Bremsscheiben und Co. auf Garantie?
Folgender Sachverhalt,
bei meinem A 180 CDI fing am Freitag bei der Betätigung der Bremse das Pedal an zu vibrieren und es leuchtete daraufhin die "Bremsbelagverschleissanzeige" auf.
Habe mir die Bremsscheiben dann vor Ort angesehen und fetsgestellt das die hinter linke Bremse ca. Mittig einmal rundherum von einem schwarzen Streifen durchzogen ist.
Habe das Fahrzeug dann einschleppen lassen und von Mercedes erstmal einen Leihwagen bekommen.
Nun zu meiner Frage:
1. Ist die Reperatur über die Garantie abgedeckt?
2. Wird der Leihwagen von MB übernommen?
Habe so eine Mobilitätsantrag unterschrieben und der Rest bleibt abzuwarten.
Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
Mal angenommen Mercedes lehnt Kulanz ab und schlägt vor die hinteren Bremsscheiben zu erneuern, mit was müsste ich preislich so rechnen?
~ 330,00 € (Material & Arbeitslohn)
Zitat:
Wäre es auch möglich die Reperatur in einer anderen Werkstatt durchführen zu lassen?
Ja, kannst Du. Habe bei mir damals die komplette Bremse, also vorn & hinten unter mithilfe eines befreundeten KFZ-Meisters selber erneuert. 140 € für die Teile, (komplett, original ATE) und ein nicht erwähnenswerter Betrag für den Kollegen. Hat keinen Einfluss auf eventuelle künftige Garantieleistungen, nur beim darauffolgenden Assyst war man entäuscht das die Bremse so neu aussieht.
19 Antworten
Hinten wird nur 15-20% verzögert, die Hauptarbeit macht die vordere Bremse. Lass die hinteren so wie sie sind. Die rosten immer wieder. Erst was machen, wenn Beläge runter sind oder Geräusch zu vernehmen sind.
Und lass dir die vorderen in ner freien Werkstatt montieren, nicht bei DC.
Du sparst dir 100€!
Hallo,
sieh mal unter dem Datum 02.06.2011, 19:25:20 nach. User MWMUE. Dort habe ich meine Erfahrung mit den Bremsen aufgeführt.
viel Erfolg. MWMUE
Vorgeschichte:
A170 (Automatik), Erstzulassung Juni 2009, als JUNGER STERN im Sommer 2010 gekauft. KM 9500.
Im Juni Service gemacht...Anschlussgarantie.
Jetzt kommt plötzlich bei 18.500 Km die Anzeige "Bremsscheibenverschleiss".
Der Wagen wird zu 80 Prozent im Stadtverkehr genutzt
Jetzt das Ergebnis:
Wir hatten das Auto jetzt in der örtlichen Niederlassung. Bei der ABgabe des Wagens haben wir unser Unverständnis darüber ausgedrückt, dass der eine Bremsbelag nach so kurzer Zeit kaputt sei.
Wir wiesen auf den Kauf vor einem Jahr als sogenannter JUNGER STERN hin. Daraufhin meinte man, ob wir den Namen des Verkäufers wüssten. Als wir sagten, dass wir den "NEUEN STERN" in der Niederlassung Stuttgart gekauft hätten, wurde dies nur zur Kenntnis genommen.
Am Nachmittag konnte ich den Wagen dann abholen. Der Schlüssel mit Rechnung lag bei den netten Damen am Tresen bereit. Ein Übergabegespräch mit dem "Betreuer" kam erst nach Nachfrage zustande.
Der Bremsbelag sei heute (im Gegensatz zu vor drei Tagen) wieder "frei" gewesen. Irgendwas mechanisches hätte wohl zum Verschleiss des Bremsbelages geführt.
KEIN Wort von irgeneiner Kulanz oder ähnlichem. Auf der Rechnung finden sich folgende Posten:
2 Laufräder Ab-Anmontiert
BREMSKLÖTZE der Vorderachse AUS- EINBAUEN, N.B. erneuern.
GESAMTPREIS: 168,99 Euro
JUNGER STERN gekauft, 9000 Km normal gefahren, bei 18.500 Km sowas. Wir sind ratlos. Mit der Kommunikation der NL sind wir auch nicht zufrieden.
Erstzulassung 11/ 2007. Bei mir kam die Anzeige bei ca. 22 000km. Da waren aber auch gleich die B-Scheiben zu wechseln. Kulanz keine, da Bremsen nur bis ca. 15 000 km (?) berücksichtigt würden. Erklärung der Werkstatt: Da muß was reingekommen sein. Es sei kein Fehler auszulesen gewesen. Pech gehabt.
Kosten m.E. nach ein Mehrfaches. Mein Fahrstil ist eher Opa-mäßig. Zuim Bremsen wird von mir i.d.R. zuirückgeschaltet .......
Dafür hat man übersehen,dass die Vorderräder stark abgefahren waren und nach hinten gewechsyelt werden sollten. So brauchte ich bei knapp 30 000 km vorne neue Reifen...... Hinten habe ich übrigens bei 55 000 km noch die ursprünglichen drauf.
Das Geld was der Vorstand etc. unverdient einstreicht, wird halt von Vielen aufgebracht, die meinten, mit Stern drauf kaufe man noch Qualität.......
Ähnliche Themen
Zitat: "Orig. Mercedes Teile sind qualitativ sehr gut" ,wenn ich das hier so lese sind die Orig. Mercedes Teile, zumindest bei den Bremsen wohl eher Schrott!
Also 100 000 dürfen Bremsscheiben schon halten!
Gruß