Bremsscheiben und Beläge

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo!

Ich werde demnächst bei meinem 430D die vorderen Bremsscheiben und Beläge wechseln. Es ist eine M-Bremsanlage (blaue Bremssättel) verbaut.
Bei Leebmann gibt es hierfür 2 verschiedene Bremsscheiben:

https://www.leebmann24.de/.../?...

1x belüftet und 1x angelocht - wobei die angelochte Bremsscheibe sogar billiger ist.

Welche würdet ihr nehmen? Erfahrungswerte?

Oder gibt es vielleicht sogar gute und günstigere Alternativen?
Wie sieht es mit den entsprechenden Bremsbelägen aus - auch die teuren von Leebmann nehmen, oder geht es auch hier günstiger?

Würde mich freuen, ein paar Meinungen zu lesen..... 🙂

Beste Antwort im Thema

110.000km mit den ersten Belägen? Lässt du nur Ausrollen? 😁

57 weitere Antworten
57 Antworten

Ok, könnte man als Alternative in die Überlegung einbeziehen.... 😉

Zitat:

@moonwalk schrieb am 28. November 2018 um 16:50:29 Uhr:



Zitat:

@Z4-6 schrieb am 28. November 2018 um 15:10:18 Uhr:


Das Geheimnis heißt "Vorausschauende Fahrweise" - außerdem fahre ich viel Langstrecke. Wer bremst, verliert.... 😁

So fahre ich (meistens) auch - viel Spaß auf der Rennstrecke, da lost Du dann ab 😁 denn es gibt dort nur zwei Betriebszustände:
a) Gas am Blech
b) Bremse am Blech
😛

Ich war mit meinem vorherigen Z4 auch schon auf dem Nürburgring - kenne also auch diese Betriebszustände.

Interessanterweise bin ich mit meiner vorausschauenden, aber durchaus zügigen Fahrweise oftmals schneller unterwegs als die vielen Angstbremser, die mir morgens ständig im Wege "stehen" 😁

Zitat:

@marre schrieb am 28. November 2018 um 17:49:05 Uhr:


Jetzt habe ich wieder glatte Scheiben verbaut, diesmal alles von Brembo. Was soll ich sagen, so gut war die Bremse noch nie. Deutlich besserer Biss, und ein sehr gutes Pedalgefühl. Aufpassen muss man nur bei den Belägen für die Vorderachse, hier gibt spezielle für die Sportbremse. Andere Anbieter, zb ATS hat für die normale, und die Sportbremse die gleichen Beläge.
Langzeiterfahrung habe ich mit den Brembo allerdings noch nicht, sind erst 1000km drauf.

Gruß
Andreas

Die original Teile sind auch von Brembo, sollte dann ja eigentlich die selbe Bremsleistung sein? Vermutlich war die vorherige Texstar Bremse einfach schlechter😉

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 29. November 2018 um 15:06:38 Uhr:



Zitat:

@marre schrieb am 28. November 2018 um 17:49:05 Uhr:


Jetzt habe ich wieder glatte Scheiben verbaut, diesmal alles von Brembo. Was soll ich sagen, so gut war die Bremse noch nie. Deutlich besserer Biss, und ein sehr gutes Pedalgefühl. Aufpassen muss man nur bei den Belägen für die Vorderachse, hier gibt spezielle für die Sportbremse. Andere Anbieter, zb ATS hat für die normale, und die Sportbremse die gleichen Beläge.
Langzeiterfahrung habe ich mit den Brembo allerdings noch nicht, sind erst 1000km drauf.

Gruß
Andreas

Die original Teile sind auch von Brembo, sollte dann ja eigentlich die selbe Bremsleistung sein? Vermutlich war die vorherige Texstar Bremse einfach schlechter😉

Ich dachte die OEM Teile macht ATE?

Ähnliche Themen

So viel ich weiß, stellt BMW die Scheiben selbst her, und die originalen Beläge waren bei mir von Jurid. Und nein, die Bremsleistung war nicht die selbe, die originale brauchte wesentlich mehr Pedaldruck als jetzt. Das hat nicht unbedingt was mit der Gesamtleistung der Bremse zu tun, aber das Pedalgefühl ist zumindest für mich wesentlich angenehmer. Bin gespannt, ob andere das genauso empfinden, falls jemand darauf umrüstet.

Gruß
Andreas

Quietschen eure m Sport bremsen auch beim langsamen zufahren auf die Ampel so ?

Also Low Speed bremsen.... ätzend ....

Das machen sie alle, bei mir original, Textar und die neuen Brembo auch, stört mich aber nicht, etwas mehr Pedaldruck, und weg ist es.

Zitat:

@marre schrieb am 29. November 2018 um 17:54:48 Uhr:


So viel ich weiß, stellt BMW die Scheiben selbst her, und die originalen Beläge waren bei mir von Jurid. Und nein, die Bremsleistung war nicht die selbe, die originale brauchte wesentlich mehr Pedaldruck als jetzt. Das hat nicht unbedingt was mit der Gesamtleistung der Bremse zu tun, aber das Pedalgefühl ist zumindest für mich wesentlich angenehmer. Bin gespannt, ob andere das genauso empfinden, falls jemand darauf umrüstet.

Gruß
Andreas

Bin der nächste im Frühjahr. Knapp 500€ kosten mich die von dir verlinkten Teile 🙂
Einbaukosten kenne ich nicht und die Kleinteile wie Verschleißkontakte etc. Habe ich noch nicht gefunden.

Zitat:

@WurST1337 schrieb am 29. November 2018 um 18:14:00 Uhr:


Quietschen eure m Sport bremsen auch beim langsamen zufahren auf die Ampel so ?

Also Low Speed bremsen.... ätzend ....

Hatte das Problem glücklicherweise noch nie und das ist mein zweites Fahrzeug mit der M-Bremse.

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 28. November 2018 um 12:33:40 Uhr:


Es sind noch die ersten Beläge - und ja, mittlerweile habe ich auch ein Quitschproblem....

Die ersten Beläge?? Echt ? Und warum willst du dann die Bremsscheiben tauschen, ich denke mal, die halten mehr als einen Belagsatz aus

Zitat:

@k5er schrieb am 30. November 2018 um 07:09:35 Uhr:



Zitat:

@Z4-6 schrieb am 28. November 2018 um 12:33:40 Uhr:


Es sind noch die ersten Beläge - und ja, mittlerweile habe ich auch ein Quitschproblem....

Die ersten Beläge?? Echt ? Und warum willst du dann die Bremsscheiben tauschen, ich denke mal, die halten mehr als einen Belagsatz aus

Na ja, dann hätten die Bremsscheiben beim 2. Belag - Tausch weit über 200.000 Km runter - das ist mir dann zuviel....

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 30. November 2018 um 09:37:38 Uhr:


Na ja, dann hätten die Bremsscheiben beim 2. Belag - Tausch weit über 200.000 Km runter - das ist mir dann zuviel....

Hä?

Werden die Scheiben denn irgendwie "schlecht"? Ich dachte, da geht es nur nach Materialstärke (und ob die Fläche noch in Ordnung ist). Daraus ließe sich doch ableiten, wieviel % der "Nutzschicht" noch vorhanden ist. Außerdem habe ich ganz oft die Erfahrung gemacht, dass keine Beläge so lange halten wie die ersten. Also ich würde das vom Verschleiß abhängig machen...

Wenn die nicht verrostet sind und die Materialstärke passt gibt es keinen Grund zum Tausch. Außer natürlich dein Geldbeutel quillt über, dann würde ich dir aber eher einen Besuch im Media Markt nahe legen😛

Dann bitte ich mal um Aufklärung:
Bremsscheiben neu = 30mm
Bremsscheiben Mindestmaß = 28,5mm

Angenommen, die Bremsscheiben hätten jetzt noch 29mm - wechseln oder nicht?

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 30. November 2018 um 11:08:26 Uhr:


Dann bitte ich mal um Aufklärung:
Bremsscheiben neu = 30mm
Bremsscheiben Mindestmaß = 28,5mm

Angenommen, die Bremsscheiben hätten jetzt noch 29mm - wechseln oder nicht?

So wie ich das verstehe heißt das, wenn die Bremsscheibe noch mindestens 28,5mm hat kann ein neuer Satz Beläge montiert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen