Bremsscheiben und Bremsbeläge VA+HA beim Kostenpunkt?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

bei der 60Tkm-Inspektion hat mich mein 🙂 vorgewarnt, dass bald die Bremsanlage erneuert werden muss. Kann jemand aus Erfahrung sagen was das ungefähr kostet?

Grüße & Danke

Beste Antwort im Thema

kann man mit VCDS den Bremskolbenzurückstellen?

20 weitere Antworten
20 Antworten

Belege gibt's meist kostenlos - heißen oft auch "Rechnung" oder "Abrechnung"... Beläge weiß ich jetzt nicht...

*duckundweg*

Wutzl

Zitat:

Original geschrieben von Wutzldutzl


Belege gibt's meist kostenlos - heißen oft auch "Rechnung" oder "Abrechnung"... Beläge weiß ich jetzt nicht...

*duckundweg*

Wutzl

thx für dein Hinweis. Als Auslä(e)nder hat man ja nicht einfach hier... Aber mit einem freundlichen Hinweis kann man immer rechnen 😁

Zitat:

Original geschrieben von kanyk


Hallo zusammen,

bei der 60Tkm-Inspektion hat mich mein 🙂 vorgewarnt, dass bald die Bremsanlage erneuert werden muss. Kann jemand aus Erfahrung sagen was das ungefähr kostet?

Grüße & Danke

Ich kann ich mir nicht vorstellen, daß alles auf einmal erneuert werden muss.

Meistens kommen erst einmal vorne nur die Beläge (ohne Bremsscheiben).

Bei mir mit 68000 km ist noch fast 50 % drauf.

Der Rest hinten ist bestimmt noch OK.

Auserdem hast du eine Verschleißanzeige ( vorher würde ich nichts machen lassen )

Und dann kommt es drauf an was du für eine Bremsanlage hast ? ( von der Motorleistung ) abhängig.

Zitat:

Original geschrieben von pinkybonze



Zitat:

Original geschrieben von kanyk


Hallo zusammen,

bei der 60Tkm-Inspektion hat mich mein 🙂 vorgewarnt, dass bald die Bremsanlage erneuert werden muss. Kann jemand aus Erfahrung sagen was das ungefähr kostet?

Grüße & Danke

Ich kann ich mir nicht vorstellen, daß alles auf einmal erneuert werden muss.
Meistens kommen erst einmal vorne nur die Beläge (ohne Bremsscheiben).
Bei mir mit 68000 km ist noch fast 50 % drauf.
Der Rest hinten ist bestimmt noch OK.
Auserdem hast du eine Verschleißanzeige ( vorher würde ich nichts machen lassen )
Und dann kommt es drauf an was du für eine Bremsanlage hast ? ( von der Motorleistung ) abhängig.

keine Motorleistung 😁 ist ein 88kw tdi drin.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kanyk



Zitat:

Original geschrieben von pinkybonze


Ich kann ich mir nicht vorstellen, daß alles auf einmal erneuert werden muss.
Meistens kommen erst einmal vorne nur die Beläge (ohne Bremsscheiben).
Bei mir mit 68000 km ist noch fast 50 % drauf.
Der Rest hinten ist bestimmt noch OK.
Auserdem hast du eine Verschleißanzeige ( vorher würde ich nichts machen lassen )
Und dann kommt es drauf an was du für eine Bremsanlage hast ? ( von der Motorleistung ) abhängig.

keine Motorleistung 😁 ist ein 88kw tdi drin.

Ach so !

Habe für Scheiben + beläge bei einem 3.0 TDI 500€ von ATE ohne Einbau bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von RAudi285


Habe für Scheiben + beläge bei einem 3.0 TDI 500€ von ATE ohne Einbau bezahlt.

mich interessiert eigentlich nur EInbaupreis, was die Sachen kosten kann ich im internet gucken. Sollte 300€ übersteigen hole ich mir lieber VCDS in mache das selbst

kann man mit VCDS den Bremskolbenzurückstellen?

Zitat:

Original geschrieben von Julian1411


kann man mit VCDS den Bremskolbenzurückstellen?

zurückstellen?........reicht da nicht eine grosse rohrzange und kräftig drücken?!?!.....sorry habs an nem audi noch nie gemacht!

glaube ich kann mir die antwort selbst geben....hinten bestimmt,wegen der parkbremse,oder??......aber vorne dürfte es selbst funktionieren,oder?

Vorne geht so, hinten muss im SG auf "Servicestellung" sonst bekommt man die Bremskolben nicht reingedreht.

Zitat:

Original geschrieben von Julian1411


kann man mit VCDS den Bremskolbenzurückstellen?

ja, kann man. Und viel mehr als nur das. 😁

Gabs vor kurzem schon mal einen Thread

Zitat:

Original geschrieben von kanyk


Hallo zusammen,

bei der 60Tkm-Inspektion hat mich mein 🙂 vorgewarnt, dass bald die Bremsanlage erneuert werden muss. Kann jemand aus Erfahrung sagen was das ungefähr kostet?

Grüße & Danke

moin,

dafür hat dein 🙂 ein programm,da steht dann z.b.:einbau bremsbeläge vorne ohne scheiben,zeit und preis X usw....🙄😛

p.s. bei deiner motorisierung dürfte da aber noch nix fehlen,höchstens beläge ohne scheiben vorne,außer du bist ein bergaufbremser,😁dann kommen die scheiben noch dazu

gruß

Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf


...bei deiner motorisierung dürfte da aber noch nix fehlen,höchstens beläge ohne scheiben vorne,außer du bist ein bergaufbremser,😁dann kommen die scheiben noch dazu

In der Praxis kommt es heute eher selten vor, dass man auf "alte" Bremsscheiben, die bereits 60000km gelaufen sind, neue Bremsklötze montiert. Klötze und Scheiben sind heute von der Laufleistung her aufeinander abgestimmt. 60000km sind da auch eine durchschnittliche Laufleistung.

Sollen die alten Bremsscheiben ansonsten bis 120000km drin bleiben? Oder man wechselt sie dann bei 75000km und baut dann die gebrauchten Klötze auf neue Scheiben? Da bleibt die Bremse ja eine ewige Baustelle...

Ich schmeiße meine Bremsscheiben ungesehen mit raus wenn die Klötze verschlissen sind, mir geht die Sicherheit vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen