1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Brillenetui statt Haltegriff

Brillenetui statt Haltegriff

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo liebe Gemeinde!

Mich nervt es tierisch, dass mein Brillenetui mit der Sonnenbrille im Handschuhfach liegt. Während der Fahrt ist es recht unpraktisch. Ich habe gesehen, dass es Modelle gibt, die auf der Fahrerseite, dort wo sich im Dachhimmel die Mulde für den Haltegriff befindet, ein eingebautes Brillenetui haben. Bei mir befinden sich dort zwei Abdeckstopfen. Ich kann mir vorstellen, dass eine Nachrüstung des Brillenetuis deshalb ein Kinderspiel ist. Bloß weiß ich nicht, was das Teil beim Freundlichen kostet. Manchmal entziehen sich die Zubehör-Preise völlig der Gesetzen der Logik 😉

Hat jemand von Euch schon ein solches Etui nachgerüstet? Und wenn ja, was hat es denn gekostet?

Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus!

Gruß

geraltus

Beste Antwort im Thema

Sehe ich anders. In meinem Etui ist Schaumstoff. Somit klappert nichts.
Und was ist unpraktischer? Sich zum Handschufach bücken, Handschuhfach öffnen/wieder schließen.
Brille aus dem Etui herausnehmen. Ach so. Etui wieder ins Handschuhfach legen. 😁
Oder Etui links oben herunterklappen Brille herausnehmen und aufsetzen.
Gruß
Frank , der während der Fahrt solche Tätigkeiten nicht vornimmt.

PS: Preis kann ich dir nicht sagen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Teilnummern sind hier zu finden:
http://www.ffcd.net/forum/index.php?topic=54731.0

Zitat:

Original geschrieben von geraltus



Wie findest Du die Funktionalität, nachdem Du das Etui eingebaut hast?

Gruß

geraltus

Definitiv in meinen Augen sinnvoller als ein Haltegriff, da ich mit den Händen lieber lenke als mich am Dachhimmel festzuhalten.. Und die Funktion der alten VW-Käfer-Schlaufen haben die Ford-Bügel ja auch nicht direkt..

ich seh's als extra Stauraum - und wenn ich Kaugummis reinpacke......

Für 30.-..... pffft.. Geschenkt bei nem Neupreis von XXX

Zitat:

Original geschrieben von geraltus


Ach mein lieber Rett-Mich,

es geht also auch harmonisch 😉 - vielen herzlichen Dank für Deine Auskunft. Die 30 Euro für so ein bißchen Plastik finde ich schon frech - vielleicht wende ich mich noch an VinzenzFischer. Muss noch darüber schlafen.

Wie findest Du die Funktionalität, nachdem Du das Etui eingebaut hast?

Gruß

geraltus

Hast Du auch ein Hörgerät? Dann kannst Du´s links wenigstens ausschalten, dann klappern wird´s 😉

Vielleicht hilft es ja, wenn Du das Fach innen "nachverkleidest"^^

Die Position ist ok, also die Funktionalität ist gut. Darum hab ich´s probiert.

Viel Spaß

Ein Hörgerät habe ich zum Glück nicht. Aber wenn ich eins hätte, dann wurde ich mir einen super Hörgerät-Verstärker in das Brillenfach einbauen! Du siehst, wie man es auch nimmt - nur Vorteile 😁. Ansonsten kann man das Fach auch mit Tüchern füllen, die dann zum Abtupfen der siffenden Scheibenwaschdüsen dienen können. Und damit wäre das Klappern auch beseitigt. Bei Ford hat halt alles einen Sinn 😉.

Gruß

geraltus

Ich hab mir mal gedacht, probierst mal selbst, ob da was klappert, bevor du hier minderwertiges Zeug verkloppst und nachher noch ne schlechte Bewertung bekommst... ^^
damit ist das Brillenetui offiziell als gebraucht zu bezeichnen, der Kaufpreis ändert sich hiermit auf (Neupreis - 11€) 😉
Aaaaalso. Da klappert gar nichts. Nicht mal beim beschleunigen im 3. Gang bei 6000 Touren des 1,6er Benziners. der Eiskratzer hat geklappert, das Leergut hat geklappert, man hat die Rotierbewegungen der Augen meiner Schwester deutlich wahrnehmen können - aber links überm Ohr war eine Stille wie rechts hinterm Mond.

Dazu sei gesagt, dass ich ein relativ einfaches Brillengestell mein eigen nenne. Nicht globig, aber auch nicht fumlig klein. Guter Durchschnitt, würd ich sagen.

Angebot steht also weiterhin 🙂

Dann soll es so sein!

Vielen Dank!

Gruß

geraltus

VinzenzF. hast du kurvenfahrten versucht? Meiner klappert beim lastwechsel wenn die brille drinnen rutscht und der rahmen ans plastik stößt. Bin fast wahnsinnig geworden bis ich rausgefunden habe was das geräusch ist.

Ich finde das Etui wahnsinnig Praktisch, Und besser als eine klaffende Lücke am Dachhimmel - man könnte immernoch ne Packung Kaugummis dort verstauen.

Ich weiß ja nicht wie einige von Euch das Etui öffnen, aber ich schaff das mit einer Hand (der rechten) ohne Probleme. Was nicht so toll ist: Meine etwas gewölbte Sonnenbrille ist zu dick dafür, so dass es nicht richtig schließt. Dafür könnte sie aber auch nicht klappern, wenn denn da was klappern würde :-)

Zitat:

Original geschrieben von surdox


VinzenzF. hast du kurvenfahrten versucht? Meiner klappert beim lastwechsel wenn die brille drinnen rutscht und der rahmen ans plastik stößt. Bin fast wahnsinnig geworden bis ich rausgefunden habe was das geräusch ist.

Bei meiner Fahrweise brauchts da keine Kurven, da reichen Spurwechsel 😉

War aber alles dabei, vom BK-Parkplatz über die BAB bis vor die Haustür.

@ geraltus: Details klären wir per PM, bzw, mir wärs per Mail am liebsten, ich hinterlass dir mal meine Mailadresse per PM 🙂

Moment: also klappert das Teil bei Dir jetzt doch? Bin ich ja froh, dass ich unbedingt ein klapperndes wollte - wegen Sekundenschlaf und so 😁

Gruß

geraltus

P.S.
Mail ist schon da!

Hallo Leute...

Ich bin Brillenträger und sollt deswegen eine Ersatzbrille im KFZ mitführen.
Habe durch Zufall euren Tread hier gelesen und da fiel es mir wieder ein..... mein FoFo hat ja auch so ein Teil links über der Fahrertür !

Meine Frau hat das allerdings als Lagerplatz für Haargummis u.ä. weibliche Utensilien zweckentfremdet.

Kurzum, hab 2 Brillen mit unterschiedlichen "Knickstellen" für die Bügel. Eine der Brillen klapperte, die andere nicht. Habe die Sonnenbrille meiner Frau reintun wollen und...... nix da, Brille zu groß, Fach zu klein !?!?

Aber mit etwas dünnem Filz die inneren Seitenteile des Brillenfaches "modifiziert" und alles Bestens.... für eine meiner Brillen!

...... nur die Sachen meiner Frau mußten in`s Handschuhfach
wandern - gg, na ja, die fährt die Kiste ja auch seltener als ich.

ja, alles hat eben zwei Seiten.... mindestens !

MfG. Michael

Zitat:

Original geschrieben von ramibo1960


Meine Frau hat das allerdings als Lagerplatz für Haargummis u.ä. weibliche Utensilien zweckentfremdet.

Immerhin hat sie es gefunden 😁

Zitat:

Original geschrieben von geraltus


Hallo liebe Gemeinde!

Mich nervt es tierisch, dass mein Brillenetui mit der Sonnenbrille im Handschuhfach liegt. Während der Fahrt ist es recht unpraktisch. Ich habe gesehen, dass es Modelle gibt, die auf der Fahrerseite, dort wo sich im Dachhimmel die Mulde für den Haltegriff befindet, ein eingebautes Brillenetui haben. Bei mir befinden sich dort zwei Abdeckstopfen. Ich kann mir vorstellen, dass eine Nachrüstung des Brillenetuis deshalb ein Kinderspiel ist. Bloß weiß ich nicht, was das Teil beim Freundlichen kostet. Manchmal entziehen sich die Zubehör-Preise völlig der Gesetzen der Logik 😉

Hat jemand von Euch schon ein solches Etui nachgerüstet? Und wenn ja, was hat es denn gekostet?

Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus!

Gruß

geraltus

Leute, mal zur praktischen Seite:

im Laguna II und III serienmäßig, ohne Feder, gepolstert = kein Klappern usw.

im Opel Astra als Zubehör mit Feder, gepolstert, w.o. = Ablagefach 1740120 für 6,55 plus 19% MWSt.

Betriebsanleitung:

Während der Fahrt mit der linken Hand weiterlenken,

mit der rechten Hand blind über den Kopf nach links greifen,

mit kleinem oder/und Ringfinger Etui nach unten ziehen, festhalten bei Feder,

mit Daumen und Zeigefinger Brille an den Bügeln greifen und herausnehmen,

Haltegriff mit kleinem oder/und Ringfinger loslassen bei Feder, bei Laguna Etui nach oben klappen

Sicherheitstechnisch ein Vorteil, weil man keine 2. Hand zum Festhalten des Etuis braucht.

Bei Nachrüstung auf Schraubenlochabstand schauen, w.o. ca. 14,3 cm.

Beim Citroen C 5 sind es leider ca. 17 cm, ja und wo kriegt man das wieder her. Weiß jemand den Zulieferer?

Viel Spaß damit und sicheres Fahren

Bei VW gibt es für den Passat u.a. eine Brillenablage mit 17 cm Lochabstand, vielleicht ist das für Sie passend.
über ebay 22,50 plus 3,90 €

Hallo allerseits!

Dank der Freundlichkeit von VinzenzFischer habe ich jetzt mein Brillenetui bekommen und direkt montiert. Also, so direkt auch wieder nicht, da ich nach dem Entfernen der Stöpsel im Dachhimmel feststellen musste, dass da nur zwei quadratische Löcher vorhanden sind, aber keine Befestigungsclips, um die Schrauben des Etuis reindrehen zu können. Also: zum Freundlichen und Clips gekauft. Ich fühlte mich zwar etwas verarscht, weil es laut Ford für diese Befestigung einen Clip für links und einen für rechts gibt. Die sehen aber absolut gleich aus! Dafür kosten sie absolut unterschiedlich, nämlich netto die eine Seite 0,68 EUR und die andere 2,26 EUR (!!!). Naja, 3,50 Brutto ausgegeben und ab nach Hause. Die Montage der Clips war etwas fummelig, aber mit einiger Anstrengung ging das ganz gut. Dann einfach die Schrauben rein und fertig! Meine Sonnenbrille natürlich sofort reingelegt, Probefahrt gemacht - es rappelt absolut gar nichts! Ich bin total zufrieden.

Um Euch den Einbau bei nicht vorhandenen Befestigungsclips näher zu bringen, habe ich an diese Nachricht eine selbst erstellte und bebilderte Einbauanleitung als PDF angefügt.

Danke für Eure Ratschläge und ein spezielles Dankeschön an Vinzenz!

Gruß

geraltus

Deine Antwort