Bremsscheiben und Klötze??? wo bekomm ich die günstig?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

mein 200er Kompressor braucht so langsam aber sicher mal vorne neue Scheiben + Beläge...

Bevor ich jetzt bei Mercedes ein paar hundert € lasse, kaufe ich die Scheiben lieber selbst und lasse sie in der KFZ-Werkstatt meiner Firma einbauen.

Jetzt ist nur die Frage welche Scheiben ich nehmen sollte und wo ich diese dann günstig herbekomme.

vielen dank im vorraus

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von torty666


Für Reifen gehe ich zum Fachmann, nämlich dem Reifenhändler, und nicht zur Werkstatt.

Das mache ich bei Reifen auch. Hab mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt.

Tip: Kauf dir die Beläge und Scheiben von ATE Ceramic.
Fahre die seit ca.3000 km und nun sind schwarze Felgen durch Bremsabrieb Vergangenheit. Die Beläge haben im Fachhandel 10 Euro mehr gekostet, was aber durch eine höhere Standzeit wieder ausgeglichen wird, so der Verkäufer.
Eigene Erfahrungen zum Verschleiß  habe ich nach den km noch nicht.Bremsleistung ist unverändert gut, das zählt.
Das nur Fachleute an die Bremsen sollten, schrieben ja schon die Vorposter.

http://www.ate.de/.../productinfo_ceramic_bremsbelaege_de.html

Zitat:

Original geschrieben von torty666


Wo wir schon dabei sind, was verbaut denn MB für Bremsbeläge?
Scheiben werden ja selber Produziert, aber Beläge kommen doch vom Zulieferer, soviel ich weiß.

MfG

Seit wann produziert Mercedes selbst Bremsscheiben ?

Die kommen vom Zulieferer.

Zitat:

Original geschrieben von conny-r



Zitat:

Original geschrieben von torty666


Ich meine hier mal gelesen zu haben dass der Tempomat mit den hinteren Bremsen bremst.😁

Falls es stimmt, wäre das eine Erklärung.
Falls nicht hab ich nichts gesagt 😎

MfG

.
Bis zum 1 April ist noch Zeit. 😁

Wenn das so wäre dann wären die Bremsen hinten sehr schnell runter.Der Wagen bremst normal ab und nicht nur über die Bremsen hinten.

Ähnliche Themen

Sicher?

Es gab hier einen Beitrag und da wurde von mehreren Usern bestätigt, dass der Tempomat die Hinterräder mit der Bremse abbremst... es gab auch einen Wert den man in der Stardiagnose ändern konnte (Bremskraft Hinterräder).
Hat sich zu mindest sehr glaubwürdig angehört...

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Seit wann produziert Mercedes selbst Bremsscheiben ?
Die kommen vom Zulieferer.

Schon sehr lange. Und zwar im Druckgusswerksteil Esslingen-Mettingen.

Ich würde mal dort die Preise vergleichen ;-)

http://www.te-taxiteile.com/Mercedes-Teile/W204-C-Klasse/Bremsenteile

Zitat:

Original geschrieben von Epex121


Es gab hier einen Beitrag und da wurde von mehreren Usern bestätigt, dass der Tempomat die Hinterräder mit der Bremse abbremst... es gab auch einen Wert den man in der Stardiagnose ändern konnte (Bremskraft Hinterräder).
Hat sich zu mindest sehr glaubwürdig angehört...

Genau so habe auch ich es gehört! Außerdem sind meine hinteren Felgen immer sehr schwarz wenn ich lange mit Tempomat fahre. Dies würde dafür sprechen.

Wenn es sich nur um die Bremsklötzer vorne handelt...das könnte man selber machen wenn man Sachverstand hat . Von einem Scheibenwechsel rate ich, ohne Bühne oder Grube und passendes Werkzeug ab!

Es geht aber auch in Eigenregie.

Vorraussetzung:

-passendes Werkzeug ...sonst bekommt man die Scheiben nicht runter
-möglichst Bühne / Grube
-Zeitaufwand ca 1 Std

Kostenpunkt komplett, Scheiben / Klötzer und Sensor vorne, für ein 180K 160 Euro ( alles von ATE )...habs gerade heute gemacht für 200 Euro.

Es ist kein Hexenwerk aber wer nicht weis was er tun sollte möglichst die Hände von lassen!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Epex121


Sicher?

Es gab hier einen Beitrag und da wurde von mehreren Usern bestätigt, dass der Tempomat die Hinterräder mit der Bremse abbremst... es gab auch einen Wert den man in der Stardiagnose ändern konnte (Bremskraft Hinterräder).
Hat sich zu mindest sehr glaubwürdig angehört...

Wenn der Tempomat nur die hinteren Räder bremsen würde, wäre man im Winter bei glatter Fahrbahn schnell weg vom Fenster, ähh von der Fahrbahn. Daher aus Sicherheitsgründen nicht vorstellbar.

Kurt

allerdings sollte man bei Glätte nicht den Tempomaten verwenden, egal ob die Vorderräder, Hinterräder oder alle vier Räder grebremst werden.
Ich kann ja auch nur dass sagen, was damals hier geschrieben wurde. Hierbei wurde von zwei User (so hab ich es in Erinnerung) bestätigt, dass nur die Hinterräder gebremst werden. Dort stand auch, wie diese gebremst werden und dass die Bremskraft auch via Sterndiagnose eingestellt werden kann.

Leider finde ich den Beitrag nicht mehr, sonst hätte ich diesen mal hier eingestellt.

Nur was wird gebremst... alle 4, die Vorder-, die Hinterräder- oder was auch immer...?

ich muss aber dazu sagen, dass bei viel Tempomatfahren in meiner Bergischen Gegend auch die Hinterräder guten Bremsbelag an den Felgen aufweisen. Analog der Feststellung die ein anderer user hier gemacht haben.

ich werde es im Winter mal auf einer abgesperrten verschneiten Straße mal ausprobieren...

Oder kann hier der user, dass mal Klar stellen, was damals geschrieben wurde...

So hab den Beitrag gefunden. Habs doch etwas falsch in Erinnerung gehabt.
Ein User schreibt, dass die Hinetrräder angesteuert werden, damit die Bremse nicht fest wird.
Ein anderer User meint, dass man die Intensität über Stardiagnose einstellen kann.

Also nichts genaues weiß man...

Man darf aber auch nicht vergessen das meistens nur ganz leicht gebremst wird. Es wird nicht bis zum abwürgen gebremst. (Ohne Abstandsregeltempomat!) Des weiteren ist das ESP ja auch noch da.

Hallo zusammen,

bin auch drauf und dran die Bremsen rund erneuern zu lassen und bin in dem Zusammenhang auf die Idee gekommen die hässlichen Standard Avantgarde (Bj. 2007 / VorMopf) Bremssättel loswerden zu wollen...

Jetzt weis ich leider nicht was es für Alternativen gibt, sollten schon hochwertige Teile sein, eigentlich auch original MB... Welche Bremssättel sind beim AMG Paket dabei? Evtl. kann ich die montieren?!

Am schönsten wäre natürlich die AMG Carbon Keramik Verbundbremsanlage... was dem 180er aber wahrscheinlich beim Bremsen das Kleid ausziehen würde... :-)

Bei Mercedes rufe ich erst gar nicht an, die verstehen mich ohnehin nie...

Daher die Frage an Euch, hat jemand Erfahrungen im Austausch von Bremssätteln?

Gruß
Marco

Zitat:

Original geschrieben von marcoC180K


Jetzt weis ich leider nicht was es für Alternativen gibt, sollten schon hochwertige Teile sein, eigentlich auch original MB... Welche Bremssättel sind beim AMG Paket dabei? Evtl. kann ich die montieren?!
Das

ist eine Bremsanlage der 6-Zylinder mit AMG Paket. Die der 4-Zylinder sieht ähnlich aus, nur mit 295x28 Scheiben vorne, meine ich.

Zitat:

Am schönsten wäre natürlich die AMG Carbon Keramik Verbundbremsanlage... was dem 180er aber wahrscheinlich beim Bremsen das Kleid ausziehen würde... :-)

Denk erst gar nicht daran. Die Teile, der Umbau, die Einzelabnahme und später neue Scheiben/Beläge fressen einem die Haare vom Kopf und das steht in keiner Relation zu einem leistungsmäßig "schwachen" 180er.

Zitat:

Bei Mercedes rufe ich erst gar nicht an, die verstehen mich ohnehin nie...

Das sollte Dich nicht wundern. Alles, was von MB an Umbauten nicht offiziell dekumentiert und abgesegnet ist, ist nun mal nicht vorgesehen. Und davon kann man dann auch keine Kenne haben. Zudem würde mit solchen von MB nicht freigegebenen Umbauten die BE erlischen. Und das will die jeweilige NL natürlich nicht verantworten.

Zitat:

Daher die Frage an Euch, hat jemand Erfahrungen im Austausch von Bremssätteln?

Bedingt

Deine Antwort
Ähnliche Themen