BremsVerschleiß Kontrolle
Hallo Leute,
hab einen Passat 35i 2.9 Syncro Bj96 mit Bordcomputer.
Kann es sein das dieser Wagen schon so eine Verschleißanzeige für die Bremsbeläge hat?
Ich hab nämlich das Problem das dauernd die Handbremsleuchte aufleuchtet. Schalter funktioniert aber, und Bremsflüssigkeit ist auch genügend drinnen.
Hab auch ein VAG Kabel, da ist aber kein Fehler geworden von der Bremsseite her...kann mir vorstellen das da aber was drinnen stehen müßte wenn er sowas hat.
Hat jemand eine Ahnung was das noch sein könnte, bin echt mit meinen Latein am Ende.
AJa, die Leuchte hat aufeinmal von einem Tag auf den anderen zu leuchten begonnen, der Wagen bremst und fährt aber ganz normal....ist jetzt sicher schon ein 3/4Jahr so.
Aber jetzt wird´s Zeit für TÜV und da sollte das schon funktioniert :-(
Danke im Vorraus
35 Antworten
Das ist genau diese Einhati wie sie bei mir auch drinnen ist. Ob man das Kastel da unten abbauen kann? Und ob das dann das gleiche ist wie in den obigen Auktionen? Nummer wäre ja eine andere, ist auch die Nummer die mir das VAG Kabel auswirft....
Hallo, ich nehme den Tread mal wei die Überschrift passt. Gibt es eigentlcih Beläge mit ner Verschleißanzeige als Kontakt die passen. Ich würde das gerne nachrüsten. Kabel habe ich letzten Sommer schon mal gezogen. Wäre also dankbar für Hilfe ob es Beläge gibt wo die dranpassen. Danke. Bei den ATE Belägen die ich habe kann ich die Kontakte net einclipsen, aber vielleicht gibts ja andere die in die Aufnahme passen.
Weiß ich bin verrückt, aber das ist mal wieder was für welche, die noch nicht alles drin haben :-)))
Wenn du ne größere Bremse einbaust, dann gibts auch passende Beläge. 😁😁😁😁😁
ja klar, aber gibbet auch nicht so ne Möglichkeit. Habe gerade vier neu Kolben und Zangen dran, will die also noch ne weile fahren :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wester
ja klar, aber gibbet auch nicht so ne Möglichkeit. Habe gerade vier neu Kolben und Zangen dran, will die also noch ne weile fahren :-)
Dann mußt Du halt den Status Quo belassen und ab und zu mal durch's Felgenloch schauen. 😉
Ansonsten kann man das auch hören, wenn Stahl auf Stahl reibt. 😁 😁 😁
ich möchte doch nur wieder ne elektronische Spielerei. Gibt es denn echt keine vergleichbaren Klötze die passen :-)))
dann fräse ich mir mal nen passenden Satz und probier das mal aus...gibt die Kontakte ja zum einclipsen :-)