brobleme mit meinen B4

Audi 80 B3/89

hey habe folgendes Problem ,mein auto ein B4 115PS hatte in der letzten Zeit folgendes problem: ging schwer an ,wenn er im kalten zustand war ruckelte er und als er jetzt eine undichte stelle beim kühler hatte ,und ich eine neue dichtung einbaute springt er seiddem nicht mehr an ,was kann das sein

20 Antworten

Zunächst einmal herzlich willkommen im Forum.

Welche Dichtung hast du nun genau ausgetauscht?

hallo : die dichtung vom Anschlussstuzen am motor von der kühlung,habe aber auch schon die zündkerzen erneuert ,trotzdem springt er nicht mehr an,Benzinpumpe ist in ortnung auch das rele davon.

wie siehts mit zündfunken aus?

hallo,Züntfunken sind da ,aber laut meinen Nachbar ziemlich schwach ,aber was ist schwach ?

Ähnliche Themen

Hast du mal nach undichtigkeiten gesucht?
Eventuell durch das fummeln am Stutzen ist ein Unterdruckschlauch kaputt gegangen oder sonstiges.

Ich weiß kleider nicht ob man beim ABK das Benzineinspritzen sehen kann, vielleicht ist dort ja was nicht richtig am funktionieren.

Wie finde ich denn heraus ob was undicht ist oder ob was falschan der einspritung ist ?

Bei meinen ABT ist das ganz einfach, weils bei mir im Prinzip ein Vergaser ist :-)
Dort kann ich sehe wie das Benzin auf die Drosselklappe gespritzt wird und dann nach unten weg gezogen wird.

Wenn es nicht richtig wie im Zog verschwindet ist nicht genug unterdruck vorhanden.

Aber bei dir scheint es ja schon gravierend zu sein, denn deiner springt nichtmals mehr an. Da würde ich direkt mal eine Kompressionsprüfung durchführen, ob der Motor von innen wenigstens funktionsfähig ist.

und wie geht das ?

Dafür wird ein Kompressionsdruckgerät benötigt. Weil sich die Anschaffung aber für den Gelegenheitsschrauber i.d.R. nicht lohnt, läßt man so etwas in der nächstgelegenen Werkstatt (z.B. Bosch-Dienst) prüfen.

aber eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen ,da er vorher doch lief,oder hängt das damit zusammen das ich das auto gewaschen hab nach der reperatur der dichtung

Was heißt gewaschen?

Motorwäsche?

Sam

Also wenn du ne Motorwäsche gemacht hast ist das echt kein Wunder.
Die ganze Elektronik ist unter Wasser.
Da wirste dann wohl dir erstmal nen bissl Druckluft und WD40 zu Hand nehmen dürfen. Jeden einzelnen Stecker abziehen dann erstmal reinigen.

Motorwäsche ist im Prinzip das schlimmste was man machen kann.
Man sollte da lieber die Teile die Versaut sind mit einen Tuch und Reiniger säubern.

Motorwäsche ansich ist nicht schlimm.
Man muß sie nur richtig machen.
Hatte noch nie Probleme danach und ich habe sie schon öfters gemacht. Selbst bei meinen 200er und der hatte jede Menge Elektronik vorne drin.

ne eine Motorwäsche habe ich nicht gemacht ,nur da wo die kühlerflüssigkeit am motorblock drübergelaufen ist habe ich abgewaschen sonst nur von aussenund da lief er ja noch ,nach ungefähr 5 std später gig er nicht mehr an, habe ich vielleicht beim wechseln der dichtung vergessen das kühlsystem zu entlüften ,mir wurde nähmlich gesagt er würde sich selber entlüften

Deine Antwort
Ähnliche Themen