Bremsscheiben, selber machen ?
hallo,
bei meinem polo 6n von 96 müssen die bremsscheiben neu. ist das einfach ? kann man das ruhigen gewissens selber machen ? eigentlich lass ich sowas ja lieber in der werkstatt machen, weil bremsen nicht gerade unwichtig sind :-)
21 Antworten
Hi finsch,
fahre auch einen Polo 6n BJ. 96 und habe das vor kurzem auch selber gemacht. Ist eigentlich nicht besonders schwer nur schmutzig.
Also erstmal aufbocken und das Rad runter. Dann die zwei Bremssattelschrauben von innen lösen und schon hast du den Bremssattel in der Hand. Die Bremsscheiben sind selber noch mit einer einfachen Kreutzschlitzschraube gesichert.
Aber dran denken immer auch die Bremsbeläge beim Scheibenwechsel neu, da du dir sonst die alten rillen der Beläge in die Scheibe drückst.
Beim Tausch der Beläge darauf achten das jeglicher Schmutz der die Beläge an einer Gleichmäßigen bewegung hindert entfernt werden muss.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Sollten die Schrauben klemmen versuchs mal mit Rostlöser oder Bremsenreiniger.
Und Kupferpaste an den Federn der Beläge nicht vergessen.
Gruss Stefan
ich hab bei ebay nach bremsscheiben für einen polo 6n gesucht. da gibt es welche die sind belüftet und andere wiederum nicht. was bedeutet das ?
Was haste denn für nen Motor drin? Ich glaube ab 1.6 sind die Innenbelüftet. Kann mich aber Irren bin nicht so der 6N Spezi.
Die Innenbelüfteten Scheiben sind eigentlich nur dafür da die scheibe (Bremse) besser zu Kühlen damit du auch nach mehrern starken Bremsungen immernoch die max. bremsleistung hast. Die werden eben aus diesem grund nur bei den stärkeren verbaut weil diese erstens schneller fahren und öfter (wegen der beschleunigung) aus höherer geschwindigkeit runterbremsen müssen als die kleinen Motoren.
Hi, ob die Scheiben Innenbelüftet sind hängt nicht von der Motorleistung ab. Ich habe auch Serienmäßig bei 33 KW Innenbelüftete Scheiben.
Würde dir nicht empfehlen bei Ebay zu kaufen sondern bei einem Bosch Händler in deiner Nähe. Bei Ebay wird oft der letzte Scheiß verkauft. Und gerade bei den Bremsen sollte man gute Ware kaufen.
Gruss
Ähnliche Themen
Es gibt zur Zeit viele Bremsscheiben leider auch von guten Zulieferern auf dem Markt, die zum rubbeln anfangen. Das ist ein Materialthema. Also keine Billigware kaufen.
Und dann bitte doch ein Buch kaufen, wo alles genau beschreiben ist. Es ist nicht schwierig, aber man sollte alles wissen, was zu tun ist.
Zitat:
Original geschrieben von Stafan_K
Hi, ob die Scheiben Innenbelüftet sind hängt nicht von der Motorleistung ab. Ich habe auch Serienmäßig bei 33 KW Innenbelüftete Scheiben.
Türlich hängt das von der Motorleistung ab, man konnte die glaube ich mit nem Sport oder ausstattungs Packet extra odern.
Ab 136PS ist an der Voderachse eine Scheibenbremse erforderlich!
Vom gesetzt her, das ist dann aber meistens zu unsicher für die Autofirmen, da deren Standarts höher sind, drum schon bei den Modellen ab 75 PS Serie.
Und beim BOSCH diesnst sollte man sich schon mal garncihts kaufen! 😉
Es sei denn du hast zu viel Geld. Schau mal bei Teile liferanten gibts im I-net genügend anständige von, du kannst natürlich auch bei dir in der gegend nach Teilehändler schauen ist noch besser als im Netz.
Ob innenbelüftet oder nicht hängt NICHT von der Motorleistung ab, sondern nur vom Baujahr. Ich habe auch innenbelüftete Bremsen und das mit nur 44kW....
also mein polo ist von bj. 96 und hat auch 44 kw.
ich glaub ich geh damit mal zu werkstatt und frag was die meinen
Du kannst doch auch einfach nachschauen, was im Moment drin ist. Entweder ist es ne massive Scheibe oder es sind Belüftungsöffnungen zu sehen. Aber ich würde auch lieber sagen, lass es gescheiter in ner Werkstatt machen, bevor noch irgendwas passiert. Wenn man nicht unbedingt die Ahnung von Bremsen hat, sollten da besser Fachleute ran.....
Zitat:
also mein polo ist von bj. 96 und hat auch 44 kw.
Dann hat er innenbelüftete Scheiben 239x18 mm!
Wenn man nicht so richtig Ahnung hat, dann schließ ich mich meinem Vorredner an, sollte man das lieber in einer Fachwerkstatt machen lassen!
Gruß Marek
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Ob innenbelüftet oder nicht hängt NICHT von der Motorleistung ab, sondern nur vom Baujahr. Ich habe auch innenbelüftete Bremsen und das mit nur 44kW....
Ich habe nicht von euren Polos gesprochen sondern allgemein!
Es kann gut sein das bei VW ab einem bestimmten Bj. gesagt wurde aus sicherheitsgründen nur noch innenbelüftet.
Zitat:
Original geschrieben von al durden
Ich habe nicht von euren Polos gesprochen sondern allgemein!
Naja, das konnte man so aber leider net ganz verstehen 😉
Meines Wissens nach hat das mit dem Baujahr auch nix zu tun, sondern damit ob der Wagen ABS hat oder nicht.
Die ersten Polos hatten noch kein ABS als Serie -> massive Bremscheiben. Einige Re-Importe haben auch kein ABS -> massive Bremscheiben. Alle anderen müssten Innenbelüftete haben.
Meine Freundin hat einen G3 BJ 97 mit 1.8er Motor und weils ein Re-Import ohne ABS ist hat er trotz des späten Baujahrs und des großen Motors massive Bremscheiben. Mein Polo Bj 97 mit 1.0 l Motor und ABS hat innenbelüftete.
@Jared: Deine These kann ich auch ganz einfach widerlegen. Mein Polo ist BJ 3/95 mit 44kW, KEIN ABS und wie gesagt, innenbelüftete Scheiben.