Bridgestone Potenza Lösung?
Hallo,
wie bei vielen Bridgestone Potenza Fahrern, habe auch ich die Nase gestrichen voll vom Wummern der Reifen durch Sägezahnbildung.
Ich werde in den nächsten Tagen mit meinem Händler eine Lösung suchen, denn ich bin nicht mehr geneigt, mit diesen Schei... Reifen durch die Gegend zu fahren.
Hat jemand bereits eine befriedigende Lösung gefunden, (kostenloser Tausch, ggf. mit anteiliger Kostenübernahme)?
Ich bin bereits 35.000 Km gefahren, d.h. ein Satz Reifen ist bereits runter.
Die neuen Reifen wurden zuerst hinten montiert. Leider war der Lärm so extrem, dass die neuen Reifen nach vorne mußten.
(GTI, Potenza, 17', Luftdruck immer 2,6 bar)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ihr alle mit den wummernden Reifen zufrieden seid.
Ich danke Euch
Bollo
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sprinter7
@Naflord und @ GTI2006Es wäre schön, wenn Ihr bestätigen würdet, daß Ihr auch mit jenen RE050 (ohne A) unterwegs seid..., oder etwa nicht?
Hallo,
in meinem Fall ist es (wie bei den wahrscheinlich meisten "Leidensgenossen"😉
der RE050 (ohne A)
Gruß aus OWL
Ulli
Hallo,
Der Bridgestone REO50A (der mit dem A) ist als eine Weiterentwicklung des REO50 (ohne A) bei Reifentests, soviel ich weiss, als sehr gut bezeichnet worden. Ich erinnere mich dass er besonders auch bei Naesse gelobt wurde. So bitte schaut mal genau nach ob Ihr den mit A oder den ohne A drauf habt.
Gruesse, flugge.
Hallo,
Man sollte auch nicht vergessen, dass selbst der beste Reifen seine Hoechstleistung nicht hergeben kann, wenn man mit zu wenig Luftdruck im Reifen faehrt. Das ist besonders auch bei Naesse wichtig. Deshalb achte ich darauf, immer 0,1 bis 0,3 bar ueber dem angegebenen Wert im kalten Reifen zu haben.
Gruss, flugge.
Zitat:
Original geschrieben von Sprinter7
Hallo, wie Du vielleicht gelesen hast, wäre es nett, wenn Du die Reifenversion mitnennst.Zitat:
Original geschrieben von Larsch
Also ich bin auch Potenza geschädigt. Habe Sägezahn auf dem Hinterrädern (43000 km Minus Winterkilometer, also vielleicht 35000 mit diesen Reifen und noch ca. 3 mm auf der Vorderachse). Als ich die nach vom Heck nach vorne packte war es unerträglich, also schnell zurück auf die Hinterachse. Besonders schlimm ist es bei 70 km/h. Naja, im Winter is Ruhe mit den Winterreifen und nächsten Sommer kommen neue drauf, wird wohl ein Goodyear Eagle F1.Sind deine Bridgestone´s RE050 oder RE050A? Bitte einfach an der Reifenflanke ablesen, Danke!
Ich hab auf den Reifen geschaut, es ist der RE050 ohne A.
Ähnliche Themen
Zitat: "Ich hab auf den Reifen geschaut, es ist der RE050 ohne A."
Es besteht halt ein grosser Unterschied zwischen dem RE050 und dem RE050A. Deshalb ist es ja so wichtig beim Beschweren immer anzugeben ob mit oder ohne A. Der RE050A hat, soviel ich mich erinnere, bei Tests sehr good abgeschnitten.
Gruesse, flugge
Zitat: "Ich hab auf den Reifen geschaut, es ist der RE050 ohne A."
Es besteht halt ein grosser Unterschied zwischen dem RE050 und dem RE050A. Deshalb ist es ja so wichtig beim Beschweren immer anzugeben ob mit oder ohne A. Der RE050A hat, soviel ich mich erinnere, bei Tests sehr gut abgeschnitten.
Gruesse, flugge