- Startseite
- Forum
- Auto
- Traktoren & Landmaschinen
- Briggs & Stratton 28N707 Anlasser dreht nicht
Briggs & Stratton 28N707 Anlasser dreht nicht
Hallo
an unserm Aufsitzmäher springt der Motor nicht mehr an.
Anlasser versucht zu drehen schafft aber nur kleine Stücke.
Dies hat der Mäher schon lange gemacht ist aber immer zwischendurch
dann doch angesprungen.
Anlasser wurde direkt vom PKW mit Strom versorgt um die Batterie auszuschließen,
brachte keine Änderung.
Anlasser abmontiert, er dreht schnell.
Frage ist jetzt ob der Anlasser eine Macke hat oder der Motor?
Kann mir da jemand helfen?
MfG
Frank
Beste Antwort im Thema
.. ja und das aller einfachste wird gar nicht erkannt, der TE ist ein "Frischling" hat weder das Wissen noch die Mittel zu so einer Fehlerfindung und Reparatur.
Ich würde ja mal auf den Anlasser bzw. die Rückmeldung vom TE warten!
Ventileinstellungs-, und Kompressionsmessungs- Anleitungen zumindest die Wiederholungen davon, haben doch noch auf den folgenden fünfzig Seiten Platz.
Ähnliche Themen
57 Antworten
Zitat:
@Der_Nordfriese schrieb am 4. Juli 2018 um 10:38:50 Uhr:
Moin, ich noch Mal,
Sorry, das Bild war richtig. Ich habe es auf dem iPhone nur nicht gesehen.
Hört sich an, als ob Dein Dekompressionsventil defekt ist.
Hier gibt es die Explosionszeichnung: http://www.ersatzteil-service.de/.../briggs-stratton-zeichnung.html
Anbei das Bild, auf dem das Dekoventil zu erkennen ist.
Das bedeutet Motor zerlegen.
Ich würde auch gleich neben der Motorblockdichtung den Wellendichtring für die Antriebswelle und den O-Ring für den Ölpumpendeckel ersetzen.
YJ4UT^6tfh9T Lg von der Nordsee
Eo finde ich das Ventil?
Nummer 46 in der Zeichnung
Es gibt kein extra Ventil, das Dekoventil ist gleich Auslaßventil.
Nr. 46 ist die Nockenwelle mit integrieter Dekompressionsmechanik die das Dekoventil anhebt.
Ich greif mal vor, würdest du diese Reparatur selbst machen wollen?
Trotz aller Hilfestellung von hier, solltest du auf pratische Hilfe eines Mechanikers nicht verzichten.
Zitat:
@Passatchip schrieb am 5. Juli 2018 um 15:40:12 Uhr:
Es gibt kein extra Ventil, das Dekoventil ist gleich Auslaßventil.
Nr. 46 ist die Nockenwelle mit integrieter Dekompressionsmechanik die das Dekoventil anhebt.
Ich greif mal vor, würdest du diese Reparatur selbst machen wollen?
Trotz aller Hilfestellung von hier, solltest du auf pratische Hilfe eines Mechanikers nicht verzichten.
Oki danke Dir das glaube ich auch, lasse die Finger davon.
Ich teste jetzt mal den neuen Anlasser, ist ja einmal da ;-))
So wenn man einmal am Schrauben ist kann man nicht mehr aufhören.
Motor ist auseinander.
es ist tatsächlich so, dass auf der Nockenwelle das federbelastete Teil defekt ist.
Danke Euch.
Ein Vorteil hat es, du hast einen Ersatz- Anlasser da!
Dann nur noch beim Zusammenbau auf die zwei Pünktchen auf
NW und KW achten.
... achso und die Lager nicht mit Fett versehen, drei Tropfen Öl reichen zu!
Zitat:
@FCoh schrieb am 5. Juli 2018 um 17:39:47 Uhr:
So wenn man einmal am Schrauben ist kann man nicht mehr aufhören.
Motor ist auseinander.
es ist tatsächlich so, dass auf der Nockenwelle das federbelastete Teil defekt ist.
Danke Euch.
Gut dann lag ich diesmal daneben und mach auf der Strichliste für diese Thematik den ersten strich bei dekom defekt

Je nachdem wie intensiv du getestet hast wäre es möglich das dein Anlasser jetzt trotzdem einen an der Marmel hat.
Oder anders gesagt es kann auch zwei Ursachen für scheinbar ein Problem geben, also schlechter werdende dekom, dadurch überlasteter Anlasser und irgendwann geht's nicht mehr.
War zumindest bei mir so.....
Hier gibt es bei Youtube ein gutes Video.
https://www.youtube.com/watch?...
Achte beim Zusammenbau auf die beiden "Körnerpunkte" an Nockenwelle u. Kurbelwelle.
Neuen Wellendichtring verbauen - Du sparst Dir das erneute zerlegen, falls der Motor sonst ölt...
Viel Spaß :-)
Jo, buntes Kaufhaus fängt mit E... an!
...oder hier, sollte noch lieferbar sein!?
Zitat:
@FCoh schrieb am 6. Juli 2018 um 16:08:05 Uhr:
Das Teil ist nicht mehr lieferbar hat jemand eine Idee?
wer sagt das ? - kann ich gar nicht glauben.
Gibts selbst noch bei von A-Z
https://www.amazon.com/.../B005F6PDBA
"This item does not ship to Germany. Please check other sellers who may ship internationally."
werf das mal in den Translator!
Jepp - Ascheaufmeinhaupt - da war ich wohl etwas zu schnell. Aber im bunten Kaufhaus gibts noch einige.
Wie alt und in welchem Zustand der Mäher ist kann nur der TE entscheiden - lohnt es sich, oder als Ersatzteilspender im Kaufhaus vertacken und was anderes kaufen.
Zitat:
@FCoh schrieb am 6. Juli 2018 um 22:05:57 Uhr:
Das sagt ein online Shop
Habe es gefunden sieht nur optisch anders aus das Zahnrad
wie es sieht anders aus?

- dann ist es wohl nicht das richtige Teil
und was heißt
einonline Shop - in meinem www gibt es mehrere Bezugsquellen, vom Fehler bis zu der Empfehlung es vielleicht machen zulassen hast Du alles bekommen - für den Fall das es nur in Braille

geht, ok - dann mußt du´s sagen, sonst wäre ab hier auch etwas Selbständigkeit nicht schlecht, Auskünfte hier sind honorarfrei, das soll aber nicht vom mitmachen / mitdenken befreien