briggs & stratton Rasenmäher 4 Takt.ohne funktion ( dehner und Mtd)
Hallo leute
vielleicht weiss einer wie man die 2 benzin Rasenmäher wieder zum laufen bringt.
Der eine ist vom Dehner B47 HZ.
Folgendes Problem. Motor startet nicht.
Folgendes wurde gemacht
Zündkerze und luftfilter neu. Sprit neu. Motoröl neu..
Vergaser zerlegt und komplett gereinigt. Alle bohungen gesäubert und mit Druckluft durchgepustet.
Startet nicht mal mit starhilfespray....
Funken ist da an der zündkerze vorhanden.
Sprühe ich bremsenreiniger in den luftfilter Kasten so springt der Motor an kurz und geht wieder aus.. deutlich ein zeigen das was mit dem vergaser was nicht in Ordnung ist.....
Mein zweiter rasenmäher startet auch nicht. Alles wie oben durchgeführt... wenn ich am seil ziehe will er anspringen.. am Auspuff poltert es und es kommt ne kleine Wolke.. springt aber nicht an.
Rasenmäher ist von Mtd auch briggs straton Motor.
Was könnte die Ursache sein? Weiss jemand Rat??
Danke im voraus.
68 Antworten
Zitat:
@ElHeineken schrieb am 24. Mai 2020 um 16:48:56 Uhr:
Oh, dann hatte ich das die ganze Zeit falsch verstanden, Sorry dafür.
In diesem Fall wird vermutlich wirklich noch irgendwo eine Düse oder Durchgang zu sein. Alternativ könnte auch das Gestänge einen Fehler aufweisen aber wenn es vorher mal lief und nichts geändert wurde eher unwahrscheinlich.
Gestänge? Also ich hatte es gebraucht defekt gekauft.
Ob da noch was verändert wurde weiss ich leider nicht.
Anhand vom Foto kann man da was sehen wo am vergaser gashebel was krumm ist aber ob das so sein muss weiss ich leider nicht aber man kann Gas geben ohne Probleme. Der Hebel ist leicht beweglich.
In diesem diskutieren sie über das Gestänge: https://www.outdoorking.com/.../Re:_Quantum_XM50_stuck_at_full.html
Dein Draht gehört auf jeden Fall gerade, soviel ist sicher, denke ich. Vermulich wird das aber kaum Auswirkungen haben, höchstens auf die Gashebelposition.
Wenn der Gashebel in Leerlaufposition ist sollte kaum Zug auf der Feder sein, bei Vollgas mehr Zug. Zusammen mit einer zweiten Feder die durch die Drehzahl anzieht wird so die Zieldrehzahl eingestellt.
So das Gestänge muss wirklich gerade sein
Werde es richten. Es hat aber wirklich keine funktion um den Motor laufen zu lassen.
Hatte den vergaser 3 bis 4 mal zerlegt.
Eingelegt in waschbenzin für Tage.
Alle Bohrungen mit einem düsenreiniger Draht gereinigt.
Alles ausgeblasen und trotzdem soll nochndrdck irgendwo drin sein? Hmm..
Ähnliche Themen
So primitiv wie die Dinger aufgebaut sind gibt es eigentlich nicht viele Möglichkeiten.
Der Vergaser enthält glaube ich auch Bohrungen die mit Kappen verschlossen sind, dahinter kann sich auch noch etwas verstecken allerdings braucht man häufig Ersatz wenn man sie mal raus hat.
Alternativ könntest du noch Vergaserreiniger zum Einweichen benutzen - Waschbezin ist leider in erster Linie gegen Fette wirksam.
Zitat:
@ElHeineken schrieb am 25. Mai 2020 um 10:21:18 Uhr:
So primitiv wie die Dinger aufgebaut sind gibt es eigentlich nicht viele Möglichkeiten.Der Vergaser enthält glaube ich auch Bohrungen die mit Kappen verschlossen sind, dahinter kann sich auch noch etwas verstecken allerdings braucht man häufig Ersatz wenn man sie mal raus hat.
Alternativ könntest du noch Vergaserreiniger zum Einweichen benutzen - Waschbezin ist leider in erster Linie gegen Fette wirksam.
Ja hinter der Platte kann sich was verbergen aber wie du schon sagtest wenn man die auf hat benötigt man Ersatz die man wieder einschlagen tut.
Und ja die vergaser sind alle primitiv aufgebaut.
ergebnis:
Trotz mehrmaligen reinigen des vergaser sprang der Rasen näher nicht an.
Der billige 15 euro vergaser kam endlich nach Wochen an und den verbaute ich nun.
Ergebnis der Rasenmäher sprang sofort ohne probleme an.
Den alten vergaser werde ich noch einmal ricjtignzerlegen. Auchnwenn die mittlere misch Düse dabei zerstört wird.
Hey das ist doch ein prima Ergebnis, vom Zeitverbrauch mal abgesehen.
Bin gespannt was bei der Zerlegung des alten Vergasers rauskommt.
Ja da bin ich auch gespannt. Das einzigste was nicht funktioniert ist die manuelle sprit Pumpe...(rot).
Aber der ging gleich an ohne zu pumpen beim ersten ziehen.
Nach dem Zerlegen des vergaser konnte man nichts außergewöhnliches entdecken...
So nun zum anderen rasenmäher. Auch für diesen Rasenmäher kam der neuer vergaser. Leider springt er überhaupt nicht an weder mit Starthilfe spray noch so.
Selbe Effekt wie gehabt. Motor will zünden. Stottert vor sich kurz her.. und da der Auspuff ab ist kommt so ne kleine stichflamme heraus beim Start Vorgang....ob das normal ist weiss ich nicht... gleich wird sicher jemand fragen warum der Auspuff ab ist.. Antwort den habe ich ihne gekauft ..
Zündkerze ist neu... Sport neu.. vergaser neu.. Zündspule gibt Funken....
Luftfilter ist draußen um den auszuschließen.
Bin auf eure Antwort gespannt....
Kompressionswerte?
Zitat:
@ElHeineken schrieb am 30. Mai 2020 um 18:52:15 Uhr:
Kompressionswerte?Kann ich nicht messen. Werde die zündkerze demontieren und mit den Fingern mal testen ob druck aufgebaut wird.
So seit langen mal wieder ein Kommentar von mir.
Wenn ich die zündkerze ausbauen und die Bohrung mit dem Finger zu halte und am sril ziehe merke ich Kompression. Wie gesagt zum Messen der Kompression habe ich leider nichts.
Vergaser , zündkerze und luftfilter sind neu.
Zündende vorhanden. Leider kein starten möglich.
Ventile und kolben bewegen sich. Klemmen nicht fest oder so.
Nächstes Erkenntnis..
In diesem ersten Foto Bereich hört es sich an als würde da was abblasen wenn ich am Startseite ziehe. Im zweiten Foto sieht man den schwarzen Schlauch der zum luftfikter geht. Wenn ich am seil ziehe merke ich einen kleinen Druck muss der Druck ziemlich stark sein oder ist es normal das leichter druck entsteht beim ziehen des stsrt seines?