Britzer Tunnel Blitzer
Hallo.
Ich habe da mal ine Frage...
Weiß jmd. von euch etwas über den angeblich schon vorhandenen Blitzer im Britzer Tunnel????
Wie sieht der aus und wo ist der????
Ist nämlich mein täglicher Arbeitsweg...
Vielene Dank euch schonmal...
Beste Antwort im Thema
"Leute, freßt Scheiße, Millionen Fliegen können nicht irren." Meine Güte, die moderne westliche Industriegesellschaft bildet sich doch immer wer weiß was ein, wenn's um Freiheit und Individualismus geht, aber im Straßenvekehr soll plötzlich der Herdentrieb die Richtlinie sein? Wenn alle mit 110 durch den 80er-Tunnel rasen, muß ich mitmachen? Was'n Blödsinn.
Mit etwas Fahrerfahrung und Beobachtungsgabe kriegt man übrigens mit, daß das in solchen Fällen gar nicht "alle" und noch nicht mal "die Hälfte" ist, auch wenn man sich vielleicht gefühlsmäßig wie der einzige vorkommt, der sich an die vorgeschriebenen 80 km/h oder was immer hält. Der Eindruck kann leicht täuschen, denn die schnelleren siehst Du deutlich (sie passieren dich ja beim Überholen), die vielen gleich schnellen Fahrzeuge aber kaum nicht, denn die fahren immer im selben Abstand vor oder hinter dir.
Noch so ein verblüffender Effekt ist der, daß man bei zähfließendem Verkehr auf mehreren Spuren fast immer meint, in der langsameren zu sein. Das liegt daran, daß man es stärker empfindet, wenn man überholt wird (negatives Gefühl), als wenn man selbst überholt (positives Gefühl). Wer's nicht glaubt, suche sich bei den nächsten zehn Staus mal jeweils ein auffälliges Fahrzeug in der anderen Spur und "verfolge" das ein wenig.
234 Antworten
Auch die Kommunen sind gehalten, ihre Anlagen betriebswirtschaftlich zu optimieren.
Naja, also es wird ja auf die Radarkontrollen hingewiesen. Wer dennoch bewusst zu schnell fährt, der hat die Kohle wohl locker genug sitzen. Und wer die Schilder nicht wahrnimmt, sollte auch nicht Auto fahren, bzw. behaupten, die Geschwindigkeit zu beherrschen!
Zitat:
Original geschrieben von e.tabasco
Ich hoffe Du kannst das auch belegen 😉 Mal im Ernst, ich fahre viel auf der StadtautobahnZitat:
Hoffentlich fährst du nie in Berlin hier zieht die Polizei solche selbsternannten Lehrer nämlich aus dem Verkehr!
aber ich habe noch nie auch nur eine Polizeikontrolle dort gesehen die einen Sünder
gestellt hätte!Es kommt durchaus häufig vor, das ich mich frage, warum gerade jetzt keine Autobahnpolizei
hier unterwegs ist.Dafür habe ich in den letzten 14 Tagen mind. 6x einen Blitzer an der Halenseestr. stehen
sehen... Das kann die Berliner Polizei nämlich inzwischen richtig gut...Gruß Andreas
Ich bin damals (1993), wo es den Tunnel in Britz noch gar nicht gab, von einem zivilen Motorrad der Polizei angehalten worden wegen einem Tempoverstoß, auch fahren sie mit Videomesswagen über die Stadtautobahn, aber hab nur selten gesehen, wie mal ein Temposünder rausgezogen wurde.
Ganz aktuell eine Frage hierzu: Habe jetzt auch eine Anhörung im Briefkasten gehabt.....
Angeblich 86 bei Tempolimit 60. Soweit ich weiss, war/ist dort aber Tempo 80 freigegeben?!
Kennt sich einer dort mit den aktuellen Begrenzungen aus? Weil eigentlich achte ich auf so was sehr genau, und halte mich dann auch schon soweit dran.
Tatzeit war übrigens Anfang August und nachts um 2 Uhr, evtl. sind die Limits ja tageszeitabhängig....
Wäre schön, wenn da einer was dazu weiss......
Viele Grüße!
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak´78
Ganz aktuell eine Frage hierzu: Habe jetzt auch eine Anhörung im Briefkasten gehabt.....Angeblich 86 bei Tempolimit 60. Soweit ich weiss, war/ist dort aber Tempo 80 freigegeben?!
Kennt sich einer dort mit den aktuellen Begrenzungen aus? Weil eigentlich achte ich auf so was sehr genau, und halte mich dann auch schon soweit dran.
Tatzeit war übrigens Anfang August und nachts um 2 Uhr, evtl. sind die Limits ja tageszeitabhängig....
Wäre schön, wenn da einer was dazu weiss......
Viele Grüße!
Thomas
kann nur sagen, dass manchmal selbst nachts auf 60 kmh geschränkt wird...
warum?naja, stau war nicht...hatte alle drei spuren für mich alleine...
da wirst du wohl absolut keine chance haben... also ab einem gewissen verkehrsaufkommen regeln die tempolimits automatisch runter... es kann allerdings auch jederzeit manuell das tmpo reduziert werden auf 60... auch nachts um 2 wnn auch selten. würde es blitz machen könnte man sofort nachvollziehen ob 60 oder 80 waren... allerdings gehe ich nicht davon aus das es möglich ist das dort eine fehlfunktion vorlag und tatsächlich 60 waren.
Ja, die Wahrscheinlichkeit dafür ist äußerst gering.
Naja, dann wird es wohl so. Verkehrsaufkommen waren geschätzt 4 Autos im ganzen Tunnel🙂 Nein, war wirklich fast ganz allein, Mittwoch morgen gegen 2 Uhr........
Da muss ich es wirklich übersehen haben, denn mit dann Tacho über 90 semmel ich nämlich sonst nicht durch die 60er-Zone.....
Werd mal schreiben, dass bei mir 60 angezeigt wurden, und erstmal nix zugeben. Mal sehen was passiert. Vermutlich nix anderes, als dass mir trotzdem ohne weitere Worte der BGB für 60 zugeht.....
So ein Mist, war so stolz auf meine 0 Punkte....
PS: Die ganze Tour an den Tag ging von Oslo bis nach Chemnitz, 1.300 km am Stück, und woher kommt dann wieder die böse Post......? Und ehe erst einer fragt, ich war noch hellwach..
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak´78
Ganz aktuell eine Frage hierzu: Habe jetzt auch eine Anhörung im Briefkasten gehabt.....Angeblich 86 bei Tempolimit 60. Soweit ich weiss, war/ist dort aber Tempo 80 freigegeben?!
Kennt sich einer dort mit den aktuellen Begrenzungen aus? Weil eigentlich achte ich auf so was sehr genau, und halte mich dann auch schon soweit dran.
Thomas
Normalerweise wie schon erwähnt 80, aber flexibel einstellbar. Das ist wirklich das Fiese an den Blitzern - der Gewohnheitseffekt kann in diesem Tunnel schnell zum teuren Spaß werden.
Davon unabhängig empfinde ich den Tunnel nun als wesentlich gefährlicher, weil mitunter auf den linken Spuren deutlich unter der erlaubten Geschwindigkeit gefahren wird. Munteres Rechtsüberholen, unerwartetes Bremsen u.ä. sind daher dort mittlerweile Standard.
Übrigens sieht man den Blitz schon - allerdings nur als roten Impuls im Objektiv.
Geshen habe ich selbst nichts.
Aktueller Stand bei mir nun: Habe das Foto angefordert, und ich bin nur unterhalb der Nase zu sehen.... Liegt dran, dass der Drehstuhl im Womo recht weit oben war und die Scheibe recht niedrig war🙂
Ich werde nun mal gar nichts weiter unternehmen, entweder wird es eingestellt, weil ich wirklich nicht richtig zu erkennen bin, und wenn doch ein Bussgelgbescheid erlassen wird, dann widerspreche ich einfach, ich bin ja nicht verpflichtet eine Aussage zu machen. Dann kann auch gern einer in der Nachbarschaft herumfragen, ich denke da erkennt mich auch keiner. Die werden ja auch nicht fragen " Ist das der Herr xxxx?", sondern sie werden ja fragen "Kennen Sie den?", oder?
Ansonsten denke ich, ist auch die Auflage Fahrtenbuch für das Vermietunternehmen nicht wirklich durchsetzbar, oder was meint ihr? Ansonsten werde ich dann wohl dort keines mehr kriegen🙂
Oder gibt es noch andere Vorschläge von euch? Und ehe einer sich mokiert, normalerweise fresse ich schon die Ergebnisse meines Handelns, aber bei einem Foto, wo ich mich schon selbst nicht richtig erkenne, fresse ich doch nicht freiwillig 3 Punkte, vom Geld jetzt mal nicht zu reden.......
Zitat:
Original geschrieben von RogBro
Übrigens sieht man den Blitz schon - allerdings nur als roten Impuls im Objektiv.
Ja, man kann ihn sehen. Muss aber dann sehr genau hunsehen.
An mir flog mal ein Italiener vorbei. Da hatte ich expliziet am Tunneleingang auf die Decke auf seiner Spur geachtet. Da leuchtete kurz ganz schwach etwas lilarötliches auf. Ich kann mir aber vorstellen, dass man als Betroffener aufgrund des Wikels selbst nicht viel davon bemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak´78
Und ehe einer sich mokiert, normalerweise fresse ich schon die Ergebnisse meines Handelns, aber bei einem Foto, wo ich mich schon selbst nicht richtig erkenne, fresse ich doch nicht freiwillig 3 Punkte, vom Geld jetzt mal nicht zu reden.......
Du sagts selbst, dass du den Blitz nicht gesehen hast. Kein Wunder, man soll ihn ja auch nicht sehen. Wie sollts du dich nun also an ein solches Ereignis erinnern?
Meine Meinung:
nichts tun.
Hatte mir bei Wittstock/Dosse sogar mal geholfen, obwohl ich den Blitz bemerkt hatte, jedoch das 60-Schild übersah und mit 90 am Blitzer vorbei gerollt bin.
Doie können da gerne selbst ermitteln, wer denn nun der Fahrer gewesen sein soll.
Ich persönlich muss übrigens auch mehr aufpassen. In beide Richtungen gehts abschüssig in den Tunnel. Im VI. Gang reicht die Motorbremskrafdt jedoch nicht aus und ich hab die Nadel schonmal eine Zeigerbreite über 90 gesehen.
Ich werde berichten, wenn Post kommt.
-Drängler
-Leute die keine Lust haben zu Blinken
-Jetzt kommt die Krönung: Fahrer die mit Tempo 50 auf der linken spur eingeschlafen sind, wie mich sowas ankotzt! Oder vor allem auf der Autobahn... geht gar nicht
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Polo 6R
-Drängler
-Leute die keine Lust haben zu Blinken
-Jetzt kommt die Krönung: Fahrer die mit Tempo 50 auf der linken spur eingeschlafen sind, wie mich sowas ankotzt! Oder vor allem auf der Autobahn... geht gar nicht
Der Beitrag passt aber eher
hier hin. 😁
Die Dinger sieht man nicht. Sie sind völlig unsichtbar!
Ich bin von Auswärts (SU) und bin nachdem ich mir meinen VW in einem Parkhaus zersemmelt habe auch noch da reingebrettert.
Gemessene 96 Km/h zu erlaubten 80...
Ich war so perplex als da ein Schreiben kam...
Am Meisten regt mich nicht die Radarkontrolle auf sondern eher die Tatsache, dass ich mich nicht über die Falle informiert habe.
Hinterher ist man immer schlauer, in Berlin werde ich ab sofort streng auf den Tacho achten.
In dem Fall ist es aber ein Gewinn an Sicherheit, ich war früher mal durchgefahren und da sind sie alle wie die Verrückten durchgebrettert, haben gedrängelt, etc.
Daher finde ich die Blitzer in diesem Fall gerechtfertigt.
Die hatten dich erwischt?
Dann haste aber Pech gehabt und die Blitzer erwischt, die überhaupt noch funktionieren .😁