Bremsverschleißanzeige bzw Queitschen - Frage dazu (MK3, BJ2001)

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hi,

ich hab nen Mondi MK3 TDDI bei den in absehbarer Zeir die Bremse vorne wohl fällig ist. Scheiben sind nicht geplant dendie jetzigen sehen noch gut aus, sind nicht gewellt oder dergleichen mehr....aber darum gehts auch nicht.

Zum einen:
- hat der Mondi (GHIA Version) nen LED im Cockpit dafür?
- wenn nicht sollte irgendwann ein Quietschen einsetzen?
Wann setzt das sein? Wenn alles runter ist? Zerstört das Metall dann die Bremsscheiben so das die defintiv neu müssen? Oder reicht es beim Beginn des Quietschens (ich geh mal davon aus das der Mondi irgendwie auf sich aufmerksam macht) nen Termin zu holen und nur die Beläge wechseln zu lassen?

Danke Euch für die Meinung

19 Antworten

Zitat:

Das war keine Einspaarmaßnahme sondern ein Sicherheitsaspekt! Bei Crashtests mit Fußgängern haben sich die Dinger als Todesfalle herausgestellt. Darum ist man wieder zurück auf das alte System!

Ah, danke für die Info 🙂

Gibts das auch irgendwie schwarz auf weiß? Ich kann mir das schlecht vorstellen um ehrlich zu sein.
Die sitzen ganz links/rechts und verbreitern im Prinzip nur den Kotflügel um 2cm - wieviele Füßgänger sollen denn da einschlagen das es angeblich so wichtig ist die wegzulassen?

Würde mich mal interessieren ob es dazu was vorzeigbares gibt.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


Die sitzen ganz links/rechts und verbreitern im Prinzip nur den Kotflügel um 2cm - wieviele Füßgänger sollen denn da einschlagen das es angeblich so wichtig ist die wegzulassen?

Es gab ja hier schon mal einen Ewigkeitsthread um die fehlenden Haubenlifte aber ist das nicht eigentlich sch....egal, ob da Haubenlifte oder eine "dürre Metallstange zum Einhaken" da ist.

Wie oft macht Ihr denn Eure Motorhauben denn so am Tag auf?
Und wenn Ihr sie auf macht, brechen einem da die Finger ab, wenn man das Stängelchen hochstellen muss?

Das ist mal ein Feature, das man nach meiner Meinung wirklich nicht unbedingt braucht.

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


Gibts das auch irgendwie schwarz auf weiß? Ich kann mir das schlecht vorstellen um ehrlich zu sein.
Die sitzen ganz links/rechts und verbreitern im Prinzip nur den Kotflügel um 2cm - wieviele Füßgänger sollen denn da einschlagen das es angeblich so wichtig ist die wegzulassen?

Würde mich mal interessieren ob es dazu was vorzeigbares gibt.

MFG

Gib mal bei Google "Haubenlift, Crashtest" ein. Da kommen dann dutzende Beiträge aus diversen Autoforen zum durchforsten. Dachte anfangs auch das das nur ne Ausrede für Sparmaßnahmen sein wird, jedoch gehen diverse Hersteller wieder auf die alten Bügel zurück um bei irgendeiner Sicherheitsbewertung die volle Punktzahl zu erreichen.

Ähnliche Themen

Was ja nicht wirklich geklappt hat. Der neue Mondeo hat doch eh nur 2 Punkte im Fußgängerschutz erhalten (soweit ich weiß)

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen