Bremsstaub
Mal ne einfache Frage nebenbei, ich fahre den C-220 als T- Modell und nach 1 Woche sind meine Felgen (Alu) gefühlt schwarz🙁 habt ihr auch immer soviel Bremsabrieb oder wie bremst ihr? Lieber länger wenig bremsen oder kurz vorher und dann stärker ?
Danke schonmal für die Antworten !
Beste Antwort im Thema
Umsteigen auf ATE Ceramic Bremsbeläge. Nie wieder schwarze LM_Felgen. Seit Anfang 2014 bestens zufrieden
50.000 Km auf W169.
31 Antworten
ATE Ceramics sind Klasse - habe die seit 1 1/2 Jahren auf der Vorderachse - kommen jetzt nächste Woche auch auf die HA.
Beim Wechsel von Winter- auf Sommerreifen - ein irrer Unterschied - VA fast gar nix - HA völlig verdreckt - übrigens - auch wenn das P21 grundsätzlich gut ist - den Dreck der HA hat P21 auch nicht wirklich runter gebracht.
Dann noch Motorbremse - klar funktioniert die - man muss dann halt mal manuell die Automatik runterschalten.
Ate Ceramic Beläge sind top. Meine AMG Felgen werden jedes Jahr mit Zaino Z2 versiegelt. Aber auch die unversiegelten Winterfelgen sind immer sauber und lassen sich sehr leicht reinigen.
Das mit dem Bremsstaub finde ich komisch... hatte den am Anfang bzw. besser gesagt: ca. 7 Monate lang permanent auf den Felgen.... ich konnte schrubben und putzen wie ich will...
Mir kommt es aber so vor, dass seit 2 - 3 Monaten kaum noch Bremsstaub zu sehen ist, dabei fahre/bremse ich genau so wie vorher.
Der Tip mit den Ceramic Belägen ist zwar nett - aber nicht Sinn und Zweck der Frage. 😁
Zitat:
@Rock87 schrieb am 5. Mai 2015 um 12:05:21 Uhr:
Um den bremsstaub zuentfernen von den Felgen empfehle ich dir den P21S Felgenreiniger von Dr.Wack! Ich bin hochzufrieden mit dem und die Felgen sehen danach aus wie neu!
Entfernen ist nicht das Problem 😁 da setzt ich mich auch gerne hin und polier die Dinger! 🙂 aber hält halt nur fur maximal 2 Wochen 😁
Ähnliche Themen
THX dem Ersteller ,
Ich ärgere mich auch immer über die gefühlt zu schnell dreckigen Felgen.
TXX den Usern für den Tip mit den ATE Belägen.
Werde beim nächten Wechsel dran denken und umsatteln.
ach btw , reinigen tue ich natürlich auch regelmäßig ,so das der Staub keine Chance hat die Felgenauf Dauer zu versauen.
10-20€ mehr als normale Ate Beläge
Ich hatte seinerzeit für die ATE Ceramics für die VA knapp über 80 € bezahlt - für die HA sollten sie so ca. 40-50 € kosten.
Der Freundliche hatte gemeint, wenn er die besorgt, dann liegen die bei locker 120 Teuronen - also selbst besorgt (beim KFZ-Zubehörgroßhändler 200m vom Freundlichen entfernt)
Habe den w204 seit 5 Tagen und jetzt schon merke ich wie sich Bremsstaub ansetzt. In 2 Tagen werden meine Felgen komplett schwarz sein. Weiss nicht woran das liegt. Das Phänomen hatte ich weder beim w202, noch beim w245. Und bei meinen Nachbarn sind die vorderen Felgen auch deutlich heller und ich kann mir nicht vorstellen, dass alle ihre Felgen jede 3 Wochen reinigen. Das muss irgendeinen Grund haben. Finde ich schade, denn sonst ist der Wagen topp, aber die mit Staub befallenen Felgen (vorne) sehen kacke aus.
Zu der Theorie, dass Automatik mehr Bremsstaub erzeugt. Mein W202 und mein w245 waren beide Automatik und wie gesagt, ich hatte das noch nie so krass. Das muss doch irgendeine andere Ursache haben.
Ich wasche den Wagen 2x die Woche von Hand. Ist zwar aufwändig, aber hilft. ;-)
Das selbe ist auch bei mir. Bei meinem W211er war nicht so viel Bremsstaub, aber bei dem W204er ist nach einer Woche die Hölle...
Ich muss jede Woche kräftig schruben, damit mein Auto nicht verdreckt. Nur bei W204 habe ich diese Erfahrung gemacht...
Da meine Bremsen noch relativ neu sind, werde ich noch warten müssen, bis auf die Keramik Bremsbeläge umsteige.
Kann ich dann einfach Keramik-Bremsbeläge kaufen und einbauen? Weiß es einer? Oder muss ich da auch spezielle Scheibenbremsen kaufen??
Danke euch
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 14. Juni 2016 um 18:51:49 Uhr:
Habe den w204 seit 5 Tagen und jetzt schon merke ich wie sich Bremsstaub ansetzt. In 2 Tagen werden meine Felgen komplett schwarz sein. Weiss nicht woran das liegt. Das Phänomen hatte ich weder beim w202, noch beim w245. Und bei meinen Nachbarn sind die vorderen Felgen auch deutlich heller und ich kann mir nicht vorstellen, dass alle ihre Felgen jede 3 Wochen reinigen. Das muss irgendeinen Grund haben. Finde ich schade, denn sonst ist der Wagen topp, aber die mit Staub befallenen Felgen (vorne) sehen kacke aus.Zu der Theorie, dass Automatik mehr Bremsstaub erzeugt. Mein W202 und mein w245 waren beide Automatik und wie gesagt, ich hatte das noch nie so krass. Das muss doch irgendeine andere Ursache haben.
Ich meine bestimmte Scheiben*
Nein - es gehen normale Bremsscheiben bei verwendung von Ceramik Belägen!
Ich habe gehofft, dass dieses übertriebene verstauben nur daran liegt, dass ich neue bremsen habe und dass das mit der zeit weniger wird. Hmm...
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 15. Juni 2016 um 12:46:15 Uhr:
Ich habe gehofft, dass dieses übertriebene verstauben nur daran liegt, dass ich neue bremsen habe und dass das mit der zeit weniger wird. Hmm...
Ja, irgendwann hört der Staub auf, dann fangen aber die Funken an... 😁