Bremsscheiben- und Klötzewechsel???

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi,
habe mir jetzt auch einen Polo 6N Bj.95 1,6 zugelegt und wollte zusammen mit einen Freund bei mir die Bremsscheiben und klötze an der VA wechseln! Wir haben das schon mal an seiner Karre gemacht und wollte mal fragen ob mir da einer eine gute Anleitung für einen Polo geben kann.
Es ist nicht so als hätten wir gar keinen plan oder so, aber ich will auf nummer sicher gehen, schließlich spielen bremsen eine wichtige rolle!!!

Danke für eure hilfe!

15 Antworten

Hi,

hast Du vor mehr an Deinem Polo zu machen?
Könnte Dir empfehlen ein Polo-Buch zu kaufen. ISBN Nr. 3-613-01645-1 oder im Autozubehör-Laden wie ATU... Es heisst "Jetzt helfe ich mir selbst" aus dem Motorbuch Verlag. Dein Polo ist dort beschrieben.
Es gibt verschieden Bücher, z.B. "So wirds gemacht" in verschieden Auflagen, wo zum Teil Polos mit anderen Motoren und Baujahren beschrieben werden...

Back to topic:

Bremsbeläge hab ich auch schon mal vor 2-3 Jahren gemacht (mit Hilfe des o.g. Buches). Ist nicht so schwer... Bremsscheiben sind etwas schwerer...Da hab ich mich nicht dran getraut und das brauchte auch nicht sein, da sie nicht fällig waren...

Gruss

Gruss

cool danke dir für den tipp!
bin nicht so der extreme bastler, ich steh mehr auf dezentes.
Schraube gerne selber rum und lebe nach dem motto selbst ist der mann, deswegen ist so ein buch genau das richtige!
und wie teuer ist die lektüre?

Hab das auch mit Hilfe des o.g. Buches gemacht! Das Buch ist echt zu empfehlen!!

Der wechsel ist recht einfach...doch solltest du dir 2 Zentrierschrauben für die Bremsscheiben gleich mitkaufen... Bei mir war da das Kreuzschlitzgewinde ausgebrochen und ich musste die Schaube aufbohren...

Du musst mit nem Innensechskanntschlüssel (Grösse 6) die Befestigungsschrauben herausdrehen, dann den Bremssattel unten vom Bremsträger wegschwenken und abnehmen (musst darauf auchten dass du den Bremssattel nicht einfach so nach unten hängen lässt...das strapaziert sehr sie Bremsleitung...) dann die Belaghaltefedern entfernen. Die Bremsscheibe ist einfach nur an einer Zentrierschaube fixiert...diese lösen und die Bremsscheibe abmachen.

Dann neue Bremsscheibe drauf und festschrauben.

Danach den Bremskolben mit Rücksetzvorrichtung zurückdrücken und mit Hilfe der Belaghaltefedern die neuen Bremsklötze in den Bremssattel einbauen. Dann den Bremssattel wieer draufstecken und verschrauben. Wenn du mit allem fertig bist erst mal ein bischen Bremsen, damit du den Bremskolben wiederauf die richtige Position pumpst! Das is sehr wichtig, da du ansonsten beim ersten bremsen keine oder nur wenig Bremswirkung hast!

So... hoffe ich hab nix vergessen...

MfG Poloholic

Und wer ist der autor des buches??Will das buch gleich mal im netz suchen!

Ähnliche Themen

Das "So wirds gemacht" (Band 97) ist von H.R.Etzold und is für den Polo von 1994-2001

Habs bei EBay für ca 10€ inkl Versand geschossen... im Laden (z.B. ATU) kostets glaub ich so um die 20 EUR.

Bei Ebay ist eins drin!

Das Buch ist echt klasse!!

Ich denke Bremsen bekommt man auch ohne ein Buch gewechselt.

Die 2-3 Schrauben die man dabei öffnen muß kann man sich echt merken.

Aber wer wirklich Angst hat, er könne da was falsch machen, der sollte lieber in eine Werkststt fahren und das machen lassen.

Ich selbst habe schon bei mehr als nur einem Fabrikat die Bremsen gemacht und mußte feststellen das die alle ähnlich aufgebaut sind.
Egal ob VW, BMW, Opel usw. ist doch immer das gleich.

Ist doch echt einfach

Hier die aktuellere Version des Buches für den POlo ab Bj 94 bis zum 6N2 (Bj. 2001) und den Caddy und den Classic: So wirds gemacht bei Amazon
Kost 20 EUR.

Zitat:

Original geschrieben von luporacer


mußte feststellen das die alle ähnlich aufgebaut sind.
Egal ob VW, BMW, Opel usw. ist doch immer das gleich.

Dann versuch Dich mal an einem alten Franzosen mit ihren dummen Führungsstiften, die man rausklopfen muß.

Und das alles mit "Ausrastgarantie".

Gruß

ja ansich is das kein prob die zu wechseln....

nur: beim Polo braucht man doch diese spezielle rücksetzvorrichtung......hab das damals mit vaddern zusammen gemacht...tja und dann standen wir da....weil son ding hatten wa nich und bei allen autos vorher war das gar nich nötig..da konnte man die bremsklötze einfach so zurückdrücken....tja....

hamwa ersma bremsflüssigkeit abgelassen.....ging nich...*gg* bisw wa dann gecheckt haben, dass dan die ja quasi reinschrauben muss.....hihi

tja....hinterher is man immer schlauer....

*gggg*

Zitat:

Original geschrieben von Technoid


ja ansich is das kein prob die zu wechseln....

nur: beim Polo braucht man doch diese spezielle rücksetzvorrichtung......hab das damals mit vaddern zusammen gemacht...tja und dann standen wir da....weil son ding hatten wa nich und bei allen autos vorher war das gar nich nötig..da konnte man die bremsklötze einfach so zurückdrücken....tja....

hamwa ersma bremsflüssigkeit abgelassen.....ging nich...*gg* bisw wa dann gecheckt haben, dass dan die ja quasi reinschrauben muss.....hihi

tja....hinterher is man immer schlauer....

*gggg*

hmm? ich habe die bremskolben mit einem normalen holzkeil zurückgedrückt bekommen. ging ein bisschen schwer aber es ging

Ich drück die immer mit nem Starken Schraubendreher zurück.

Bevor ich den Bremssattel löse. Ist voll einfach auf diese art.

Einfach zwischen Bremsbelag und Bremszylinder mit nem Schraubendreher rein und zurück drücken.

Den Kolben drücke ich ganz einfach mit einer großen Wasserpumpenzange zurück. Eine spezielle "Rücksetzvorrichtung" kenne ich jedenfalls nicht.
Bremsen zumachen ist keine große Sache, sollte aber wirklich drauf achten das man danach erstmal wieder mehr mals das Bremspedal durch drückt um wieder Druck auf das System zubekommen.

Zitat:

Original geschrieben von sth-narrationzz


Den Kolben drücke ich ganz einfach mit einer großen Wasserpumpenzange zurück. Eine spezielle "Rücksetzvorrichtung" kenne ich jedenfalls nicht.
Bremsen zumachen ist keine große Sache, sollte aber wirklich drauf achten das man danach erstmal wieder mehr mals das Bremspedal durch drückt um wieder Druck auf das System zubekommen.

sowas gibbet

http://www.ebk-shop.de/bilder/br18p500.jpg

ist aber auch bei ebay net gerade billig!

Ja sowas ist eigentlich für die hintere Bremse, da sitzen die kolben in einem Gewinde und man muss die wegen der Handbremse zurückdrehen.
Aber vorne kann man die zurückdrücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen