Brilliance & Co. ?
Hallo zusammen,
Sorry, ich weiß hier sind "Koreaner" unter sich.
Aber gelegentlich wurde ja auch schon über chinesische Hersteller hier diskutiert.
Meine Frage, gibt es schon Besitzer von Chinaautos hier im Forum "Koreaner" ?
Aufgrund des verherenden Abschneidens, beim ADAC- Chrashtest, des BS6 und schon früher des Landwind wäre es interessant zu erfahren wie diese dazu stehen.
Habe jetzt gelesen, das der Generalimporteur die schon verkauften Autos wieder zurücknimmt.
Gruß
Alpenfreund
125 Antworten
Moin,
Zum Kleben ... Jaguar nietet und klebt seine aktuellen XJ und XK Modelle ... einfach weil sie damit eine höhere Steifigkeit erlangen, aber die Karosserie als gesamtes dennoch Schwingungen wegfängt.
Kleben ist nicht so schlecht, wie man sich das Vorstellt ... ganz im Gegenteil, das ist eine interessante Methode, insbesondere wenn man Fahrzeuge in Kompositbauweise aus unterschiedlichen Materialien (hochfeste Stähle, Alluminium, Magnesium, Kohlefaser, Glasfaser) produziert.
MFG Kester
Das nenne ich mal Globalisierung !! Warum soll der Facharbeiter in China so schlecht verdienen?? Ist der Faul oder dumm?? Ja Ja wir Deutschen haben den Reichtum gepachtet mannnnnnnn wacht endlich auf !!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Ich lächle jetzt noch über (einige) japanische, koreanische und erst recht chinesische Autos 😁Zitat:
Wir haben vor 25 Jahren über die Japaner gelächelt, vor 10 Jahren über die Koreaner und nun lächeln wir über Chinaautos.......
vg Steve
Ja ich lache auch über die deutschen hersteller die ne menge geld bezhalen und später auf dem STANDSTREIFEN auf den ADAC zu warten
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
Das Problem ist nur, dass wir uns nach China, Indien und Co. in Zukunft richten müssen, und nicht nach Dänemark schauen sollten. Denn wenn wir weiterhin mithalten wollen, geht das nun mal nur über Marktwirtschaft, und dann fällt auch der letzte Teil unserer Sozialen Marktwirtschaft weg. Das ist zwar wieder eine andere Diskussion, aber uns würde es schon gewaltig besser gehen, wenn der Staat seine Finger aus Konzernen raushalten würde und wir uns alle Privat versichern müssten - in jedem Bereich.Zitat:
Original geschrieben von Fasti_1
Ich verstehe nicht warum wir deutschen uns immer an den Amis orientieren, wir leben in Deutschland und nicht in den USA, aber die Orientierer, auch Du, solltest dann Konsequent sein, deine Sozialversichrung kündigen (geht ja nicht), Arzt und Krankenkasse selbst zahlen und von 8 Dollar/h leben und drei Jobs nebenbei machen.
Wir sollten mal nach unseren Nachbarn schauen, Östereich, Dänemark,...... kann man sich da was abschauen auch was Sozialstaatlich noch geht, wenn die Regierungslenker das im Arsch hätten und nicht immer nur nach USA schauen würden.
Fasti
Denn was hat der Staat gemacht, als die Rentenkassen noch voll waren? Hat jedem Russlanddeutschen 50.000 DM gegeben, er hat die Kasse geplündert, und unser System damit erst richtig in Schieflage gebracht. Der Staat kann nicht mit Geld umgehen, andere Länder haben das zumindest schon erkannt.
zum THEMA Russlandsdeutschen... die habe es verdient, wegen den DEUTSCHEN in DEUTSCHLAND musst emein OPA aus Deutschland der aber in RUSSLAND wohnhaft war für 10 Jahre nach Sibierien zur Zwangsarbeit für ein stück brot und Wasser da sind die 50 noch zu wenig dafür
Ähnliche Themen
Brilliance & Co. ?
Zitat:
Original geschrieben von dreamdeluxe
Ja ich lache auch über die deutschen hersteller die ne menge geld bezhalen und später auf dem STANDSTREIFEN auf den ADAC zu wartenZitat:
Original geschrieben von Audilenker
Ich lächle jetzt noch über (einige) japanische, koreanische und erst recht chinesische Autos 😁Zitat:
Wir haben vor 25 Jahren über die Japaner gelächelt, vor 10 Jahren über die Koreaner und nun lächeln wir über Chinaautos.......
vg Steve
darf ich fragen was du beruflich machst?
Brilliance & Co. ?
@dreamdeluxe
Ganz ehrlich? Mir sind deutsche bzw. europ. Autos, die auf dem Standstreifen auf adazeh warten sehr viel lieber als China Müll, die auf unseren Strassen fahren. Ein höheres, mobiles Sicherheitsrisiko findet man nur selten auf unseren Strassen... Wenns mal wirklich kracht und drauf ankommt...oooohje^^
So ein Schwachfug von da drüben sollte verboten werden....Nein...BESTRAFT!!!!
Brilliance & Co. ?
Zitat:
Original geschrieben von BenGuggenheim
@dreamdeluxeGanz ehrlich? Mir sind deutsche bzw. europ. Autos, die auf dem Standstreifen auf adazeh warten sehr viel lieber als China Müll, die auf unseren Strassen fahren. Ein höheres, mobiles Sicherheitsrisiko findet man nur selten auf unseren Strassen... Wenns mal wirklich kracht und drauf ankommt...oooohje^^
So ein Schwachfug von da drüben sollte verboten werden....Nein...BESTRAFT!!!!
Hi Ben
In diesem Fall, wiederholt sich die Geschichte tatsächlich zum 2ten mal. Nur noch mit mehr sinnfreieren gegenargumenten als bei den Japanern und Koreanern.
Zugegeben, die ersten Versuche mit dem Landwind und dem 1sten BS6 gingen in die Hose.
Wenn du die Medien beobachtet hättest, wüsstest du, dass der neue BS6 breits 3-Sterne im E-NCAP bekommen hat. Immerhin. 😉
Die wenigsten hier waren hier in einem Chinesischen Auto schon mal drin, ich in einigen.
Diese Autos sind besser als ihr Ruf, wenn man ganz Objektiv da ran geht.
Und wenn ich mich hier auch zum X-ten mal wiederhole, die ein paar China Autos (die ja auch für Neuwagen verhältnisse von heute ''unsicher'' sind) reißen sicherlich nichts aus.
Auf Deutschen Straßen gibt es viele Autos die viel unsicherer sind als die paar Chna Autos.
Materialermüdung spielt auch eine Rolle.
In spätestens 10 Jahren sind die Chinesischen Autos auf dem selben Sicherhetslevel wie die Europäer und Japaner.
Die Koreaner z.B. sind es erst seit 2-3 Jahren.
Außer das ''Reisschüssel-Argument'', dass auch sowieso sehr sinnfrei ist aber trotzdem noch in den Köpfen der Deutschen bleiben wird, wird es wie bei den Japanern und Koreanern praktisch nichts zu meckern geben.
Die sind und bleiben eben ''Fremd'' da eben nicht Deutsch. Selbst wenn die Chinesen irgendwann mal ihre Autos in Westeuropa, sogar mal in Deutschland, produzieren sollten.
Ob evtl. das gegenargument die Politische- und Menschenrechtslage in China wäre bleibt jedem selbst überlassen.
Das wird wahrscheinlich das einzige sein, woran man bei diesen Autos ernsthaft was zu kritisieren haben wird, wenn sie erstmal auf dem Niveau der Europäer, Japaner, Koreaner usw. sind.
Mich würde dese Tatsache nicht stören. 🙂
Zugegeben, sehr viel Fabrikneuer schrott aus China kommt nach Deutschland. Das beschränkt sich aber im wesentlichen auf billige Elektroartikel.
Die ''Markenprodukte'' der namhaftenhersteller kommen zwar auch aus China, sind aber wesentlich besser.
Da regt sich aber kaum jemand auf seltsamerweise.....
Grüße
Brilliance & Co. ?
Hmm welche namhaften Produkte gibt es denn hier aus China von einer chinesischen Firma? Ich kenne nach mehr oder weniger langer Überlegung ;-) nur in China produzierte Waren aber von meist japanischen Herstellern....
Zumindest auf Anhieb fällt mir nichts an teurer Elektronik ein, das ich von einem chinesischen Hersteller habe.... nur dort hergestellt heisst ja sobald Kora noch günstiger ist gehen die Hersteller (wie im IT Bereich bereits) dorthin - die Ingineure von Samsung/Asus/Sony/Toyota waren ja noch nie in China genausowenig werden die in Korea sein.
Würde mich wirklich mal interessieren ... vielleicht überseh ich ja etwas.
Brilliance & Co. ?
Das ist aber nur bedingt eine chinesische Firma bis vor wenigen Jahren war das ja IBM. Mich würde mal interessieren welche "echten" chinesischen Produkte ihr so daheim stehen habt? Also entwickelt in China hergestellt meinetwegen auch woanders.
Brilliance & Co. ?
Bonjour
Nun, ich sagte ja nicht, dass es Chinesische Elektro-Hersteller mit hochwertigen Produkten gibt (auf jeden Fall nur sehr wenige gute), sondern das Internationale Konzerne sehr vieles ihrer Produkte in China Herstellen und die Qualität trozdem hervorragend ist.
Mein Lieblingsbeispiel sind die in China Produzierten Audi, BMW (vorallem die) und VW.
Beim 3er BMW Chinesischer Herstellung sah ich Qualitätsmäßig keinen Unterschied zu einem ''Deutschen'' 3er. 😉
Grüße
Brilliance & Co. ?
Zitat:
Beim 3er BMW Chinesischer Herstellung sah ich Qualitätsmäßig keinen Unterschied zu einem ''Deutschen'' 3er. 😉
Da sind die Tschechen bedeutend schlechter oder du warst nicht penibel genug 😉
Mein letzter Golf kam aus dem "Ostblock" und wies viele versteckte und offensichtliche Verarbeitungsmängel auf - im Gegensatz zum Wolfsburger Modell.
Brilliance & Co. ?
Hi Steve
Ob jetzt ein VAG Auto aus Osteuropa schlechter ist in der Verarbeitung als ein China-VAG Produkt, kann ich nicht beurteilen.
Ich war noch nie in einem VW Golf drin 😛 ich kenne mich nur etwas mit dem Touran aus.
Grüße
Brilliance & Co. ?
samsung is ne koreanische firma genauso wie asus eine ur-chinesische ist.. (wenn auch nicht aus der volksrepublik 😉 )
Brilliance & Co. ?
Zitat:
Ich war noch nie in einem VW Golf drin 😛
Dann setz dich auch nicht rein - könnte sonst passieren, daß die Begeisterung für "Preiswertchinesen" rapide nachläßt 😉