Bremsscheiben vorn

Mercedes E-Klasse S212

Hallo,

ich war heute beim Räderwechseln und dort stellte man fest, dass die vorderen Bremsscheiben meines S212 E220 rund 2-3mm unter Minimum sind, obwohl Scheiben und Beläge erst vor 59.000 km (angeblich) komplett bei Mercedes getauscht wurden. Belege hingegen sind rundum ok, Scheiben hinten auch.

Der Meister heute meinte, niemals seien die Scheiben vorn vor 59.000 km getauscht worden. Ich habe aber die Rechnung und habe es auch gezahlt! Was meint ihr dazu? Verbaut MB wirklich solche Scheiben oder erscheint es anhand der Fakten eher so, dass der Tausch damals evtl. "vergessen" wurde?

Gruß

70 Antworten

Hallo!
Das wissen nur die Götter.
Aber, es muss so 30 Jahre her sein, da gab es beim VW.Golf ein ähnliches Problem, dass sich nicht die Klötze, sondern die Scheiben verschlissen.
vG J.

Fahrstil? Möglich ist alles 😉 60 TKM mit einem Satz Beläge und Scheiben finde ich jetzt nicht so dramatisch schlecht... Wie sehen die Bremsbeläge denn aus? Weil die verschleißen schneller und sollten theoretisch neuer als 59 TKM sein!

Zitat:

@Higgi schrieb am 5. Mai 2023 um 10:12:09 Uhr:


Fahrstil? Möglich ist alles 😉 60 TKM mit einem Satz Beläge und Scheiben finde ich jetzt nicht so dramatisch schlecht... Wie sehen die Bremsbeläge denn aus? Weil die verschleißen schneller und sollten theoretisch neuer als 59 TKM sein!

Mein Fahrstil ist eher altbacken, mein Kombi ist kein Rennwagen und Berge gibts auch keine. Ich bremse eher selten :-)

Bremsbeläge wie geschrieben sind ok, das ist ja das komische.

Hallo
Ich habe die Scheiben schon 160 tkm hinterher und das beim 250 E klasse und immer noch gut

Ähnliche Themen

Zitat:

@dben schrieb am 5. Mai 2023 um 10:16:17 Uhr:


...
Bremsbeläge wie geschrieben sind ok, das ist ja das komische.

D. h. die Beläge sind genauso alt bzw. lange drin wie die Scheiben? Das wäre in der Tat sehr seltsam!
Das war wirklich direkt bei Mercedes? Keine "auf MB spezialisierte" Werkstatt? Sprich - Einbau von Aftermarketteilen oder Chinesium ausgeschlossen?

Und die Beläge sind noch gut?

Bei Keramik Belägen ist das durchaus möglich.
Aber 2-3mm unter min. wann war der letzte Tüv Thermin?

2-3 mm unter Mindestmaß ist ja schon fast transparent 🙂

Hallo ins Forum,

hast Du mal Bilder? Bei einem solchen Maß müssten fast schon die Stege von der Innenbelüftung sichtbar werden. Was für Material ist drauf?

Je nach Fahrstil können Scheiben auch nach 59.000 durch sein. Normal halten die aber länger (mein 212er ist z.B. mit >103.000 km mit der Originalwerksbremse weg gegangen und war noch deutlich von der Grenze weg, sogar die Beläge).

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@WROBO schrieb am 5. Mai 2023 um 11:11:36 Uhr:


Bei Keramik Belägen ist das durchaus möglich.
Aber 2-3mm unter min. wann war der letzte Tüv Thermin?

Niemals, fahre selber schon ewig Keramikbeläge, da dürfte schon gar kein Kohlenstoff im "Stahl" sein.

Das wurde "vergessen" die Scheiben zu tauschen. Zumal es ja noch bei Mercedes war und da bestimmt nichts aus dem Zubehör verbaut wurde.

Gruß Metalhead

Wo warst du beim Reifenwechsel? Irgendeine Kette, die Abzocke mit solchen Behauptungen probiert? Haben Sie Dir direkt einen Scheibenwechsel abgeboten? Fotos hochladen wäre nicht schlecht.

Ich würde selbst nachmessen. Geht mit einem Messchieber und zwei Münzen ganz gut.

Standard- und Sportbremse haben nicht die gleiche Mindestdicke. (25,4mm/30mm)
Vielleicht wurde da etwas verdreht.

Zitat:

@Higgi schrieb am 5. Mai 2023 um 10:25:49 Uhr:



Zitat:

@dben schrieb am 5. Mai 2023 um 10:16:17 Uhr:


...
Bremsbeläge wie geschrieben sind ok, das ist ja das komische.

D. h. die Beläge sind genauso alt bzw. lange drin wie die Scheiben? Das wäre in der Tat sehr seltsam!
Das war wirklich direkt bei Mercedes? Keine "auf MB spezialisierte" Werkstatt? Sprich - Einbau von Aftermarketteilen oder Chinesium ausgeschlossen?

Und die Beläge sind noch gut?

Genau, Beläge und Scheiben wurden angeblich zusammen getauscht (direkt bei Mercedes). Beläge noch halbwegs ok, Scheiben mit Kante und 2mm <Minimum. Leider hatte ich mit dieser Werkstatt früher schonmal Ärger, da etwas berechnet wurde, was offensichtlich und beweisbar nicht gemacht wurde. Blöd nur, dass mir das mit den Scheiben erst jetzt aufgefallen ist.

Die Reifenwerkstatt heute, die mir die Ungereimtheit offenbarte, wollte mich nicht abzocken und mir auch nichts aufschwatzen. Die kenne ich schon lange und die waren immer korrekt.

@dben

Du hattest mit der Werkstatt schon einmal (scheinbar größere !) Probleme und gehst immer noch dahin…😕
Ist ja unglaublich…🙄🙄🙄

P.S.
Du hast Dich hier im 212er schon wegen Kulanz und freie Werkstatt eingeklinkt.
Dein Wagen ist ja mittlerweile 12 Jahre alt und hat 170000 Km auf der Uhr - da muss man nicht mehr in eine MB Niederlassung gehen und Mondpreise bezahlen.😮
Tipp:
Suche Dir lieber eine gute Freie…😉

Zitat:

@migoela schrieb am 5. Mai 2023 um 15:54:33 Uhr:


@dben

Du hattest mit der Werkstatt schon einmal (scheinbar größere !) Probleme und gehst immer noch dahin…😕
Ist ja unglaublich…🙄🙄🙄

War früher mal gutgläubig, bin geheilt 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen