Brillenfach nachrüstbar?

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,
weiß einer evt. ob man das Brillenablagefach ohne viel Aufwand in der Dachbedieneinheit nachrüsten kann? Gibt es evt. auch die Möglichkeit wie beim Vorgänger A, dieses Brillenfach in den linken vorderen Haltegriff einzuclipsen? Den benutze ich eh niemals. Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen,danke!
LG: Wolfgang
PS: Hat einer evt. ein Bild oder einen Link zu diesem Brillenfach?

Beste Antwort im Thema

So habe ich es jetzt gelöst, bin voll zufrieden damit! Kosten lagen bei 18,74.- Euro und der Einbau dauerte 15 min. vor allem ist auch alles wieder kpl. Rückrüstbar! Alles ohne sägen, schrauben oder sonst was! 😎
LG: Wolfgang

Brillenfach
Brillenfach-offen
87 weitere Antworten
87 Antworten

Noch ein Wort zum serienmäßigen Brillenablagefach beim Ablagepaket: Die Brillen werden da drin teilweise sehr warm und man sollte bedenken dass dies für manche Vergütungen bzw. Beschichtungen nicht gerade förderlich ist. Ab 40°C kann sich eine Beschichtung anfangen zu lösen - das sieht dann aus wie kleine Kratzer und ist extrem störend.
Im Hochsommer sollte man dort also vielleicht doch besser keine teuren Brillen aufbewahren.

Zitat:

@W176er schrieb am 6. April 2014 um 02:19:12 Uhr:


Hallo zusammen,
weiß einer evt. ob man das Brillenablagefach ohne viel Aufwand in der Dachbedieneinheit nachrüsten kann? Gibt es evt. auch die Möglichkeit wie beim Vorgänger A, dieses Brillenfach in den linken vorderen Haltegriff einzuclipsen? Den benutze ich eh niemals. Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen,danke!
LG: Wolfgang
PS: Hat einer evt. ein Bild oder einen Link zu diesem Brillenfach?

Bei meinem Vorgänger (A200 W169) war das Brillenablagefach links neben dem Lenkrad im Armaturenbrett unterhalb des Lichtschalters, da brauchte man nirgendwo etwas einzuclipsen. 😕

Zitat:

@dkolb schrieb am 21. April 2015 um 11:57:01 Uhr:



Zitat:

@W176er schrieb am 6. April 2014 um 02:19:12 Uhr:


Hallo zusammen,
weiß einer evt. ob man das Brillenablagefach ohne viel Aufwand in der Dachbedieneinheit nachrüsten kann? Gibt es evt. auch die Möglichkeit wie beim Vorgänger A, dieses Brillenfach in den linken vorderen Haltegriff einzuclipsen? Den benutze ich eh niemals. Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen,danke!
LG: Wolfgang
PS: Hat einer evt. ein Bild oder einen Link zu diesem Brillenfach?
Bei meinem Vorgänger (A200 W169) war das Brillenablagefach links neben dem Lenkrad im Armaturenbrett unterhalb des Lichtschalters, da brauchte man nirgendwo etwas einzuclipsen. 😕

Und was willst Du mir damit sagen??? Es geht doch einzig und alleine um das Nachrüsten dieses Brillen-Fachs.

Für alle die keines in der Dachbedieneinheit haben. Da ist es doch egal ob jetzt A/B oder C-Klasse!😕

Hallo @Coolmini

Dank für deine Beschreibung bzgl. "Einbau Brillenfach"

Könntest du ggf. noch Bilder zu deiner beschriebenen Abfolge posten?

Gruß

wer_pa

Ähnliche Themen

Zitat:

@W176er schrieb am 21. April 2015 um 20:13:47 Uhr:



Zitat:

@dkolb schrieb am 21. April 2015 um 11:57:01 Uhr:


Bei meinem Vorgänger (A200 W169) war das Brillenablagefach links neben dem Lenkrad im Armaturenbrett unterhalb des Lichtschalters, da brauchte man nirgendwo etwas einzuclipsen. 😕

Und was willst Du mir damit sagen??? Es geht doch einzig und alleine um das Nachrüsten dieses Brillen-Fachs.Für alle die keines in der Dachbedieneinheit haben. Da ist es doch egal ob jetzt A/B oder C-Klasse!😕

Was ich sagen will ist einfach zu begreifen: wo ein Brillenfach serienmäßig vorhanden ist (im Armaturenbrett), braucht auch keines nachgerüstet zu werden.

Hallo Coolmini,
das Brillenfach, anstelle des linken Panikgriffs, passt super in der A Klasse W176 ohne Panoramadach.
Danke für die Einbauanleitung.
Einbauzeit 10 min, allerdings ist mir ein Metallklipp in den Himmel geflutscht und wird dort für immer verbleiben:-(.
Mit freundlichen Grüßen
Micha

Hallo Zusammen,
normalerweise spar ich mir "Klugscheißer" Kommentare, aber da hier doch soviel Unwissenheit in Bezug auf die DBE herrscht möchte ich euch kurz aufklären.
Es gibt verschiedene Variationen der DBE, dabei gibt es einen großen Unterschied. Diese wäre die DBE mit EDW. Dort ist ein Sensor für die Innenraumüberwachung verbaut zur Funktion der EDW. Sollte diese Art an EDW verbaut werden, muss per Diagnose dies "angelernt" werden.
Alle anderen DBE, mit/ohne Brillenfach, Farbe, mit/ohne Panorama-SD spielen keine Rolle. Einfach altes ausbauen, neues einbauen.
Größter Schwachsinn war dies mit der Leuchte in dem Brillenfach, da hatte jemand null Ahnung stellt Lose Behauptungen auf!

P.s. Ich habe kein Interesse zu diskutieren, meine Kenntnisse stammen aus 100% Quellen

Grüße

Hier mal die Anleitung zum Brillenfach am Fahrerhaltegriff...
https://www.youtube.com/watch?v=EzSPfl4G2fw

Mich würde es auch interessieren ?????

Geht auf der Fahrerseite mit oder ohne Panodach zum tauschen...
Finde es als Notlösung sehr gut und ich glaube mich zu Erinnern, dass der Preis um die 23.- Euro war.

schaut mal hier https://www.aliexpress.com/.../32794881169.html?...

Da ich momentan auf Thermotronic umbaue, muss ich wohl auch die Dachbedieneinheit tauschen. Scheinbar brauche ich eine andere Version wegen des dort eingebauten Lüfters. In dem Zusammenhang werde ich auch das fehlende Brillenfach nachrüsten. Nur wegen des Fachs wär mir der Preis auch zu hoch. Kann jemand mit MOPF-Version evtl. bestätigen (mit Termatic oder Thermotronic), dass da immer noch ein Lüfter „surrt“?

Ich glaube übrigens, die Position

Zitat:

54-0992 STEUERGERAET:..... CODIEREN (NACH KURZTEST) 2

ist sicher nicht wegen der Beleuchtung notwendig, sondern wahrscheinlich weil es sich um ein Steuergerät handelt, in dem z.B. der km-Stand gespeichert wird.

@ W176er

Danke für Deinen Beitrag, ist für mich keine Notlösung, werde am Mittwoch beim freundlichen Held bestelllen. Dann reicht es auch langsam mit den Nachrüstungen (hoffentlich) :-)

Zitat:

@Matty61 schrieb am 25. Dezember 2017 um 23:30:24 Uhr:


@ W176er

Danke für Deinen Beitrag, ist für mich keine Notlösung, werde am Mittwoch beim freundlichen Held bestelllen. Dann reicht es auch langsam mit den Nachrüstungen (hoffentlich) :-)

Pass nur auf, wenn du die beiden Keile ausgehebelt hast: Beim ruckartigen rausziehen des Griffes sollte nicht dein Kopf/Kinn im Weg sein! Bei mir war der so fest drin, dass ich mir selbst einen Kinnhaken verpasste.😰 🙂

Hast Du ein Video von der Aktion? lol

Deine Antwort
Ähnliche Themen