1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Traktoren & Landmaschinen
  5. Briggs & Stratton Überbrücken bei Start notwendig

Briggs & Stratton Überbrücken bei Start notwendig

Hallo,

dies ist mein erster Beitrag im Forum.

Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Aufsitzmäher zugelegt. Dieser muss beim Starten an eine externe Batterie angeschlossen werden und die beiden Kontakte des Magnetschalters müssen überbrückt werden. Der Motor startet dann und läuft auch gut (sofern ich das als Laie beurteilen kann ...).

Um den Normalzustand des Startens wieder herzustellen, würde ich mir eine neue Batterie kaufen. Meine Frage ist nun folgende: Welche Komponente könnte dafür verantwortlich sein, dass ich die beiden dicken Kontakte überbrücken muss? Ist eventuell der Magnetschalter hin? Soweit ich verstanden habe wird dieser direkt über die Zündung gesteuert, korrekt?

Der Anlasser sollte ja funktionsfähig sein, da der Motor anspringt nehme ich an.

Gruß
Niklas

Magnetschalter
Motorraum
Ähnliche Themen
19 Antworten

Dieser externe Magnetschalter bekommt vom Zündschloss ein kl50 Signal und sollte dann durchschalten.
also entweder der Magnetschalter kaputt - wenn der nicht anzieht - oder ein Problem mit dem Zündschloss.

Dies ist schon richtig aber bei diesen "Rasenmähern sind in der 50 ziger Leitung oft Sicherheitsschaltungen verbaut.

Mähkorb ,Sitzerkennung usw.

Eine Anfrage im Taktorforum bei Mt. ist anzuraten.

AEG

Bei diesen Sicherheitsschaltern geht der Motor aber auch wieder aus wenn er schon läuft. Der vom TE läuft ja wenn er gestartet wurde. Wenn er den Magnetschalter überbrückt kann es durchaus sein das der defekt ist. Klackert der wenn man ihn extern ansteuert?

Ich mache morgen ein Video vom Starten des Motors. Bisher schließe ich eine externe Barriere an und halte einen Schraubenzieher zwischen die Kontakte des Magnetschalters. So wurde mir gezeigt. Es funkt, der Motor springt an und läuft gut. Klacken habe ich bei dem ganzen Motolärm bisher nichts gehört ... Ich habe allerdings auch keine Ahnung auf welche Geräusche ich achten muss ... Morgen folgt ein Video sofern das hier geht. Den Magnetschalter gegen einen neuen tauschen würde ich noch hin bekommen.

Vielen Dank bis hier!

Ob das Signal vom Zündschloss kommt könnte man ggf auch messen, oder mittels prüflampe feststellen...
Wenn ja wird es wohl der Magnetschalter sein

Kann durchaus der Magnetschalter sein.
Aber: Ich muß bei meinem Mäher auf die Bremse treten damit ich starten kann und nach dem Start läuft er dann natürlich auch ohne Bremse. Ich würde erst mal mit einem geeignetem Messgerät überpüfen ob beim Startversuch auch Strom am Magnetschalter ankommt.

Wenn man ein Kabel kurzzeitig zwischen dem Plus (von der Batterie kommend am Magnetschalter) mit dem Kabelstecker (vom Zündschloß kommend) brückt und der Anlasser dreht, dann ist der Magnetschalter i.O.

Und jetzt weiß man, wo weitergesucht werden muß.

Ich habe gestern gemessen:
Ich habe an den beiden Kontakten (große Muttern) etwa 18V Spannung (siehe Foto)
An den beiden kleineren Kontakten habe ich Spannung (etwa 17,5V) sobald ich den Schlüssel umdrehe und zünde.
Man hört auch ein deutliches Klacken im Magnetschalter wenn ich zünde.

Die Videos kann ich leider nicht hochladen.
Teilt man das hier am besten extern über einen Dienst und setzt den Link?

Die Spannung der verbauten Batterie hat etwa 15V, die reicht allerdings nicht zum Starten, hier brauche ich immer noch zusätzlich die Starthilfe-Batterie ...
Aber ich denke das ist eine zweite Sache.

Spannung Kontakte Magnetschalter

Zitat:

Aber: Ich muß bei meinem Mäher auf die Bremse treten damit ich starten kann und nach dem Start läuft er dann natürlich auch ohne Bremse.

Das teste ich heute einmal! Wäre ja was wenn es das schon gewesen ist ...

Zitat:

@argus.vargt schrieb am 30. September 2021 um 08:07:39 Uhr:


Ich habe gestern gemessen:
Ich habe an den beiden Kontakten (große Muttern) etwa 18V Spannung (siehe Foto)
An den beiden kleineren Kontakten habe ich Spannung (etwa 17,5V) sobald ich den Schlüssel umdrehe und zünde.
Man hört auch ein deutliches Klacken im Magnetschalter wenn ich zünde.

Die Videos kann ich leider nicht hochladen.
Teilt man das hier am besten extern über einen Dienst und setzt den Link?

Die Spannung der verbauten Batterie hat etwa 15V, die reicht allerdings nicht zum Starten, hier brauche ich immer noch zusätzlich die Starthilfe-Batterie ...
Aber ich denke das ist eine zweite Sache.

????? Wie kann man 18v am Anlasser haben wenn die Batterie nur 15v hat, was bei einer 12v Batterie ja auch zu hoch wäre ????
Da Spannung am Magnetschalter ankommt bei Startversuch liegt es wohl am Magnetschalter. Auch wenn der klackt können die inneren Kontakte verbrannt sein.

Zitat:

@argus.vargt schrieb am 30. September 2021 um 08:07:39 Uhr:


Ich habe gestern gemessen:
Ich habe an den beiden Kontakten (große Muttern) etwa 18V Spannung (siehe Foto)
An den beiden kleineren Kontakten habe ich Spannung (etwa 17,5V) sobald ich den Schlüssel umdrehe und zünde.
Man hört auch ein deutliches Klacken im Magnetschalter wenn ich zünde.

Die Videos kann ich leider nicht hochladen.
Teilt man das hier am besten extern über einen Dienst und setzt den Link?

Die Spannung der verbauten Batterie hat etwa 15V, die reicht allerdings nicht zum Starten, hier brauche ich immer noch zusätzlich die Starthilfe-Batterie ...
Aber ich denke das ist eine zweite Sache.

Da ist beim messen was schief gelaufen.

Batteriespann zw. beiden Polen messen.

Am magnetschalter sollte auf einem pin (dick) Spannung sein die wird gegen den Rahmen des Traktors gemessen, Schaltet der Magnetschalter (klack) dann sollte auf dem 2ten dicken pin Spannung gegen den Rahmen messbar sein

Zitat:

????? Wie kann man 18v am Anlasser haben wenn die Batterie nur 15v hat, was bei einer 12v Batterie ja auch zu hoch wäre ????
Da Spannung am Magnetschalter ankommt bei Startversuch liegt es wohl am Magnetschalter. Auch wenn der klackt können die inneren Kontakte verbrannt sein.

Ich dachte das hätte mit der Starter-Batterie zutun, die ich zusätzlich angeschlossen habe ...

Zitat:

Am magnetschalter sollte auf einem pin (dick) Spannung sein die wird gegen den Rahmen des Traktors gemessen, Schaltet der Magnetschalter (klack) dann sollte auf dem 2ten dicken pin Spannung gegen den Rahmen messbar sein

Alles klar, ich messe noch einmal. Einmal zwischen dickem Pin und Rahmen und einmal zwischen dem anderen dicken Pin und dem Rahmen bei aktiver Zündung ...

"
Ich dachte das hätte mit der Starter-Batterie zutun, die ich zusätzlich angeschlossen habe ...
"

Auch mit einer anderen zusätzlichen Batterie kommst du nicht auf diese Werte! Es sei denn du hast die beiden Batterien in Reihe geschaltet, dann hättest du normalerweise 24v. Durch eine defekte Battrie kann es auch sein das du diese Werte erhälst. Die Batterien sollten parallel verbunden werden. Aber wenn die alte wirklich fritte ist kommst du evtl. nicht auf genug Power um den Anlasser zu starten. Ich würde jedenfalls erst mal die Batterie wechseln !

Deine Antwort
Ähnliche Themen