briggs & stratton Rasenmäher 4 Takt.ohne funktion ( dehner und Mtd)
Hallo leute
vielleicht weiss einer wie man die 2 benzin Rasenmäher wieder zum laufen bringt.
Der eine ist vom Dehner B47 HZ.
Folgendes Problem. Motor startet nicht.
Folgendes wurde gemacht
Zündkerze und luftfilter neu. Sprit neu. Motoröl neu..
Vergaser zerlegt und komplett gereinigt. Alle bohungen gesäubert und mit Druckluft durchgepustet.
Startet nicht mal mit starhilfespray....
Funken ist da an der zündkerze vorhanden.
Sprühe ich bremsenreiniger in den luftfilter Kasten so springt der Motor an kurz und geht wieder aus.. deutlich ein zeigen das was mit dem vergaser was nicht in Ordnung ist.....
Mein zweiter rasenmäher startet auch nicht. Alles wie oben durchgeführt... wenn ich am seil ziehe will er anspringen.. am Auspuff poltert es und es kommt ne kleine Wolke.. springt aber nicht an.
Rasenmäher ist von Mtd auch briggs straton Motor.
Was könnte die Ursache sein? Weiss jemand Rat??
Danke im voraus.
Ähnliche Themen
68 Antworten
Vielleicht ist die Ursache gefunden jetzt...
Es könne d. Anschlussrohr zum vergaser sein. Der scheint ein riss zu haben und der Motor deswegen kein sprit sagen kann.. riss oder normal? Eure meinung ist gefragt...rote Pfeile foto
Normalerweise dient dieser Schlauch der Entlüftung des Kurbelgehäuses in den Vergaser. Wieviel "Luft" da normal ist kann ich leider nicht sagen. Wenn es zu viel ist würde das für einen verschlissenen Zylinderlaufbahn oder Kolbenringe sprechen.
Du kannst natürlich auch mal den Zylinderkopf runter machen und dir die Laufbahnen ansehen. Wenn da spürbare Riefen drin sind wüsstest du was los ist. Ansonsten: Kompressionsmesser 😁
Zitat:
@ElHeineken schrieb am 22. Juli 2020 um 20:35:51 Uhr:
Normalerweise dient dieser Schlauch der Entlüftung des Kurbelgehäuses in den Vergaser. Wieviel "Luft" da normal ist kann ich leider nicht sagen. Wenn es zu viel ist würde das für einen verschlissenen Zylinderlaufbahn oder Kolbenringe sprechen.Du kannst natürlich auch mal den Zylinderkopf runter machen und dir die Laufbahnen ansehen. Wenn da spürbare Riefen drin sind wüsstest du was los ist. Ansonsten: Kompressionsmesser 😁
Den Kopf wollte ich eher weniger demontieren da man dann eine neue Dichtung benötigt und ich nicht weiss was für ein Model ich habe da d. Etiket nicht mehr lesbar ist.
Ein und auslaufventile sind vielleicht auch nicht mehr dicht.
.. dann bläst es dir aber in den Vergaser oder den Auspuff.
Aus der anschraubstelle des auspuff kommt beim ziehen eine kurze stichflamme. Auspuff nicht vorhanden.
Verpuffung ......
Vielleicht ist wirklich was mit den Ventilen.
Ich zerlegs jetzt mal und wenn es nicht mehr geht bei dem rasenmäher baue ich den honda Motor ein. Vielleicht kann man nach einigen mechanischen Anpassungen den rasenmäher wieder nutzen....
Was auch mal jemand erwähnt hat: Wenn das.Schwungrad auf der Kurbelwelle verdreht ist (z. B. weil der Verbindungskeil fehlt) bekommt man einen total verstellten Zündzeitpunkt und nichts läuft obwohl sonst alles OK ist (Verdichtung, Funke, Vergaser).
Zitat:
@ElHeineken schrieb am 23. Juli 2020 um 06:14:32 Uhr:
Was auch mal jemand erwähnt hat: Wenn das.Schwungrad auf der Kurbelwelle verdreht ist (z. B. weil der Verbindungskeil fehlt) bekommt man einen total verstellten Zündzeitpunkt und nichts läuft obwohl sonst alles OK ist (Verdichtung, Funke, Vergaser).
Werd ich beim zerlegen sicher erkennen können.
Sah aber nicht so aus das es mal geöffnet wurde.
Zitat:
@boy1981 schrieb am 23. Juli 2020 um 06:27:12 Uhr:
Zitat:
@ElHeineken schrieb am 23. Juli 2020 um 06:14:32 Uhr:
Was auch mal jemand erwähnt hat: Wenn das.Schwungrad auf der Kurbelwelle verdreht ist (z. B. weil der Verbindungskeil fehlt) bekommt man einen total verstellten Zündzeitpunkt und nichts läuft obwohl sonst alles OK ist (Verdichtung, Funke, Vergaser).Werd ich beim zerlegen sicher erkennen können.
Sah aber nicht so aus das es mal geöffnet wurde.
Hallo mein Freund. Ich glaube du hattest recht.
Der keil scheint abgescherrt zu sein und das Schwungrad ist wahrscheinlich nicht auf Position. Siehe Foto.
Werde gleich mal einen abzieher bauen und morgen nachmittag berichten :-).
Danke an euch alle
Das klingt ja nach einer heißen Spur!
Jackpot.. einen Abzieher selbst gebaut und schon mal knapp 26 Euro gespart... und hier das Resultat gebrochene passfeder bzw verbindungsstück
Nicht schlecht, da bin ich mal gespannt wie es weiter geht.
Habe heute gestartet. Beim ersten Mal ziehen sprang der motor an.. super vielen dank für den guten tipp el Heineken . War echt nur eine Kleinigkeit.... kleine passfeder aber große Wirkung..