Bremstrommel Clio II wechseln
Hallo!
Ich muss am Clio II, 1.4 55Kw/75 Ps, Ez. 11/2000 meiner Tochter die Bremstrommeln inkl. Belägen wechseln.
Es tun sich für mich im Vorfeld ein paar Fragen auf:
Mit welchem Drehmoment wird die zentrale Bremstrommelschraube angezogen?
Woran erkenne ich von außen, ob der Wagen mit oder ohne ABS ausgestattet ist?
Ich wollte ATE-Teile kaufen. Welche günstigere Marken sind ebenso empfehlenswert?
Danke schon mal im Voraus!
Gruß
Fliegentod
31 Antworten
Nach allem was ich erfahren habe, darf ein Sensorring nicht gebrochen sein.
schrauber
Zitat:
@schrauber10 schrieb am 10. Juni 2015 um 21:23:50 Uhr:
Nach allem was ich erfahren habe, darf ein Sensorring nicht gebrochen sein.
schrauber
Moin!
Jip.....ich hab nochmal ausgiebig zum Thema gegoogelt und herausgefunden, dass mit 99,99%iger Wahrscheinlichkeit der gebrochene ABS-Ring hinten für die Fehlermeldung verantwortlich ist. ABS leuchtet wegen dem Ring und SERV leuchtet als Hinweis darauf, dass etwas defekt ist und die Werkstatt aufgesucht werden sollte (so hab ich es verstanden! Hab schon einen neuen bestellt und werde den dann wechseln. Da die komplette Trommelbremse neu ist, werde ich wohl keine Probleme damit bekommen die Trommel nochmal zu öffnen.
Gruß
Fliegentod