Bremsstaub

Mercedes C-Klasse W204

Mal ne einfache Frage nebenbei, ich fahre den C-220 als T- Modell und nach 1 Woche sind meine Felgen (Alu) gefühlt schwarz🙁 habt ihr auch immer soviel Bremsabrieb oder wie bremst ihr? Lieber länger wenig bremsen oder kurz vorher und dann stärker ?
Danke schonmal für die Antworten !

Beste Antwort im Thema

Umsteigen auf ATE Ceramic Bremsbeläge. Nie wieder schwarze LM_Felgen. Seit Anfang 2014 bestens zufrieden
50.000 Km auf W169.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@torty666 schrieb am 15. Juni 2016 um 13:03:01 Uhr:



Ja, irgendwann hört der Staub auf, dann fangen aber die Funken an... 😁

Stimmt, aber spätestens dann braucht man sich eine Frage nicht mehr stellen. "Soll ich nur die Beläge tauchen oder gleich die Scheiben auch" 🙂

Ich hab bei etwa 50tkm auf die Ceramic gewechselt (fahre ca. 35tkm p.a.) obwohl weder die Scheiben noch Beläge am Ende waren. Aber meine Erfahrung bei anderen Autos hat gezeigt, dass die Scheiben oft 1,5 Beläge halten würden. Daher hab ich den Wechsel der Beläge vorgezogen...

mfg
Peter

PS: 2x die Woche Autowaschen geht sich zeitlich bei mir nicht aus (leider)...

Also genau wie ich vermutet habe: Die Bremsen stauben die Felgen nicht mehr so voll, nachdem ich die Felgen nach einer Woche gewaschen habe. Staub setzt sich zwar immernoch etwas an, aber bei weitem nicht soooo stark, wie zu beginn. Nach den ersten Tagen, nachdem ich Ihn in Besitz hatte, waren die vorderen Felgen fast schon komplett schwarz. 😁 Hoffe das bleibt jetzt erstmal so. Damit kann ich vorerst leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen