Bremsschläuche wechseln vorne
Hello Leute
Meine vorderen Bremsschläuche haben Risse und müssen getauscht werden.
Die Bremsflussigkeit ist noch kein Jahr alt und muss nicht erneuert werden.
Kann ich die Schläuche bei gedrücktem bremspedal abmontieren ohne Flüssigkeit zu verlieren? Wenn die neuen Schläuche drauf sind wird im lehrvideo lediglich am Entlüftungsventil am Sattel entlüftet... ist das Tatsächlich ausreichend?
Vor 10 Monaten habe ich den Bremssattel hinten getauscht, war eigentlich nicht wirklich kompliziert aber da habe ich dann manuell entlüftet.
Danke lg
Ähnliche Themen
32 Antworten
Zitat:
@MM.MM schrieb am 25. Juni 2021 um 10:11:57 Uhr:
Mit wieviel Drehmoment wird der bremsschlauch am Bremssattel befestigt?
In der Anleitung steht 35nm... im YouTube Video macht es der Mechaniker mit nur 12NM und einer schreibt im Netz etwas von 25nm
Golf 4 1.4 axp.
35 kommen mir etwas viel vor! Werde mal auf eure Antworten warten und nur handfest machen!
Wer bietet denn mehr? Hier frage ich mich, wem man da mehr glauben schenken soll, YouTube oder dem Reparaturleitfaden?
Vom 4er habe ich leider keine unterlagen, denke aber dass man die Werte vom 5er dahin übertragen kann. Der Bremsschlauch mit Ringstutzen wird mir der Hohlschraube an Bremssattel verschraubt und zwar
mit 35 Nm.Die Hohlschrauben an den Bremsrohren werden jedoch
mit 14 Nmangezogen.
Ok also die hohlschraube mit den 2 Ringen am Bremssattel mit 35nm und der bremsschlauch selbst oben im radkasten an der metallenen bremsleitung mit 14 nm... die 14 nm an der Leitung kommen mir auch recht leicht vor aber sollte trotzdem reichen weil sich das kaum öffnen kann.
Wobei beim lenken sich ja auch der bremsschlauch bewegt und so Theorethisch lockern könnte aber in alles reparaturvideos wird der Schlauch am bremsrohr mit einem ringschlüssel verschraubt und kaum die NM gemessen
Die 14 nm könnte man mit einem Krähenfuss umsetzen. Ich habe es nach Gefühl grmacht. Es soll dicht sein.