Brera zu teuer?!?
Warum ist Brera blos so teuer?
😕
102 Antworten
Re: Brera zu teuer?!?
Zitat:
Original geschrieben von RR77
Warum ist Brera blos so teuer?
😕
Warum ist BMW, Audi und Benz blos so sau teuer?
Re: Re: Brera zu teuer?!?
Zitat:
Original geschrieben von alfaandi
Warum ist BMW, Audi und Benz blos so sau teuer?
kling, kling, kling...
Das sind die deutschen kühle Unternehmergeist, es klingelt die fette Prämie in eigene Tasche...
Re: Re: Brera zu teuer?!?
Zitat:
Original geschrieben von alfaandi
Warum ist BMW, Audi und Benz blos so sau teuer?
Also ne andere Frage...(in der ich dir natürlich 100% Recht gebe)
Die könnten wir natürlich auch ausdiskutieren, aber in einem anderen Thread. 😉
MfG,
RR77
Wieso "teuer"?
Der kostet vernünftig ausgestattet doch noch nicht mal 60.000,-, oder?
Ich find' den Wagen zwar auch nicht toll, aber preislich durchaus akzeptabel. Im Gegenteil, ein paar Euros hättens schon sein dürfeen, um den Exklusivitätsanspruch dieses Vehikels zu unterstreichen.
So fährt in zwei Jahren wieder Kreti und Pleti den Brera als billig erstandenen Gebrauchtwagen.
Echt schade sowas ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ;-)LLI
Wieso "teuer"?
Der kostet vernünftig ausgestattet doch noch nicht mal 60.000,-, oder?
Ich find' den Wagen zwar auch nicht toll, aber preislich durchaus akzeptabel. Im Gegenteil, ein paar Euros hättens schon sein dürfeen, um den Exklusivitätsanspruch dieses Vehikels zu unterstreichen.
So fährt in zwei Jahren wieder Kreti und Pleti den Brera als billig erstandenen Gebrauchtwagen.
Echt schade sowas ...
Da haut aber einer kräftig auf die Kacke!!
Zitat:
Da haut aber einer kräftig auf die Kacke!!
Da hab ich wohl 'nen ";-)" vergessen.
War natürlich nicht ganz ernst gemeint! Ehrlich gesagt hat mich auch ein bischen der Schlag getroffen, als ich den Brera das erste mal mit Preisschild beim Händler gesehen habe.
Für das Auto viel zu viel! Dafür ist der Wagen einfach nicht "rund" genug, besonders im Vergleich zu der ursprünglichen Studie.
Und da nicht nur optisch, sondern offenbar – glaubt man den vielen Beiträgen im Forum und sonstwo – einiges an dem Auto im Argen liegt, ist er für mich kein Thema mehr – und offenbar auch für viele andere potenzielle Käufer.
Beim Spider sieht das schon ein bischen anders aus. Der scheint optisch schon eher gelungen zu sein. Alles weitere wird man sehen.
Hier finde ich die Preisrelation schon eher angemessen. Obwohl auch hier der Preis ganz schön happig ist. Aber das sind die Zeichen der Zeit. Wenn ich sehe, was Karren wie TT, SLK oder sonstige Fehlgriffe kosten ist Alfa je schon wieder fast günstig.
Alles eine Frage der Sichtweise ...
Eigenartig, hier gehts um den Preis eines Autos und noch keiner hat geschrieben, was das Auto nun so kostet. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht genau. Informiert mich wer?
Zitat:
Original geschrieben von ;-)LLI
Und da nicht nur optisch, sondern offenbar – glaubt man den vielen Beiträgen im Forum und sonstwo – einiges an dem Auto im Argen liegt, ist er für mich kein Thema mehr – und offenbar auch für viele andere potenzielle Käufer.
Ist natürlich einfacher, als sich selbst eine Meinung zu bilden. Erst fahren, dann sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von Inselmensch
Ist natürlich einfacher, als sich selbst eine Meinung zu bilden. Erst fahren, dann sprechen.
Heisst ja auch "BILD' dir deine Meinung" desahlb ist der durchschnittliche Autofahrer auch so desinformiert, und glaubt immer noch, dass alle Alfa's klappern, steht da drin ja schwarz auf weiss😁
Zitat:
Original geschrieben von Volker PA
Eigenartig, hier gehts um den Preis eines Autos und noch keiner hat geschrieben, was das Auto nun so kostet. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht genau. Informiert mich wer?
Die Preise des Alfa Brera im Überblick:
Alfa Brera 2.2 JTS 16V - Schweiz: 48'600.- CHF, Deutschland: 32.200,- Euro
Alfa Brera 2.2 JTS 16V Sky View - Schweiz: 53'400.- CHF, Deutschland: 33.800,- Euro
Alfa Brera 3.2 JTS V6 24V Q4 - Schweiz: 61'200.- CHF, Deutschland: 39.800,- Euro
Alfa Brera 3.2 JTS V6 24V Q4 Sky View - Schweiz: 63'200.- CHF, Deutschland: 41.100,- Euro
Gruß tanebah
Zitat:
Ist natürlich einfacher, als sich selbst eine Meinung zu bilden. Erst fahren, dann sprechen.
Ums mal aufn Punkt zu bringen: ich hab ihn gesehen und fand ihn scheiße. Von mir aus kann das Teil die ultimative Super-Brettmäßige-Spitzenfahrmaschine sein.
Gefällt mir einfach nicht, die Karre.
DAS ist MEINE Meinung ...
PS.: Wenn er mir gefallen hätte, wären mir Berichte über macken etc. auch egal. Nicht umsonst hatte ich bereits drei Alfas, die ich geliebt habe, auch wenn die Qualität zu wünschen übrig gelassen hat :-)
Zitat:
Original geschrieben von ;-)LLI
Ums mal aufn Punkt zu bringen: ich hab ihn gesehen und fand ihn scheiße.
😁 Aber bei mir war es genau umgekehrt. Als ich das Auto sah, dachte ich mir, dass es ganz hübsch zum ansehen ist. Nur halt als ich den Preis gesehen habe(würde nur 3.2 in Frage kommen, obwohl auch der, was die Fahrleistungen antrifft, nicht wirklich das gelbe vom Ei ist) machte ich wirklich große Augen.
Und es ist egal was die deutsche Konkurrenz kostet. Die sind schon seit langer Zeit nicht wirklich dicht im Kopf mit ihren Mondpreisen ( und scheiss Qualität, die immer schlechter wird). Bei der Qualität ist da Alfa nicht wirklich schlechter, glaube ich.
MfG,
RR77
hmmm also von den Preisen her geht der Brera eigentlich
vergleicht man das mal mit BMW so liegt er zwischen dem 325i Coupe (218PS 36.000€ und dem 330i Coupe (272PS 41.000)
den 3.2liter Brera mit 260PS gibts ab 39.800
auf dem Papier also erstmal nix besonders extrem teures oder günstiges
das Preisleistungsverhältnis darf dann jeder selbst beurteilen 😁
Die Preise von Brera und 159 sind deutlich höher als bei den Vorgängermodellen, aber ich glaube inzwischen, dass es irgendwelchen mondsüchtigen Marketingstrategen nicht nur um eine ordentliche Gewinnspanne für Alfa ging, sondern auch darum, die Autos und die Marke "höher" zu positionieren.
Nun, im Fall "Brera" ist dieses Kalkül wohl schon einmal nicht aufgegangen und auch der 159 ist weit weg von den Absatzzahlen des 156 zu Spitzenzeiten...
Verkannt wurde wohl, dass Alfas sich lange Zeit AUCH über den Preis verkauft haben...
Zitat:
Original geschrieben von Alfisto166
Verkannt wurde wohl, dass Alfas sich lange Zeit AUCH über den Preis verkauft haben...
Stimme dir 100% zu. Und ausserdem wird ein Versuch über den Preis ein Modell "höher" zu positionieren - immer in die Hose gehen. Man sollte, nur als Beispiel, die Marktentwicklung vom Phaeton anschsehen, dann wird alles klar. Also auch Alfa wird da wohl keine Ausnahme machen.
Langsam sollte man sich ein Beispiel an Toyota nehmen.( fahre selbst keinen Toyota, noch nicht .... 😉 ) Natürlich kann man das Design überhaupt nicht vergleichen, aber ich will nur auf das Preis-Leistungs-Verhältnis hinaus => das stimmt! Und genau das schätzen wir als Konsumenten ja auch.... Nur das scheint den Herstellern nicht wirklich von Bedeutung zu sein, leider.
MfG,
RR77