1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. Bringt ein Fächerkrümmer beim 320i was?

Bringt ein Fächerkrümmer beim 320i was?

BMW 3er E30

Hallo zusammen,
Ich hätte eine Frage und zwar habe ich einen E30 320i Vfl ohne Kat den ich restauriert habe.
Der E30 hat so viel ich weiß schon eine scharfe Nockenwelle verbaut (Vermutung da er sich so anhört), ich habe jetzt den MSD vom 323i verbaut und einen ESD von Supersport.
Jetzt wollte ich fragen ob sich da ein Fächerkrümmer lohnt und ob man dann mehr Leistung hat und ob man einen besseren Sound hat?
Kann mir da wer weiterhelfen wäre wichtig.
Danke im Voraus

Ähnliche Themen
19 Antworten

Wie hört sich denn ne scharf Nocke an?;)
Wenn alles gut abgestimmt ist, Ansaug, Auspuff, Fächer, DME dann kann das schon was bringen. Aber viel darfst nicht erwarten.
Sound kann sein, kommt aber eher vom Auspuff / ESD.

Der B20 ohne Kat hat eine etwas ,,Schärfere NW,, als das Kat Modell. Ein Fächerkrümmer trägt zu besseren Abgasströmung bei,bringt bei 129PS nicht die Welt,gruß matthias

Am stand wenn er warm ist ruckelt er am Stand und das ganze Auto wackelt ein bisschen das is normal bei denen nicht so.

Ok danke das es nicht die welt bringt war mir klar nur ob es sich lohnt oder ob man überhaupt etwas merkt? :)

Na, dann ist die Gradzahl mal eine echt scharfe Ansage... und hoffentlich kein verkoktes Einspritzventil.
Was bringt er denn bereits auf dem Prüfstand? Denn sichtbar muss es bereits sein, 125PS sind das dann nicht mehr...
Einen Fächer kann man sehr genau messen und auch spürbar machen.
Auch ohne Fächer muss er jetzt schon weit jenseits der 150PS drücken, ansonsten stimmt was nicht...
Mit einer 300er Nocke, Chip bis 7500, Fächer, ESD, bearbeiteten Kopf/Ventile/Einläße... 180PS.
Die Dublette von meinem kleinen 2L M10 drückt im 02 satt 210PS, mein Spezl ist schon damit unterwegs. So in etwa sehe ich das als die Grenze für diese alten Motoren an... so um 100PS pro Liter.

War noch auf keinen prüfstand aber ich denke 150PS wird er nicht haben da ja sonst nichts gemacht ist außer ESD und MSD und vermutlich eine scharfe Nockenwelle. Mein Vater hat auch einen E30 320i aber den Facelift und der geht trotz Chip nicht so gut wie meiner also ich schätze er wird so 130 - 140PS haben :)

was hast du da alles gemacht beim 320er das du da 210PS herausgeholt hast?
Da kannst ja dann schon mitn M3 mitfahren

Puuh, lasst doch mal die Spekulationen außen vor.
Versuch raus zu bekommen welche Nocke du hast.
Vielleicht läuft das Auto auf Grund eines Fehlers im Stand unrund.
Und vielleicht läuft der Wagen deines Pas noch beschissener als deiner.
Alles Vermutungen;)

Ja ich muss mal schaun ob ich das irgendwie rauskrieg.

Aber ich wollte ja eigentlich nur wissen ob der Fächerkrümmer bei meinem ohne Kat Modell sich etwas bringt oder ob es gar keine Leistung und Sound bringt?

Bringt immer was, egal ob KAT oder ohne. Ist nur die Frage was man erwartet. Aber in bissl. ist immer drin, auch wenn es nur 1PS sind.
Es kommt aber echt drauf an was für ein Fächer genommen wird, denn das was meist als Fächer angeboten wird ist gar kein echter Fächer sondern nur ein angedeuteter. Das meiste ist einfach nur Schrott.
Wenn dir das nicht bewusst ist, dann solltest du dich über Fächer erst schlau machen bevor du zu irgendeiner Entscheidung kommst.

Ok vielen dank.
Hättest du irgendeine Empfehlung? Das ich ca. weiß in welche richtung ich mich Bewegen muss weil Amrken gibts da ja viele.

Leider nicht wirklich, aber einen echten Fächer erkennt man daran das die Rohre wie Makramé verdreht sind und vor allem müssen alle Rohre vom Zylinderkopfanschluss bis zum Sammler auch gleich lang sein. Das ist das, was einen echten Fächer ausmacht.

Aso oke Danke :)

Lass es , Fächerkrümmer wird oft überschätzt !
Lohnt sich erst bei richtig gemachten Motoren !
Gut bearbeitete Serienkrümmer können auch gut funktionieren , besonders wenn es um mehr Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich geht .
Dein Motor ist weit davon entfernt gleich lange Rohrlängen wirklich zu nutzen , passe die Kanäle vom Serienkrümmer einfach etwas größer und strömungsgünstiger an und poliere die Stellen wo du dran kommst mit einem passenden Fächerschleifer so gut es geht , fertig !

Wie ich ja bereits schrieb, ohne den Rest ist das meist rausgeschmissen Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen