briggs & stratton Rasenmäher 4 Takt.ohne funktion ( dehner und Mtd)

Hallo leute
vielleicht weiss einer wie man die 2 benzin Rasenmäher wieder zum laufen bringt.

Der eine ist vom Dehner B47 HZ.
Folgendes Problem. Motor startet nicht.
Folgendes wurde gemacht
Zündkerze und luftfilter neu. Sprit neu. Motoröl neu..
Vergaser zerlegt und komplett gereinigt. Alle bohungen gesäubert und mit Druckluft durchgepustet.

Startet nicht mal mit starhilfespray....
Funken ist da an der zündkerze vorhanden.

Sprühe ich bremsenreiniger in den luftfilter Kasten so springt der Motor an kurz und geht wieder aus.. deutlich ein zeigen das was mit dem vergaser was nicht in Ordnung ist.....

Mein zweiter rasenmäher startet auch nicht. Alles wie oben durchgeführt... wenn ich am seil ziehe will er anspringen.. am Auspuff poltert es und es kommt ne kleine Wolke.. springt aber nicht an.
Rasenmäher ist von Mtd auch briggs straton Motor.

Was könnte die Ursache sein? Weiss jemand Rat??
Danke im voraus.

Mtd
Schild
Dehner
68 Antworten

Ich habe mir eine Dichtung von vergaser zu luftfilterkasten geholt. In der Verbindung ist auch die manuelle pumpfunktions des sprits . Vielleichtngehts dann. Der neue china vergaser kommt. Ich hoffe das dieser passen wird.

Update neue dichtung gekommen für den luftfilterkasten . Leider geht der vergaser trotzdem nicht. Der ist von woanders luft ziehen.

Zusammengefasst haben wir eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

  • Der Vergaser läuft zu mager - dann springt er mit zusätzlichem Startspray an
  • Der Vergaser läuft zu fett - dann springt er mit zusätzlichem Startspray nicht an

Ursachen für 1 sind typischerweise verstopfte/dreckige Bohrungen - der häufigste Fall.
Ursachen für 2 können lockere Düsen, abgesoffene Schwimmer, undichte Schwimmerventile, etc sein.

Wenn ich es richtig verstanden habe dann läuft er nur mit Startspray wenn der Vergaser trocken ist - das würde für 2 sprechen. Vielleicht ist auch der Choke permanent drin und fettet zu starkt an?

Nach deiner Beschreibung muss es 2 sein aber düse in der Mitte ist fest.
Schwimmer ist dicht und schwimmt. Habs unter Wasser gehalten. Kommst nichts rein. Geht hoch wenn ich unter Wasser loslasse. Wenn der Motor mit bremsenreiniger startet. Sieht man wie der joke reagiert.

Ähnliche Themen

Der Choke verengt entweder den Luftdurchgang durch den Vergaser (da gibt es verschiedene Techniken) oder macht zusätzliche Öffnungen im Vergaser auf die extra Sprit liefern.

Normalerweise wird er manuell betätigt, er sollte sich nicht von alleine bewegen.

Zitat:

@ElHeineken schrieb am 15. Mai 2020 um 06:32:42 Uhr:


Der Choke verengt entweder den Luftdurchgang durch den Vergaser (da gibt es verschiedene Techniken) oder macht zusätzliche Öffnungen im Vergaser auf die extra Sprit liefern.

Normalerweise wird er manuell betätigt, er sollte sich nicht von alleine bewegen.

Der joke geht bei mir automatisch . Je nach motordrehzahl regelt es sich selbstständig.

Ich warte jetzt ab auf mein China Vergaser.
Oder ich setze meinen honda rasenmäher Motor ein und baue die befestigung um :-). Honda ist ne Marke.. da wird es rund laufen... brigge stratton ist ein Müll

Mit Honda hast du sicher recht, da gab es bisher nie Probleme wenn man sie mit leerem Vergaser lagert bzw. den Hahn zumacht.

Bist du sicher dass es bei deinem "Choke" nicht um die Drosselklappe handelt? Die wird Drehzahlgeregelt.

Der Choke sollte nicht drehzahlabhängig sein, wenn dann ist er nur von der Mototemperatur abhängig und so rafiniert wird der Rasenmäher nicht sein 😁

Zitat:

@ElHeineken schrieb am 15. Mai 2020 um 09:57:28 Uhr:


Mit Honda hast du sicher recht, da gab es bisher nie Probleme wenn man sie mit leerem Vergaser lagert bzw. den Hahn zumacht.

Bist du sicher dass es bei deinem "Choke" nicht um die Drosselklappe handelt? Die wird Drehzahlgeregelt.

Der Choke sollte nicht drehzahlabhängig sein, wenn dann ist er nur von der Mototemperatur abhängig und so rafiniert wird der Rasenmäher nicht sein 😁

Ich glaube du hast recht
Es ist die drosselklappe. Einen choke hat es anscheint nicht.

Habe noch ein recht ausführliches Video zum B&G-Vergaser gefunden was zum Gardena passen könnte:
https://www.youtube.com/watch?v=yBU86SYFjQE

Das Problem ist zwar ein anderes aber vielleicht hilft es trotzdem?

Zitat:

@ElHeineken schrieb am 17. Mai 2020 um 21:29:11 Uhr:


Habe noch ein recht ausführliches Video zum B&G-Vergaser gefunden was zum Gardena passen könnte:
https://www.youtube.com/watch?v=yBU86SYFjQE

Das Problem ist zwar ein anderes aber vielleicht hilft es trotzdem?

Genauso habe ich den vergaser gereinigt. Der war richtig dreckig. Aber leider geht es nach den säubern immer noch nicht.

Leider hat alles nicht gebracht eines der Rasenmäher in Gang zu bringen.
Mein china vergaser ist leider noch nicht eingetroffen.

Ich frage mich wenn der Motor Kompression hat dann sollte er auch saugen und das benzin durch den vergaser ziehen.

Kann es sein das vielleicht nicht kräftig sprit angesaugt wird ?

Wenn das der Fall ist dann müsste er mit Startspray anspringen. Tut er (wenn ich es richtig verstanden habe) aber nur wenn kein Benzin im Vergaser ist.

Zitat:

@ElHeineken schrieb am 23. Mai 2020 um 22:10:51 Uhr:


Wenn das der Fall ist dann müsste er mit Startspray anspringen. Tut er (wenn ich es richtig verstanden habe) aber nur wenn kein Benzin im Vergaser ist.

Benzin ist gefüllt im vergaser am unteren behälter. Ob der dann gesaugt wird denke ich eher weniger da der Motor nicht anspringt.
Sprühe ich bremsenreiniger in den vergaser hinein durch den luftfilter kasten dann läuft der Motor so lange bis der Bremsenreinger verbraucht ist. Sprühe ich in kurzen Abständen immer wieder rein so läuft der Motor dem entsprechend länger aber geht aus wenn der bremsenreiniger verbraucht ist.

Oh, dann hatte ich das die ganze Zeit falsch verstanden, Sorry dafür.
In diesem Fall wird vermutlich wirklich noch irgendwo eine Düse oder Durchgang zu sein. Alternativ könnte auch das Gestänge einen Fehler aufweisen aber wenn es vorher mal lief und nichts geändert wurde eher unwahrscheinlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen