Bremsverschleißanzeige leuchtet dauerhaft
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem bei meinem Audi:
Die Bremsverschleisanzeige leuchtet im Kombiinstrument dauerhaft (gelb - Warnung).
Das Kabel vom Bremsbelag wurde überprüft und ist ok.
Im Steuergerät ist kein Fehler hinterlegt.
Hat jemand von euch ein ähnliches Problem, oder eine Idee, wo das Problem liegen könnte?
Wäre dankbar um jeden Tipp.
Gruß Markus
38 Antworten
@larry100
Was ist denn mit Defektes oder Produktionsfehlern von Bremsklötzen!
Ist dann wohl besser nicht zu wissen das die Bremse nicht richtig funktioniert!?
Schon lustig und zugleich erschreckend was es für Antworten gibt!
In wievielen Fällen funktioniert die Verschleißanzeige richtig und wieviele Fehlermeldungen gibt es? Ist die Frage aller Fragen.
Bei einem Fahrzeug, was regelmäßig zur Inspektion geht, geht zeigt die sowieso nie was an, da vorher schon gewechselt wird.
Der Verschleißkontakt ist nicht an beiden Klötzen, sondern an dem der normal schneller verschleißt. Und wenn es der andere ist? Eisen auf Eisen und keine Meldung.
Meine Erfahrung: Selbst regelmäßig schauen und die Anzeige vergessen einzubauen ist der sicherste Weg.
Zitat:
@der-jak schrieb am 11. Februar 2024 um 23:47:47 Uhr:
@larry100
Was ist denn mit Defektes oder Produktionsfehlern von Bremsklötzen!
Ist dann wohl besser nicht zu wissen das die Bremse nicht richtig funktioniert!?Schon lustig und zugleich erschreckend was es für Antworten gibt!
Die Verschleißanzeige zeigt dir den Verschleiß an. Den kannst du selbst sehen. Produktionsfehler und Defekte der Beläge zeigt Sie nicht an.
Viele Autos haben keine Verschleißanzeige. Gerade neulich an einem Octavia und einem Fabia gehabt. Bei beiden Kabel und Stecker abgeschnitten, weil es nichts zum reinstecken gab.
Nach dem abschneiden aber nicht vergessen die Kabel zusammenzuschließen, also Wagenseitig, sonst leuchtet das immer weiter
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rohr1 schrieb am 15. Februar 2024 um 22:51:31 Uhr:
Nach dem abschneiden aber nicht vergessen die Kabel zusammenzuschließen, also Wagenseitig, sonst leuchtet das immer weiter
Was leuchtet? Eine Verschleißanzeige, die nicht vorhanden ist?
Wenn die nicht vorhanden ist schneidet man das Kabel am Bremsbelag ab. Wagenseitig gibt es nicht zusammenzuschließen.
Zitat:
@larry100 schrieb am 16. Februar 2024 um 09:02:13 Uhr:
Zitat:
@Rohr1 schrieb am 15. Februar 2024 um 22:51:31 Uhr:
Nach dem abschneiden aber nicht vergessen die Kabel zusammenzuschließen, also Wagenseitig, sonst leuchtet das immer weiter
Was leuchtet? Eine Verschleißanzeige, die nicht vorhanden ist?
Wenn die nicht vorhanden ist schneidet man das Kabel am Bremsbelag ab. Wagenseitig gibt es nicht zusammenzuschließen.
Falsch, der Stecker muss gebrückt werden, das bedeutet, der Stromkreis muss geschlossen werden, sonst leuchtet die Anzeige im KI.
Wer Fehlermeldungen hat, es könnte auch ein zu hoher Widerstand sein, hatte ich bei der VMAX Bremse, Kabel gekürzt, anständig verlötet, erledigt.
Nein leider auch nicht...das ganze nennt sich "Masseschleife" 😉und wenn diese unterbrochen wird leuchtet die Anzeige.
Dh. im Umkehrschluss auch man kann sie deaktivieren indem man den Pin im Stecker auf der Fahrerseite A Säule dauerhaft auf Masse legt