Bremsweg

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

n'abend 😉

googel hilft nicht weiter, Ford-Homepage auch nicht. Suchfunktion hier auch nicht.

Bei einigen Auto-Tests ist nur der 1,25 und der 1,4 bei (mal 39 mal 37 Meter)....

kann mir jmd. sagen wie lang der Bremsweg ist beim 1,6 (JA8)? rein interessehalber.....

Beste Antwort im Thema

Ich glaube nicht dass es darum geht, dass man mal ne Vollbremsung übt und dann weiß wie es geht.

Eine Vollbremsung zu üben hat außer den Verschleiß keinen so wirklichen Sinn.

Wesentlich ist folgendes: auch WENN du eine Vollbremsung übst, heißt das nicht, dass du die angegebenen 37 oder 39 Meter auch tatsächlich erreichst. - wenn es drauf ankommt.
Zudem sollte man nicht vergessen, dass der Bremsweg mit jedem Jahr länger wird. Bremsen verschleißen nämlich auch.

Es ist relativ bedeutungslos den theoretischen Bremsweg zu kennen, da dieser zum Beispiel nur normal beladen ab Tempo 100 und mit idealer Reaktionszeit ermittelt wird. Das hat mit der Realität wenig zu tun.

Ein Fahrtraining hilft sicherlich die Reaktion zu verbessern, jedoch in meinen Augen eher in der Art: "eine Lücke zum Ausweichen suchen". Ich hab sowas auch schonmal gemacht und weißt deswegen, dass ich einem Auto mit ESP einiges zumuten kann und somit ohne Angst das Lenkrad rumreißen kann wenn was ist.

Das hilft aber erstmal nicht wirklich den Bremsweg zu verkürzen. Also nur weil ihr euch jetzt alle in euren Fiesta setzt und übt eine Vollbremsung zu machen, steht ihr wenn es drauf ankommt noch keinen Meter früher. Ihr wisst maximal dass euer Fiesta nach 37m stehen KANN - aber tut er das auch wenn er es muss?

Richtig ist wie Norbert sagt, dass es wichtig ist was euer Wagen in einer Notsituation macht - also: weiche ich einem Reh aus, was passiert dann? Komme ich auf die Gegenspur? Schleudert mein Auto? Wie kann ich es verhindern? Wie kann ich am sichersten Ausweichen. Bremsen ist einfach nur drauflatschen.

Sicherlich: man kann durchaus auch falsch bremsen. Wir hatten das beim Training üben dürfen. Tempo 80, wer steht am schnellsten. Auf die Bremse treten ist nicht auf die Bremse treten. Doch selbst wenn ihr im Training theoretisch wisst wie man bremst, so macht es irgendwie keinen wirklichen Sinn rauszurennen und eine Vollbremsung nach der andren hinzulegen nur um irgendeine Lampe blinken zu sehen.

Man muss dann schon so konsequent sein und permanent aufmerksam fahren. Bei den vielen Handytelefonaten die im Auto geführt werden, die vielen Zigaretten die geraucht werden, der viel zu geringe Abstand der gehalten wird (ich beobachte das tagtäglich) führt die reine Kenntnis über den theoretischen Bremsweg schirr ins Lächerliche.

Also macht euch mal Gedanken drüber ob es nicht sinnvoller ist über das generelle Fahrverhalten nachzudenken und Abstand vom Gedanken zu nehmen dass ein kurzer Bremsweg Sicherheit genug gibt.

Man sollte da eher eine Sensibilität für das Ganze entwickeln und die schließt das komplette Fahrverhalten mit ein und endet nicht bei der Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs.

Meine Meinung.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hi. Ich hab hier was gefunden. Da stehen 39m.
http://www.einszweidrei.de/ford/fordfiestamk716tivcttit5t-2008-1.htm

MFG Beule92

Die Motor-Version ist hier weniger entscheident als viel mehr die Reifenausrüstung und das Format. Dazu kommt noch das Messverfahren (kalt/warm) und der Straßenbelag. Es wird also immer etwas differieren, je nach Quelle.
Vielleicht suchste dir einfach mal einen leeren Parkplatz und nimmst ein Maßband mit 😁 

Zitat:

Original geschrieben von domai


Die Motor-Version ist hier weniger entscheident als viel mehr die Reifenausrüstung und das Format. Dazu kommt noch das Messverfahren (kalt/warm) und der Straßenbelag. Es wird also immer etwas differieren, je nach Quelle.
Vielleicht suchste dir einfach mal einen leeren Parkplatz und nimmst ein Maßband mit 😁 

jo alles klar....39 Meter Gummi und meine Sommerbereifung ist runter.... ;

Keine Angst wegen den Reifen.
Dein Fofi hat ABS!

Zitat:

Original geschrieben von Eis4zeit


Keine Angst wegen den Reifen.
Dein Fofi hat ABS!

Jo, deswegen ist der Reifen auch gleichmäßig runter und nicht nur punktuell 😁

Wegen einer Vollbremsung ist gleich ein Reifen runter.
Jooh........alles klar 😰

Das sind so Sachen die probiert man nicht aus sondern hofft im Ernstfall einfach darauf das es klappt 😉

Deine Aussage ist nicht ernst gemeint, oder???
Man sollte schon wissen wie sich sein Fahrzeug in einer Notsituation verhält!
Denn dann ist man nicht überrascht und kann versuchen entsprechend zu reagieren.
Schon mal ein Fahrsicherheitstraining mitgemacht?

Gruß
Eis4Zeit

Zitat:

Original geschrieben von Eis4zeit


Wegen einer Vollbremsung ist gleich ein Reifen runter.
Jooh........alles klar 😰

Glaubs mir, die Reifenherrsteller könnten und würden wenn sie dürften... 😁

Der Bremsweg kann alles zwischen 40 und 140 Meter sein. Hängt nicht nur von den Reifen, sondern auch von Deinem "Mut" zum Tritt auf dem Bremspedal ab.

Und glaub mir, im Ernstfall ist der Bremsweg immer zu lang, besonders dann, wenn der Hintermann so wie in meinem Fall etwas im Handschuhfach sucht und mich erst 5 Meter vor dem Aufprall entdeckt.

btw: Startet der Fiesta eigentlich auch automatisch den Warnblinker, wenn man extrem verzögert? So macht es jedenfalls der Clio, den meine Frau fährt.

Nein,der FoFi überlässt dir das mit dem Warnblinker 😁

Es gibt aber ein paar Varianten den Bremsweg zu verkürzen...
Brembo Anlaga für 3000€ 🙂
Oder ein wenig billiger: Stahlflexleitungen und andere Bremsbeläge (Blackstuff)

Zitat:

Original geschrieben von Beule92


Hi. Ich hab hier was gefunden. Da stehen 39m.
http://www.einszweidrei.de/ford/fordfiestamk716tivcttit5t-2008-1.htm

MFG Beule92

danke für den Link! 39 Meter ist ja katastrophal...kein Wunder das die das nirgends veröffentlichen....aber naja...

Zitat:

Original geschrieben von FoFi Sport


Nein,der FoFi überlässt dir das mit dem Warnblinker 😁

Die Aussage ist falsch!!!

Der Fofi hat eine "Notbremslichtfunktion".

Bei einer Vollbremsung geht der Warnblinker mit an.

.......ist auch im Handbuch nachzulesen.

Gruß
Eis4Zeit

Zitat:

Original geschrieben von Eis4zeit



Zitat:

Original geschrieben von FoFi Sport


Nein,der FoFi überlässt dir das mit dem Warnblinker 😁
Die Aussage ist falsch!!!

Für die deutschen FoFis ist das falsch 😉 Meiner macht das auch net, aber prinzipiell hast du Recht ^^

VG =)

Deine Antwort