Bremsversagen bei Nässe bei Opel Astra F
Unser Opel Astra F / T 92 Kombi, Zulassung 12/1997 versagte bereits mehrmals bei Gefahrenbremsungen bei nassem Wetter das erst nachdem 09/2006 die vorderen Bremsen komplett mit Scheiben gewechselt wurden.
Außergewöhnlich an der "Sache" ist das es bisher nur generell bei nassem Wetter passierte. es wird Bremsdruck aufgebaut und obwohl das Bremspedal voll durchgedrückt ist lösen die Bremsen selbstständig und das Fahrzeug fährt ungebremst weiter !!
Wem ist soetwas bereits passiert und wer hat bitte einen Tip !!!
18 Antworten
Nö ist schon o.k. das nervt doch nicht. Ist eben ne sau Arbeit, aber was soll's.
Ja der "Lütte" läuft eben wieder richtig ohne Probleme und das ist ja die Hauptsache.
Guten Rutsch in's neue Jahr
Ich war bei Opel und hab den Meister mal Probe Bremsen lassen und er meinte es wär alles in Ordnung. 🙁
Ich weiß nicht warum, aber ich will das nicht wahr haben. Kumpel kennt nen Meister und versuch den mal hinters Lenkrad zu klemen um mir seine Meinung einzuhollen. Ich würde echt zu gern wissen was die bei dir gemacht haben, um eine konkreten Auftrag zu geben...
Schade dass die Opel-Jungs nicht so plauderfreudig sind. 🙁
mfg Micha
Hy Micha,
ja schade das die Opel-Jungs so schweigsam sind, aber bestimmt hackt die eine Krähe der anderen kein Auge aus. Das müssen wir jetzt mal so annehmen & so hinnehmen, denn wir wissen ja nicht wie das Ford-Autohaus & das Opel-Autohaus in O'burg zusammenkooperieren.
Naja schade ist es auf jedenfall, denn so hätte man vielen gestreßten Leuten erheblich helfen können, aber bei Schuldeingeständnissen tun sich Hersteller auch von Auto's nunmal sehr schwer.
Naja letztendlich bremst er ja jetzt wieder richtig und das auch bei diesem Nasskalten Wetter und das macht uns hier zumindestens froh. Als Fakt letztendlich muß man sagen ...=> das Ergebnis stimmt, wenn auch keiner weiß wie es zustande kam.
Na denn ihr Lieben, schönen Gruß aus der Haupstadt & rutscht gut in's neue Jahr, wir hören uns.
Ciao und bis denne euer Opa Dörgky
Guten Rutsch
Hallo Lichtenzwerg und die Anderen,
freut einen doch, wenns mit dem Tipp geklappt hat. Den mit dem abfeilen hab ich vom Motorradfahren früher. Die Beläge bekam man schlecht oder sauteuer. Und wenn da Fett draufgekommen war ( das ähnelt Deinen Symptomen ) oder man sich die Beläge in den Alpen verglast hatte, dann war eben feilen oder schmirgeln angesagt.
Wünsch Euch einen guten Rutsch
Benny