder das Sonntagsfahrverbot nach § 30 Abs. 3 Satz 1 oder 2 Nr. 4 Satz 2,
[...]
verstößt
[/quote
Hallo Herr Oberlehrer
und warum darf das ein Porsche? Viel Geld, viel Lärm oder wie?
Sonata2004
Zitat:
Original geschrieben von sonata2004
Hallo Herr OberlehrerZitat:
Original geschrieben von __NEO__
Google-Tipp: Suchworte: Mittermeier AKUnd für Dich nochmal zum Nachdenken:
[qutoe]
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)I. Allgemeine Verkehrsregeln
§1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
§23 Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers
(1) Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Er muß dafür sorgen, daß das Fahrzeug, der Zug, das Gespann sowie die Ladung und Besetzung vorschriftsmäßig sind und daß die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs durch die Ladung oder die Besetzung nicht leidet. Er muß auch dafür sorgen, daß die vorgeschriebenen Kennzeichen stets gut lesbar sind. Vorgeschriebene Beleuchtungseinrichtungen müssen an Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern sowie an Fahrrädern auch am Tage vorhanden und betriebsbereit sein, sonst jedoch nur, falls zu erwarten ist, daß sich das Fahrzeug noch im Verkehr befinden wird, wenn Beleuchtung nötig ist (§ 17 Abs. 1).
§30 Umweltschutz und Sonntagsfahrverbot
(1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen. Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn andere dadurch belästigt werden.
§49 Ordnungswidrigkeiten
(1) Ordnungswidrig im Sinne des § 24 des Straßenverkehrsgesetzes handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig gegen eine Vorschrift über
1. das allgemeine Verhalten im Straßenverkehr nach § 1 Abs. 2,
[...]
22. sonstige Pflichten des Fahrzeugführers nach § 23,
[...]
25. den Umweltschutz nach § 30 Abs. 1 oder 2 oder das Sonntagsfahrverbot nach § 30 Abs. 3 Satz 1 oder 2 Nr. 4 Satz 2,
[...]
verstößt
[/quoteund warum darf das ein Porsche? Viel Geld, viel Lärm oder wie?
Sonata2004
@Sonata2004
Was bitte hat denn das mit "Oberlehrer" zu tun ? Weil er vielleicht lesen kann ? 😉 😁
Der "Themen"starter hat offenbar nichts dazu anzumerken, komisch, oder ?
Oder ist er gerade dabei, sich nen Ferrari zu konfigurieren ? Könnte mich echt totlachen über so nen Vogel 😁
Zitat:
Original geschrieben von feffel
Muss ja jeder für sich selbst (wie auch ich 😁) entscheiden, ob man(n) sich mit einem derart hirnlosen Thema weiter beschäftigt....Wie vom "Themen"starter (sh. auch angeblich aufgeführte Fahrzeuge in der Sig.) gewollt, hat er wohl das dringende Bedürfnis, Aufmerksamkeit erhaschen zu müssen. Dazu waren die alten 2-Takter-Stinkbomben eben nicht zu gebrauchen, gell ?
Ist ja vielleicht auch eine Sache des Alters (was ja nur vermutet werden kann) , solche Bedürfnisse haben zu müssen. Gott, wie doof ist das !!!
Naja, so sind sie eben, ist offenbar geschichtlich bedingt.
Ich glaube das eigentliche Thema wird schon lange nicht mehr ernsthaft verfolgt. Das der Themenstarter offenbar ein gewisses Geltungsbedürfnis verspürt ist ja noch entschuldbar, das ist eine psychologisch bedingte Symptomatik. Schlimmer ist doch einen R36 mit irgendwelchen Spielkram vergewaltigen zu wollen😰 Das Leute das ab einem bestimmten "Alter" noch nötig haben, ist bitter.
Ich empfehle aber derartiges Verhalten nicht an der Herkunft der Person festzumachen, das ist nämlich ein bißchen sehr oberflächlich und gehört meiner Meinung nach auch eher auf das Niveau des Themenstarters. Ich komme auch aus dieser Gegend und verwahre die Menschen hier und mich vor voreiligen Schlüssen, das derartiges Verhalten "geschichtlich" bedingt ist!
Einen freundlichen Gruss aus Brandenburg!
Zitat:
Original geschrieben von Passat_R-Line_Edit.
Ich empfehle aber derartiges Verhalten nicht an der Herkunft der Person festzumachen, das ist nämlich ein bißchen sehr oberflächlich und gehört meiner Meinung nach auch eher auf das Niveau des Themenstarters. Ich komme auch aus dieser Gegend und verwahre die Menschen hier und mich vor voreiligen Schlüssen, das derartiges Verhalten "geschichtlich" bedingt ist!Zitat:
Ich glaube das eigentliche Thema wird schon lange nicht mehr ernsthaft verfolgt. Das der Themenstarter offenbar ein gewisses Geltungsbedürfnis verspürt ist ja noch entschuldbar, das ist eine psychologisch bedingte Symptomatik. Schlimmer ist doch einen R36 mit irgendwelchen Spielkram vergewaltigen zu wollen😰 Das Leute das ab einem bestimmten "Alter" noch nötig haben, ist bitter.
Einen freundlichen Gruss aus Brandenburg!
Da gebe ich Dir Recht, bin da wohl etwas "übers Ziel hinausgeschossen", Enstchuldigung.
Aber ein solcher Mist wie der des Themenstarters hat hier wohl wirklich nichts verloren. Danke an all die, die dieses Forum dazu nutzen, interessierten Laien und all anderen, durch hilfreiche Tips weiterzuhelfen. Aber auch an die, die es zumindest versuchen.
Gruß
Stefan
Ich gebe Dir recht, das eine "Brülltaste" wohl eher ins Land des Infantilismus gehört anstatt in ein Forum wie dieses hier. Letztlich glaube ich das der "Themenstarter" von Autos soviel Ahnung hat wie ne Kuh vom Fliegen und tatsächlich nur nach dem Boooah Effekt sucht, wenn man seine angebliche Autoflotte bewundert!
Ich freue mich das wir uns darauf einigen konnten, das es sich hier um ein persönliches Einzelschicksal eines Menschen mit Minderwertigkeitskomplexen handelt, anstatt einer geschichtlich bedingten Degeneration eines Teiles des Volkes, dessen Vorfahren Kant, Schiller, Goethe, Fontane, Heine und Co. hießen! 😉
Beste Grüße nach Lüneburg.....übrigens eine sehr hübsche Altstadt hat Dein Städchen!
Die Brülltaste wäre für mich auch sehr interessant. Bin von einem GOlf V R32 auf den CC 3,6 umgestiegen und der ist mir leider um einiges zu leise. Zumindest eine Auspuffanlage mit klappensteuerung wäre interessant.
Lies doch bitte mal ab Seite 1 ganz unten und dann bis zu Deinem Eintrag.
Meinst Du allen Ernstes ...... Man,man, man 🙄