Britzer Tunnel Blitzer
Hallo.
Ich habe da mal ine Frage...
Weiß jmd. von euch etwas über den angeblich schon vorhandenen Blitzer im Britzer Tunnel????
Wie sieht der aus und wo ist der????
Ist nämlich mein täglicher Arbeitsweg...
Vielene Dank euch schonmal...
Beste Antwort im Thema
"Leute, freßt Scheiße, Millionen Fliegen können nicht irren." Meine Güte, die moderne westliche Industriegesellschaft bildet sich doch immer wer weiß was ein, wenn's um Freiheit und Individualismus geht, aber im Straßenvekehr soll plötzlich der Herdentrieb die Richtlinie sein? Wenn alle mit 110 durch den 80er-Tunnel rasen, muß ich mitmachen? Was'n Blödsinn.
Mit etwas Fahrerfahrung und Beobachtungsgabe kriegt man übrigens mit, daß das in solchen Fällen gar nicht "alle" und noch nicht mal "die Hälfte" ist, auch wenn man sich vielleicht gefühlsmäßig wie der einzige vorkommt, der sich an die vorgeschriebenen 80 km/h oder was immer hält. Der Eindruck kann leicht täuschen, denn die schnelleren siehst Du deutlich (sie passieren dich ja beim Überholen), die vielen gleich schnellen Fahrzeuge aber kaum nicht, denn die fahren immer im selben Abstand vor oder hinter dir.
Noch so ein verblüffender Effekt ist der, daß man bei zähfließendem Verkehr auf mehreren Spuren fast immer meint, in der langsameren zu sein. Das liegt daran, daß man es stärker empfindet, wenn man überholt wird (negatives Gefühl), als wenn man selbst überholt (positives Gefühl). Wer's nicht glaubt, suche sich bei den nächsten zehn Staus mal jeweils ein auffälliges Fahrzeug in der anderen Spur und "verfolge" das ein wenig.
234 Antworten
nico, ich brauch keine mythbusters; ich kann lesen, denken und fragen stellen! 😉
ich kenne also die "ergebnisse" der sendung nicht.
patti - was heisst das?
Ich meinte nur, dass man sich nicht darauf verlassen sollte, dass Blitzer einen bestimmten Bereich haben😁 Also nichts mit "ab 250+ rase ich straffrei"... wird auch schwer in dem Tunnel.
Zitat:
Hoffentlich fährst du nie in Berlin hier zieht die Polizei solche selbsternannten Lehrer nämlich aus dem Verkehr!
Ich hoffe Du kannst das auch belegen 😉 Mal im Ernst, ich fahre viel auf der Stadtautobahn
aber ich habe noch nie auch nur eine Polizeikontrolle dort gesehen die einen Sünder
gestellt hätte!
Es kommt durchaus häufig vor, das ich mich frage, warum gerade jetzt keine Autobahnpolizei
hier unterwegs ist.
Dafür habe ich in den letzten 14 Tagen mind. 6x einen Blitzer an der Halenseestr. stehen
sehen... Das kann die Berliner Polizei nämlich inzwischen richtig gut...
Gruß Andreas
Zitat:
Sieh es doch einfach mal so, Du bist in einer Stadt, Innerorts, da ist 50 angesagt, also ist 80 ein Zugeständniss, dann noch in einem Tunnel, noch ein Zugeständnis. Wenns da kracht kannst unter Umständen als vollig unbeteidigter hops gehen, sone ollen LKWs qualmen herrlich.
Also ich sehe es mal so. In Berlin gibt es praktisch keine Straße mehr auf der man 50 fahren
darf. 😉
Die Tempo 30 Zonen sind in den letzten 2 Jahren derart aus dem Boden geschossen. Und
nach der neuesten Initiative soll ja in Berlin nun flächendeckend Tempo 30 eingeführt werden.
Und ganz sicher, primär nicht wegen der Sicherheit, sondern damit die Stadt den Autofahrer
noch mehr abzocken kann. Und passend dazu stehen die Ampeln auch permanent auf Rot....
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
gerade die ampeln sind ein übel..
du kommst in berlin ja selbst bei benutzung der 3spurig ausgebauten magistralennicht über nen 30er schnitt, selbst wenn du von ampel zu ampel freie fahrt hast, shehste da sogar nachts sinnlos (alleine) 10x pro km 2min rum.
insofern sehe ich die ampelsteuerung kritischer als 30er zonen, solange die sich ernsthaft abseits der hauptstrassen befinden.
sooo viele können ja da gar nicht mehr dazu kommen.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von matze_berlin
patti - was heisst das?
Das heißt, dass der Wagen nicht wirklich über 250 fuhr. Eben weil zum Anhalten nicht genug Platz war.
Zitat:
Original geschrieben von e.tabasco
Also ich sehe es mal so. In Berlin gibt es praktisch keine Straße mehr auf der man 50 fahrenZitat:
Sieh es doch einfach mal so, Du bist in einer Stadt, Innerorts, da ist 50 angesagt, also ist 80 ein Zugeständniss, dann noch in einem Tunnel, noch ein Zugeständnis. Wenns da kracht kannst unter Umständen als vollig unbeteidigter hops gehen, sone ollen LKWs qualmen herrlich.
darf. 😉
Gruß Andreas
Du darfst noch auf sehr vielen Straßen 50 fahren.
Nur:
mal schaffst du es garnicht und mal machts keinen Sinn, weil du dann unter der Progressionsgeschwindigkeit der Grünen-Welle fähsrt.
grüne Welle??? Ich glaube die gibt es doch in Berlin absichtlich nicht.
Und meines Erachtens sind die Blitzer totale Abzocke, wird doch schon seit zwei Wochen regelmäßig getestet, wie spontan die Schilder am Tunneleingang auf 60 gestellt werden...
Zitat:
Original geschrieben von Rudi-Rennsau
grüne Welle??? Ich glaube die gibt es doch in Berlin absichtlich nicht.Und meines Erachtens sind die Blitzer totale Abzocke, wird doch schon seit zwei Wochen regelmäßig getestet, wie spontan die Schilder am Tunneleingang auf 60 gestellt werden...
allerdings...
da brezelt man schön mit120 innen tunnel...bereitet sich darauf vor,, auf 80 abzubremsen....#und dann is 60...^^
Naja, das Problem kann man ganz einfach dadurch lösen, daß man sich darauf vorbereitet, auf 60 km/h herunterzubremsen....
das beste war, als die frisch installiert waren. Rein in Tunnel, linke Spur Tempo 100. Der vor mir sieht auf einmal die Blitzer und bremst erstmal auf 70 runter, ich dem fast hinten drauf (trotz Sicherheitsabstand) und habe mir so gedacht: Geil, wenn ich jetzt geblitzt wurde kriege ich gleich noch einen drauf wegen dem nicht eingehaltenen Sicherheitsabstand.
Aber das ist auf der A100 ja generell ein Problem. Du hälst den ein und irgendwer drängelt sich vor dich rein und bremst dich aus...
Zitat:
Pressemeldung
Eingabe: 21.05.2010 - 18:25 Uhr
Inbetriebnahme der Geschwindigkeitsüberwachungsanlage im Tunnel Ortsteil Britz
Neukölln# 1457
Gemeinsame Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Stadtentwickung und der Polizei Berlin
Im Frühjahr dieses Jahres erfolgte die Installation einer Geschwindigkeitsüberwachungsanlage in den Tunnelröhren des Autobahntunnels Ortsteil Britz. Hierbei wurden Sensorstreifen in den beiden Richtungsfahrbahnen eingelassen, 16 Schwarzblitzgeräte und 16 Kameras montiert sowie rund 9.500 Meter Kabel verlegt.
Darüber hinaus wurden elektronische Verknüpfungen zu der bereits vorhandenen Verkehrsbeeinflussungsanlage sowie zur Zentrale der Anlage hergestellt.In jeder Tunnelröhre wurden die Anlagen zur Erfassung der Geschwindigkeiten über alle drei Fahrspuren installiert. Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen werden neben Front- auch Heckaufnahmen der Fahrzeuge gefertigt, so dass auch Motorradfahrer bei Verstößen erfasst werden.
Nach Beendigung des Probebetriebes wird nun die Anlage am 26. Mai 2010 in Betrieb genommen. Auf die Geschwindigkeitskontrolle (Radarkontrolle) wird am jeweiligen Tunneleingang mit Schildern aufmerksam gemacht.
Die Geschwindigkeitsüberwachungsanlage dient der Verkehrssicherheit des unfallträchtigen Abschnitts der Stadtautobahn. Bereits unmittelbar nach der Berichterstattung über die Installation der Anlage war festzustellen, dass sich deutlich mehr Verkehrsteilnehmer an die jeweils zulässige Höchstgeschwindigkeit halten.
Die Kosten für die eingebaute Geschwindigkeitsüberwachungsanlage betragen rund 1,4 Mio. Euro.
http://www.berlin.de/polizei/presse-fahndung/archiv/296495/index.html
Also heute noch mit 200 Sachen durchheizen 🙂
Mich würde es nicht wundern, wenn ein paar völlig irre Zeitgenossen diese Gelegenheit auch noch nutzen...😉 😁
Das ging ja schnell. Die Investition ist JETZT schon wieder drin. Aber natürlich geht es ja um die Sicherheit😉
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/berlin/304329/304330.php
Zitat:
Original geschrieben von matze_berlin
kam doch grad nen strafzettel wegen 6 (!) Km/h..
Ja, die haben angefangen zu blitzen auch unter +10 Km/h. Ich wurde mit 59 Km/h in Ortschaft geblitzt, abzüglich 3 Km = 6 Km/h mehr => 15 €.