brobleme mit meinen B4
hey habe folgendes Problem ,mein auto ein B4 115PS hatte in der letzten Zeit folgendes problem: ging schwer an ,wenn er im kalten zustand war ruckelte er und als er jetzt eine undichte stelle beim kühler hatte ,und ich eine neue dichtung einbaute springt er seiddem nicht mehr an ,was kann das sein
20 Antworten
Mach mal die Zündverteilerkappe ab, und wisch die mal von innen trocken, das is das häufigste Problem, wenn man irgendwas im Motorraum wässert. die Zündkabel sind denke ich nicht das Problem.
Entlüften musst du ihn auf jeden Fall noch, also sobald er läuft, Motor an, Deckel vom Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit auf, und warten, bis er warm wird, dabei immer zusehen, dass der Ausgleichsbehälter nicht "trocken" wird, also immer etwas Kühlwasser auffüllen... hat er die 90° erreicht, kontrollier den unteren Schlauch am Kühler, ob der warm wird, tut er das, is schonmal gut, noch warten, bis der Lüfter anspringt, und das sollte es gewesen sein.
Kühlwasserstand auf Max. bringen, deckel drauf, und weiterfahren.
greetz
Danke jetz habe ich den Fehler gefunden und zwar war es der stecker beim Zündverteiler er war etwas oxidiert einwenig gesäubert und noch die batterie aufgeladen und siehe , er schnurrt wie eine Katze. Er zuckt zwar noch im kalten Zustand aber holemir Morgen den blauen Stecker(weiss nicht wie man den nennt) ,dan hoffe ich es kann wieder losgehn ,achso Danke für den Tipp mit den Entlüften,hatPrima funktioniert.
Ruckeln könnte von der PullDown Dose kommen. Sie regelt die Drosselklappe im Kaltlauf. War bei meinem B2 auch so.
Achim
und wo ist die?
Ähnliche Themen
Müßte eine kleine, etwa 4-5cm große, flache runde Dose am Vergaser sein. Saß bei mir auf der Linken Seite vorm Auto stehend. Wird ein Unterdruckschlauch angeschlossen sein.
Wie gesagt an meinem B2 wars so.
Achim