BremsVerschleiß Kontrolle
Hallo Leute,
hab einen Passat 35i 2.9 Syncro Bj96 mit Bordcomputer.
Kann es sein das dieser Wagen schon so eine Verschleißanzeige für die Bremsbeläge hat?
Ich hab nämlich das Problem das dauernd die Handbremsleuchte aufleuchtet. Schalter funktioniert aber, und Bremsflüssigkeit ist auch genügend drinnen.
Hab auch ein VAG Kabel, da ist aber kein Fehler geworden von der Bremsseite her...kann mir vorstellen das da aber was drinnen stehen müßte wenn er sowas hat.
Hat jemand eine Ahnung was das noch sein könnte, bin echt mit meinen Latein am Ende.
AJa, die Leuchte hat aufeinmal von einem Tag auf den anderen zu leuchten begonnen, der Wagen bremst und fährt aber ganz normal....ist jetzt sicher schon ein 3/4Jahr so.
Aber jetzt wird´s Zeit für TÜV und da sollte das schon funktioniert :-(
Danke im Vorraus
35 Antworten
Meines Wissens nach, gab es keinen 35i mit Bremsbelagverschleissanzeige. Das würdest du aber sehen, wenn du die vorderen Räder abschraubst. Da müßte dann ein Kabel von den Bremsbelägen zu sehen sein.
Zieh mal den Stecker vom Handbremsschalter ab und schau ob die Leuchte aus geht. Dann ziehst du den Stecker vom Geber am Bremsflüssigkeitsbehälter ab und schaust ob die Lampe aus ist.
Dann mach mal ne Widerstandmessung gegen Masse. 😉
Ähnliche Themen
Ja, das ist das nächste was ich mache, nur war bei meinen Messgerät die Batterie leer....aber wenn das Licht nur brennt wenn Maße "weitergeleitet" wird und eigentlich erloschen sein sollte wenn die Stecker abgezogen werden von den Schaltern dann dürfte die Lampe ja auch bei einem Kabelbruch nicht leuchten da ja auch keine Maße durchgeleitet wird.....
Du sollst ja auch an dem Anschluss(z.B vom Handbremsschalter) der zum Kombiinstr. geht, gegen Masse messen. Wenn du nen Widerstand hast, dann ist das Kabel irgendwo durchgescheuert.
...😕
Was verstehste denn nicht Eric??? 😁😁😁😁
Aso, so meinst, dass das blanke Kabel auf Masse auffliegt.....ja, das wäre auch noch eine Erklärung....sonst hätt ich da echt keinen Plan was es sonst sein kann......
Ja, das ABS leuchtet auch, Sensor vorne Links, ist schon bestellt, das leuchtet aber schon länger. Und die beiden Sachen dürften miteinander nix zu tun haben.
Also beim Handbremsschalter mußt du das braun/schwarze gegen Masse prüfen. Beim Bremsflüssigkeitsgeber wäre es das blau/braune. Reicht aber wie gesagt eins, weil du ja das andere gleich mit prüfst. Zieh aber beide Stecker ab!
Im Handbuch vom Passat steht drin das die rote Leuchte auch Leuchtet wenn mit der ABS Hydraulik was net stimmt!
Laut VW:
Bei der Bremsanlage mit ABS* zeigt die Kontrollleuchte zusätzlich einen zu geringen Hydraulikdruck im Druckspeicher an!
Laut dem Heft muß dein Bremspedal aber fester gedrückt werden als normal!Und es kann die Sicherung durchgebrannt sein und na halt wechseln!Die sitzt oberhalb der Relais im Sicherungskasten!
Sind 2stück 30A sicherungen!
Zitat:
Original geschrieben von vr6-chris
Im Handbuch vom Passat steht drin das die rote Leuchte auch Leuchtet wenn mit der ABS Hydraulik was net stimmt!Laut VW:
Bei der Bremsanlage mit ABS* zeigt die Kontrollleuchte zusätzlich einen zu geringen Hydraulikdruck im Druckspeicher an!
Laut dem Heft muß dein Bremspedal aber fester gedrückt werden als normal!Und es kann die Sicherung durchgebrannt sein und na halt wechseln!Die sitzt oberhalb der Relais im Sicherungskasten!
Sind 2stück 30A sicherungen!
Das gilt für das Teves MK 2.
Er dürfte nen Mark 04 oder Mark 20 ABS haben !
Also, das ABS Lamperl hat schon ein Zeiterl geleuchtet, und dann nach 2Monaten oder so ist dann auch noch das Bremskontroll-Lamperl hinzugekommen.....
Passat ist wie gesagt Bj96 35i B4....weiß ned welches ABS verbaut ist.
Der hat Mark20 ABS!