Bremsscheibenwechsel notwendig?

VW Golf 7 (AU/5G)

Mein Golf 7 1.0 TSI hat aktuell 89tkm auf der Uhr.
Beläge vorne und hinten stehen demnächst an. Sollte ich die Scheiben auch mit wechseln?
Hinten sieht das nicht mehr ganz so toll aus, vorne zwar auch etwas Rost, aber kaum spürbare Kante.

Hinten 2
Hinten
Vorne 2
+1
29 Antworten

Hinten ist komischerweise der Belag mehr abefahren als vorne.
Ich bin ja hier in Österreich und Pickerl Überprüfung ist jährlich fällig.
Vor 2 jahren hat der Prüfer gemeint, hinten müssen die Bremsen neu, letztes Jahr selbe Werkstatt (anderer Prüfer) hat gemeint, vorne müssen sie neu.....

Ich werde jetzt noch bis Sommer warten, da hab ich mehr Zeit. Werde dann sowieso Ölwechsel machen und spontan entscheiden ob ich alles neu mache oder nur die Beläge 😁

Hinten sind die Bremsscheiben logischerweise im Durchmesser kleiner. Durch ESP-Bremseingriffe werden die hinteren Bremsscheiben mehr beansprucht wie früher ohne ESP.

@Duc.Surfer

Also bei meinem GTI ist nix mit rechts Gas und links bremsen. Das Steuergerät lässt sowas nicht zu.

Das geht doch bei keinem mehr. Geht am besten im Urlaub in Südtirol ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@einfach_ICH schrieb am 25. März 2025 um 12:36:56 Uhr:


@Duc.Surfer

Also bei meinem GTI ist nix mit rechts Gas und links bremsen. Das Steuergerät lässt sowas nicht zu.

Ist ja auch kein Rennwagen sondern ein auf Sportlichkeit getrimmter Kompaktwagen mit Straßenzulassung.

Aber schon interessant, dass die Beläge hinten stärker abgefahren sind als vorne. Hinten gibt es keine Verschleißerkennung.

Hinten ist die Belagstärke auch geringer, meine ich.
Meine waren vorne und hinten ziemlich fertig, hinten allerdings auch ein wenig mehr.
Mein Auto hat allerdings auch ACC.

Bremsbeläge hinten alt vs. neu

Die Verschleißgrenze (Belagdicke ohne Rückenplatte) liegt lt. Leitfaden bei 2mm! Ist schon Recht wenig, so knapp würde ich die auch nicht abfahren wollen. Aber ich finde die hintere Bremse in deinem Fall noch in Ordnung, fast schade zum wegschmeißen🙂.

Bei der vorderen Scheibe könnte die Mindestdicke eher das Problem werden - die müsste man Mal prüfen/nachmessen.

Bild 3 sind doch die vorderen Bremsbeläge von MrBlingBling
die sehen doch noch gut aus. Alles ein wenig sandig..aber der
Bremsbelag ist ja noch voll OK.
Ich sehe da keinen Grund zum wechseln und der Grad der Bremsscheibe
ist auch OK.

@Hutchison123
Da haben meine aber noch mehr Fleisch drauf.
ACC hab ich auch, verwende ich aber bei viel Verkehr eher ungerne, weil mich das ständige runtergebremse stört.

Beläge hinten

20 tkm machen die aber noch.

Das wären bei meinem Fahrprofil noch fast 2 Jahre

Ja, da geht noch was.

Schockierend finde ich den ganzen Gammel.
Bei meinem ist da nichts in der Art.
Insbesondere die Verschraubung vom Bremsschlauch sieht schon echt übel aus.

Wohnst du im Gebirge oder am Meer @MrBlingBling ?

@Hutchison123
Österreich, aber nicht im Gebirge. Trotzdem wird da im Winter viel gesalzen.

Das erklärt es natürlich.

Klar, die Korrosion ist unbedenklich aber schon heftig für solch ein junges Auto.
Zumindest die Verschraubung vom Bremsschlauch am Sattel würde ich mal konservieren (Fluid-Film).
Ebenso die Verschraubung zur Stahlleitung hin und die Leitungen selbst auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen