Bremsteile im Ebay?

Audi A6 C5/4B

Bei mir sind die hinteren Bremsen fällig und ich bin im Ebay schon über Angebote für 50,- gestolpert (Scheiben + Beläge). Was ist davon zu halten? Sind Firmen wie Jurid, Textar u.ä. ok oder muß es immer Ate sein?

BITTE KEINE KOMMENTARE IM SINNE VON "WENNSDE BEI EBAY KAUFST FÄHRT DER TOD MIT" USW.!

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von resonatorman


Bei mir sind die hinteren Bremsen fällig und ich bin im Ebay schon über Angebote für 50,- gestolpert (Scheiben + Beläge). Was ist davon zu halten? Sind Firmen wie Jurid, Textar u.ä. ok oder muß es immer Ate sein?

BITTE KEINE KOMMENTARE IM SINNE VON "WENNSDE BEI EBAY KAUFST FÄHRT DER TOD MIT" USW.!

Ich halt davon nicht viel .. Mann sagt ja nicht umsonst wer billig kauft, kauft zweimal . Und so ist es ja in den meisten fällen auch ....grade bei Bremsen geb ich ein bisschen mehr aus, da dass ja neben dem Motor das wichtigste ist 🙂 ... Ich habe bei mir nur Markenteile von Nordmann und EBC verbaut und bin damit sehr zufrieden .

Bei eBay kannst du sowohl Top Markensachen kaufen, wie eben auch den letzten Mist. Man muß nur wissen was man da kauft und nicht einfach nur den Preis beachten, denn da wird eBay zur "Gefahr".

An einem altem Polo der nur in der Stadt bewegt wird und sowieso nur 140 läuft wäre mir das relativ egal, da würd ich auch mal zu so einem Angebot greifen.

Aber bedenke: Der A6 ist ein fast 2 Tonnen Schiff, damit kannst du jenseits der 200 km/h über die Piste fegen, überlege dir wirklich sehr genau; ob du da tatsächlich an der Bremsanlage das sparen anfängst.

Wie gesagt, nichts gegen ein eBay-Schnäppchen, aber bei Sicherheitsrelevanten Teilen hört der Spaß auf. Geh in eine freie Werkstatt wenn dir der 😉 zu teuer ist.

Zitat:

Original geschrieben von daric


Man muß nur wissen was man da kauft...

Genau das möchte ich halt erfahren.

Zitat:

Geh in eine freie Werkstatt wenn dir der 😉 zu teuer ist.

Und woher weiß ich, ob die Teile was taugen, die der freie verwendet?

Außerdem sind die

hinteren

Bremsen nicht so kritisch, vorne nehme ich nur VAG-Teile, ist doch klar.

Zitat:

Original geschrieben von resonatorman


Bei mir sind die hinteren Bremsen fällig und ich bin im Ebay schon über Angebote für 50,- gestolpert (Scheiben + Beläge). Was ist davon zu halten? Sind Firmen wie Jurid, Textar u.ä. ok oder muß es immer Ate sein?

BITTE KEINE KOMMENTARE IM SINNE VON "WENNSDE BEI EBAY KAUFST FÄHRT DER TOD MIT" USW.!

Hallo,

zu Jurid -Werke kann ich Dir ein wenig erzählen.

Da habe ich mal 5 Jahre als Betriebsschlosser gearbeitet.

Die verkaufen Top Ware ich...Denke ATE....(DENKE)

Ich persönlich drücke hinten ein Auge zu (EBAY)

Nur vorne würde ich sehr auf Marke achten da Du sonst schnell ein Bremsflattern haben kannst.

PS.:wenn Du Hi die bremsen machst denke bitte an den drehkolben sonst ist dein Sattel hin.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas



Zitat:

Original geschrieben von resonatorman


Bei mir sind die hinteren Bremsen fällig und ich bin im Ebay schon über Angebote für 50,- gestolpert (Scheiben + Beläge). Was ist davon zu halten? Sind Firmen wie Jurid, Textar u.ä. ok oder muß es immer Ate sein?

BITTE KEINE KOMMENTARE IM SINNE VON "WENNSDE BEI EBAY KAUFST FÄHRT DER TOD MIT" USW.!

Hallo,
zu Jurid -Werke kann ich Dir ein wenig erzählen.
Da habe ich mal 5 Jahre als Betriebsschlosser gearbeitet.
Die verkaufen Top Ware ich...Denke ATE....(DENKE)
Ich persönlich drücke hinten ein Auge zu (EBAY)
Nur vorne würde ich sehr auf Marke achten da Du sonst schnell ein Bremsflattern haben kannst.
PS.:wenn Du Hi die bremsen machst denke bitte an den drehkolben sonst ist dein Sattel hin.
Gruß

Endlich eine vernünftige Antwort! Das mit dem Drehkolben weiß ich. Also Jurid ist ok, aber was DENKST du jetzt über ATE...?

Natürlich gibt es billige Teile, die passen auch. Die Bremsen für den A6, z.B. die hinteren Klötze finden auch in anderen VAG Fahrzeugen Verwendung. Die Form ist gleich, der Inhalt nicht. Die Klötze für einen leichteren Skoda werden auf dem A6 keine gute Bremswirkung erreichen und schneller verschleißen. Die Skoda Teile sind natürlich billiger, allein schon wegen der Markenpolitik.

Von da her würde ich nur die für den A6 geeigneten Teile verwenden. Es gibt genug Anbieter mit bezahlbaren Kursen.

Von gefälschten Teilen oder Holzschnitzereien sprechen wir gar nicht.

Moin, moin,

ich kaufe meine Teile imemr beim Teilehändler meines Vertrauen, das ist seit 25 Jahren (damals bin ich noch Mofa gefahren 😁) der Gleiche.

Für meine Vorgängerautos hat der mir auch öfter mal Bremsteile von Jurid angeboten, hatte nie etwas dran auszusetzen, Qualität war stets in Ordnung .
Für den jetzigen 3.0 hatte er aber nur ATE oder noch teurere Sachen "im Angebot", habe dann die ATE-Teile genommen - zu einem vernünftigen Preis, wie ich meine.

Aber von Herstellen, deren Name ich noch nie gehört habe (oder den man noch nicht mal aussprechen kann ohne sich die Zunge zu verbiegen) würde ich die Finger lassen, auch wenn es "nur" für die Hinterachse ist.

Wenn Du da solche Dinger aus "gepresster Hühnerkacke" kaufst (die dann eine seeeehr gute Bremswirkung erzielen, weil sie extrem weich sind - dafür aber nur weinige male - dann sind die Dinger eigentlich nicht mehr zu gebrauchen), dann überbremst Deine Hinterachse.
Was das bedeutet, sollte Dir bewußt sein!?!?!

Meine Empfehlung: Egal ob Front oder Heck, nimm Markenteile, damit macht man nichts falsch.
Zu Audi mußt Du deshalb nicht rennen, die bauen ihre Bremsbeläge nämlich auch nicht selbst!
Markenteile von Händler in Erstausrüsterqualität - und gut ist.

Bezüglich Ebay: Ich hatte im Internet nach Bremsen für meinen A6 gesucht, auch gefunden, aber wenn man die Versandkosten draufrechnete, waren die auch nicht billiger als bei meinem Haus-, Hof- und Wiesenhändler!
Dafür habe ich bei dem dann einen Ansprechpartner "direkt vor Ort", sollte doch einmal was nicht passen.
Das wäre mir persönlich auch einen etwas höheren Preis wert gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von puuhbare


Zu Audi mußt Du deshalb nicht rennen, die bauen ihre Bremsbeläge nämlich auch nicht selbst!
Markenteile von Händler in Erstausrüsterqualität - und gut ist.

Aber die Ebayhändler werben ja auch immer mit "Erstausrüsterqualität"...

Tach nochmal,

wenn das bei Ebay Erstausrüsterqualität ist (falls man das nachvollziehen kann), dann kannst Du natürlich auch dort kaufen. Wenn da aber Hersteller angeboten werden, deren Namen nicht geläufig sind, dann bezweifele ich, daß es sich um Erstausrüsterqualität handelt.

Für mich persönlich wäre es nur dann Erstausrüsterqualität, wenn es sich auch um Hersteller handelt, die (in unserem Falle) auch Audi als Erstausrüster beliefern/belieferten.

Und was machst Du, wenn Du bei Ebay kaufst und Du beim Wechsel der Teile merkst, daß was nicht paßt?
Wieder alles in den alten Zustand zusammenschrauben, Teile zurückschicken und auf neue Teile warten!?!?!

Dann bin ich aber schneller mit dem Rad zu meinem Händler gefahren und tausche die Teile dort direkt wieder um.
Habe dann (wahrscheinlich) direkt die doch passenden Teile und kann meine Arbeit am gleichen Tag noch beenden.

Naja, ich kaufe aber generell nicht gerne im Internet, vielleicht leigt es daran, daß ich da etwas "mißtrauisch" bin.

Wie bereits geschrieben, mit Jurid machst Du auch nichts falsch.
Bei den meisten unserer Audis (leider weiß ich nicht, welchen A6 Du fährst) war aber ATE der Erstausrüster.

Zitat:

Original geschrieben von puuhbare


Naja, ich kaufe aber generell nicht gerne im Internet, vielleicht leigt es daran, daß ich da etwas "mißtrauisch" bin.

Ich habe halt schon einige Autoteile im Ebay erstanden und war immer ok - aber halt noch keine Bremsenteile.

Zitat:

Wie bereits geschrieben, mit Jurid machst Du auch nichts falsch.
Bei den meisten unserer Audis (leider weiß ich nicht, welchen A6 Du fährst) war aber ATE der Erstausrüster.

Ich hab einen 4B Bj. 99 2,4l ALF, kleine Bremsen (für 15Zöller).

Also ich hbe mir bei Ebay gelochte Zimmermänner in 321x30 und Remsa beläge von 2 verschiedenen Anbietern gekauft.
Damit bin ich 100% zufrieden und habe nur einen Bruchteil von dem bezahlt was ich beim sonst schon sehr günstigen Teilemann vor Ort bezahlt hätte.
Für hinten würde ich auch ruhig Jurid,Textar o.ä. nehmen, da bremst der eh kaum mit.
Nur Noname super-schnapper Angebote würde ich die Finger von lassen.

Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T


Für hinten würde ich auch ruhig Jurid,Textar o.ä. nehmen, da bremst der eh kaum mit.
Nur Noname super-schnapper Angebote würde ich die Finger von lassen.

Ich denke, so werd ichs machen.

Um die Sache abzuschließen: ich bin dann doch zum Freien um die Ecke gegangen, da habe ich Scheiben und Beläge mit Einbau für 150,- bekommen - und zwar von Ate. Ich denke, ganz ok (hatte keinen Bock auf Selbermachen jetzt in der Kälte).

Sicher das das ATE ist? Das is eigentlich zu billig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen