Brera Test in der Autozeitung vom 8.2.2006

Alfa Romeo

Heute stand in der aktuellen Autozeitung ein Vergleichstest zwischen Brera 3.2, dem Mazda RX8 und dem Nissan 350 Z. Ich konnte den Artikel bis jetzt nur überfliegen, was ich bis jetzt gesehen habe, ist das Ergebnis leider nicht besonders erfreulich. So wird er in diesem Test letzter und vor Allem in der Fahrdynamik schneidet er sehr schlecht ab. Auch im Verbrauch ist er mit über 15 Litern (1 Liter mehr als der Wankel Mazda!!) Schlusslicht. Muss den Artikel am Abend noch einmal in Ruhe durchlesen. Selbst wenn die Punkteabstände nicht sehr gross sind, so ist doch das Ergebnis für ein neues Auto, das ja auch ein wenig als Sinnbild oder zumindest Höhepunkt für die Neuorientierung von Alfa gesehen wird, ernüchternd – sehr schade.

Reinileini

535 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gtvv6tb


Habe mir gerade nochmal die AMS-Vergleichsdaten angesehn, und da spricht - nüchtern betrachtet - NICHTS für den Brera...
41 Mehr-PS, eine gute halbe Sekunde schneller auf 100, 10 km/h mehr Topspeed, 31 Nm mehr max. Drehmoment, kürzerer Bremsweg, 200 kg weniger "Hüftspeck", 3 (!!!) Liter weniger Testverbrauch und trotzdem fast 2 1/2 Tausend Euro billiger - bei anprechendem Design (wenn auch nicht ganz so emotional wie der Brera). Das muss man glaube ich nicht weiter kommentieren (es macht auch keinen Sinn, nach irgendeinem Nischenkriterium zu suchen, bei dem der Alfa besser abschneidet - das spielt bei einem Vergleich zweier Sportcoupés nämlich absolut keine ausschlaggebende Rolle).

glückwunsch, kauf dir einen!

Autokauf hat mit Emotion zu tun, und der Brera weckt bei mir viel Emotion. Sehr viel Emotion. Also rückt er auf die Kandidatenliste. In der Vier-Zylinder-Version, da Ü40TSD leider nicht meine Liga ist (und um dem letzten Fünkchen Vernunft genüge zu tun).
Also war ich die Woche bei zwei Alfa-Händlern, um mir den Schönling mal näher anzusehen. Schönheit ist ja bekanntlich Geschmackssache, ich für mich persönlich finde am aktuellen Markt kaum ein Fahrzeug, was mir ähnlich gut gefällt. Erfreulicherweise wartet er auch innen mit sehr ansprechenden Design und Ambiente auf und das Herz schlägt schon erstmal höher. Besonders in Leder und dem genialen Sky-View.
Leider stoppte das Herz ziemlich abrupt in dem Moment, in dem ich mich reinsetze. Es gelang mir nicht, den Sitz in eine Position zu manövrieren, in der ich mich so richtig wohl fühlen könnte, so wie ich es von anderen Modellen gewohnt bin. Das gilt auch für den Beifahrersitz. Immerhin hat der Brera ja stattliche Außenmaße. Okay, ich bin mit 1,90 möglicherweise auch relativ hochgewachsen. Von der mangelnden aber noch tolerierbaren Kopffreiheit aber mal abgesehen lag es ganz klar an der Puppenstubenpedalerie. Liebe Alfa-Konstrukteure, warum nur? Entweder war ich zu dämlich oder es ist tasächlich nicht möglich, den Brera mit Schuhgrösse 44 zu bedienen. Dieser Fußraum ist ein absoluter Witz! Ein Tritt auf die Bremse ist ohne gefährliches Verkanten des Fußes nicht möglich. Das ist völlig inakzeptabel und braucht auch den größten Schönheitsbonus auf. Und der Alfa-Verkäufer musste kleinlaut einräumen, dass dass wirklich extrem eng und klein sei.
Ebenfalls nervig, aber hoffentlich nur ein Ausreißer war, dass bei einem der Vorführwagen der Fahrersitz bereits im Neuzustand gehörig wackelte. Ansonsten wirkte der Innenraum auf mich sehr wertig.
Mein Fazit: Ich muss mein Interessa am Brera einstellen, ich kann nicht einmal die Probefahrt machen, die ich eigentlich fest vor hatte. So kann ich auch nichts zum Motor sagen. Mein Gegenkandidat (wo dass doch hier öfter genannt wurde) ist übrigens der TFSI von Audi. In einem A3. Okay, der ist kein Sportcoupe und konventionell gezeichnet, sehe ich aber von Fahrzeugdimensioniereung und Preis in einer Liga. Der Vergleich der Motoren wäre sicher interessant geworden, wobei ich auf den Audi wetten würde. Die Sportflunder von Mazda oder der Nissan interessieren mich dagegen rein gar nicht, das sind Sportwagen. Oder habe ich etwa ein falsches Verständnis vom Brera?
Ich hoffe, ich sehe in ab und zu mal auf den Strassen.

Zitat:

Original geschrieben von BlackHeart


glückwunsch, kauf dir einen!

Hab dafür im Moment leider kein Geld übrig...außerdem steh ich mehr auf den GTV - der sein Geld noch wert war ;-)

Zitat:

Original geschrieben von omnio


Schuhgrösse 44

Ich habe mit Schuhgrösse 44 kein Problem gehabt. Aber vielleicht hast du breitere Schuhe als ich? Kein Witz - es gibt schon das eine oder andere Auto, da steige ich bewusst nur mit schmalen Schuhen ein. Hab auch schon mal die Fussmatte zurückziehen müssen, weil die störte, aber dann ging es.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gtvv6tb


...außerdem steh ich mehr auf den GTV

das merkt man :-)

ich hatte auch mit schuhgröße 45 kein problem mit den pedalen? muss ich mir das nächste mal wenn ich in nem brera sitze nochmal genauer angucken aber ich meine da keine probleme gehabt zu haben, hmm...

Ich glaube nicht, dass das Problem mit dem mangelnden Fußraum erfunden ist; Schuhgröße 44 ist aber auch nicht unbedingt sooo groß/breit, dass man dafür die Pedalerie in einem Auto ersetzen müßte...
Habe aber auch schon gehört, dass Alfas eher für die italienische Durchschnittsgröße gedacht sind; ist mir zwar noch nie so aufgefallen, aber ich entspreche wohl auch ganz gut der "Zielgruppe" ;-)

Zitat:

Original geschrieben von gtvv6tb


Habe aber auch schon gehört, dass Alfas eher für die italienische Durchschnittsgröße gedacht sind;

....so ein Schwachsinn 😁

Das mit den engen Pedalen oder Fußraum ist absicht. Da sieht man halt,
dass Alfa aus dem Rennsport stammt und da ist das mit den engen Pedalen ganz normal. Ist bei Ferrari genauso und wen das stört und mit seinen Füßen nicht zurechtkommt ist selber dämlich und soll sich nen Golf kaufen. 😁
Und das mit der italienischen Durchschnittsgröße ist so ein schwachsinn, mein Gott...😛

Mahlzeit

einen Alfa fährt man auch auf Zehen und nicht mit dem ganzen Fuß, du Grobian 😁

ähhh ich hab 43 und hatte eigentlich keine Probleme damit. Vielleicht falsch montiert?

Zitat:

Original geschrieben von BlackHeart


....so ein Schwachsinn 😁

Das mit der italienischen Durchschnittsgröße war doch nicht ernst gemeint :-)

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Vielleicht falsch montiert?

Die Schuhe? 😉

Gerade auf VOX im Auto Motor Sport.

Ein Testvergleich zwischen dem 350z und dem Brera.

Ich nehme jetzt nur die Brera Ergebnisse ohne mit dem 350z zu vergleichen und ich muss sagen, der Brera ist Leistungsmässig eher in der GTI Klasse einzuordnen.

1733 Kg Leergewicht. 0 auf 100 in 6.6 Sekunden (das ist ja OK), 0 auf 200 in 31.4 Sekunden,das sind Werte die ein GTI hat.

Schlechte Verarbeitung und ein Testverbrauch von 15.9 Liter.

Sorry, das sollte in neuentwickleter Motor sein??

Ich vergleiche den Brera immer mit dem R32.
Jetzt werden manche zwar aufschreien,wie man einen Golf mit einem Alfa vergleiche kann, aber lassen wir Fakten sprechen.

Der R32 bietet mehr Platz,bessere Verarbeitung, Preisvorteil von 7000 Euro (kann sich verringern wenn der Alfa noch mehr Serienausstattung hat) bessere Fahrleistungen bei geringeren Verbrauch.
Zudem gibts den R32 mit DSG (einfach nur genial),was 6.0 von 0 auf 100 Beschleunigung bedeutet,was bei 10 PS weniger eine Klasse besser ist als der Brera.

Optik ist Geschmackssache. Danach kann man nicht richtig gehen.
Der Brera sieht gut aus, keine Frage, aber von vorne wie die meisten Alfas,das Heck wie vom Chryler Crossfire geklaut.
Auf jedenfall ieht er eleganter aus als der R32, aber man muss schon ziehmlich vernarrt in Alfa sein um dieses Auto mit meiner Meinung nach äusserst schlechten preis/Leistungsverhältnis zu kaufen.

Ich bin schwer enttäuscht von Alfa.

son schwachsinn mit der schlechten verarbeitung und dem testverbrauch... laut denen verbraucht ja auch der GT 3.2 28 liter oder so 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Optik ist Geschmackssache. Danach kann man nicht richtig gehen.
Der Brera sieht gut aus, keine Frage, aber von vorne wie die meisten Alfas,das Heck wie vom Chryler Crossfire geklaut.
Auf jedenfall ieht er eleganter aus als der R32, aber man muss schon ziehmlich vernarrt in Alfa sein um dieses Auto mit meiner Meinung nach äusserst schlechten preis/Leistungsverhältnis zu kaufen.

einfach NUR LOL! (oder soll ich sagen "trollig"???)

......kauf dir nen R32!

Deine Antwort
Ähnliche Themen