Bremsscheiben und Beläge - Haltbarkeit und Kosten
Bei meiner Frau zeigte das Display nun an, dass die Bremsklötze an der Verschleißgrenze sind (oder so ähnlich, habe die Anzeige nicht selber gesehen).
Nun war sie bei VW und was sagt dieser? Scheiben und Bremsen fällig- Kostenpunkt 1.800 Euro, Laufleistung: 37.000 KM. Kann das normal sein? Sie fährt vorausschauend, geht nie voll in die Eisen, keine Rennstrecke oder sonst verschleißförderndes Fahren.
Beste Antwort im Thema
Der Verschleiss der Bremsanlage hängt recht stark von der Software zwischen den Ohren des Fahrers ab.
338 Antworten
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 14. September 2017 um 13:31:12 Uhr:
Würde ich wo anders machen lassen. Sehr gute Zimmermann Bremsscheiben und Beläge kosten 450€ rundherum. Einbau sind ca 4Std. Also nochmal, je nach Werkstatt, 300-400€.
Da lohnt sich mal bei einer freien Werkstatt nachzufragen. Auch kann ich mir nicht vorstellen, das die Scheiben verschlissen sind, wenn kein Rubbeln vorhanden ist. Eventuell sind neue Beläge ausreichend.
Zweite Meinung einholen.
Diagnose war, die inneren Beläge waren extrem schwergängig und deutlich weniger abgefahren, weshalb die Verschleissanzeige auch nicht angeschlagen hatte, und als Ergebnis waren die äusseren im prinzip fast Eisen auf Eisen. Tüv sollte auch gemacht werden, hätte ich aber ohne Tausch nicht bekommen. Befund steht so auch im Tüv - Prüfbericht, wenn man das als zweite Meinung heranziehen möchte.
Im übrigen habe ich keine Veranlassung , meiner langjährigen Werkstatt bei der Diagnose zu misstrauen. Das es dort was teurer als in der freien Werkstatt ist, ist mir klar, aber ein Tag ohne Auto und dann nochmal extra zum TüV wäre vermutlich teurer gekommen.
Nach den Informationen, die ich eingeholt habe, sind 800-900€ für Bremsen komplett neu inklusive Einbau für nicht realistisch, 1600-1800 hätte ich bspw. auch beim Bosch-Dienst anlegen müssen.
Positiv ist, der Wagen bremst wieder deutlich besser und feinfühliger, und ich habe die Hoffnung, dass dieser Satz länger halten wird, wenn der nur von mir gefahren wird.
In diesem Sinne ....
War erst vor 1 Woche bei vw. Habe meine Trittbretter nachziehen lassen. Habe in diesem Aufenthalt gleich nach dem Zustand der Bremsen gefragt. Er hat sie sich angesehen und er glaubt mir nicht, dass es der erste Satz ist. Die Bremsen haben noch gute 60%. Geschätzte Fahrleistung mit dem Satz Bremsen sollte 180 Tkm sein laut Händler. Hatte er selber noch nicht. Normal halten die Bremsen lt. Aussage vom Händler max. 60Tkm. Und langsam fahren ist bei mir auch nicht angesagt.
Wer bremst verliert !! War schon immer so ....bei meinem T1 hab ich sie bei 90 tkm gewechselt, waren aber noch gut. Nur die Kolben waren angefressen und einer fest!
Bei der Dichte des Autoverkehrs in München ist die Aussage von dir nicht ganz zutreffend... leider muss ich ziemlich oft und auch ab und zu stark abbremsen.
Ähnliche Themen
Wollte heute eigentlich nur die Adblue Warnung rücksetzen lassen (ging nicht mehr weg) - Anruf von der Werkstätten Scheiben und Beläge vorne und hinten sind auch zu tauschen - 1800€ ?!?
Habs mal abgelehnt und lass mir ein alternatives Angebot machen. Das auch alle Bremsscheiben gewechselt werden müssen kommt mir bei knapp 70tkm sehr früh vor.
Zitat:
@kuni82 schrieb am 22. September 2017 um 20:41:53 Uhr:
Wollte heute eigentlich nur die Adblue Warnung rücksetzen lassen (ging nicht mehr weg) - Anruf von der Werkstätten Scheiben und Beläge vorne und hinten sind auch zu tauschen - 1800€ ?!?Habs mal abgelehnt und lass mir ein alternatives Angebot machen. Das auch alle Bremsscheiben gewechselt werden müssen kommt mir bei knapp 70tkm sehr früh vor.
leider normal. Bei meinem Langstrecken V6 waren es auch 67TKM. Bei VW auf dem Land rundum 1800 - % meines Bruders.
Zitat:
@RDriver1983 schrieb am 16. September 2017 um 14:14:57 Uhr:
Bei der Dichte des Autoverkehrs in München ist die Aussage von dir nicht ganz zutreffend... leider muss ich ziemlich oft und auch ab und zu stark abbremsen.
In München stehst Du doch eh nur. :P
Gruß aus Nürnberg 🙂
PS Wir planen am 30.9. ein Mini Treffen des Forums in Nürnberg.
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 27. September 2017 um 04:30:13 Uhr:
Zitat:
@kuni82 schrieb am 22. September 2017 um 20:41:53 Uhr:
Wollte heute eigentlich nur die Adblue Warnung rücksetzen lassen (ging nicht mehr weg) - Anruf von der Werkstätten Scheiben und Beläge vorne und hinten sind auch zu tauschen - 1800€ ?!?Habs mal abgelehnt und lass mir ein alternatives Angebot machen. Das auch alle Bremsscheiben gewechselt werden müssen kommt mir bei knapp 70tkm sehr früh vor.
leider normal. Bei meinem Langstrecken V6 waren es auch 67TKM. Bei VW auf dem Land rundum 1800 - % meines Bruders.
Heute alles getauscht. Ich bekam gestern einen Anruf, ob das Angebot nicht passt. Habe nur gesagt, das es mit zu teuer ist und ich es wo anders machen lasse. Schon ging es um 1500€.....
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 11. April 2017 um 16:17:51 Uhr:
Heute habe ich die Sommerfelgen draufmachen lassen.
Habe die Gelegenheit genutzt und die Bremsbeläge kontrollieret und gemessen.
Jetzt habe ich 36`000Km auf der Uhr und es sind noch 6mm Bremsbelag drauf.
So jetzt sind Winterreifen drauf genau 50`000Km, vorne 5mm Bremsbelag hinten 7mm
So heute noch die Breimscheiben ausmessen lassen.
Touareg 3.0TDI 262 PS 52`500Km.
Sehr passive CH fahrweise, kein ACC, kein Hängerbetrieb,
Bremsscheiben Vorderachse gemessen 30.5mm / neu sind es 32mm, minimal 30mm
Bremsscheiben Hinterachse gemessen 27.5mm / neu sind es 28mm, minimal 26mm
Zitat:
@ölauto schrieb am 5. Dezember 2017 um 13:19:46 Uhr:
Wer bestimmt die minimal Werte?
VW oder der TÜV?
Der Hersteller. Klick!
Und wenn da steht ,das wegen Materialermüdung jedes Jahr die Scheiben gewechselt werden müsse, dann wechselt ihr die auch ???
Wenn die Scheiben nicht beim Bremsen aus hohem Tempo nicht rubbeln, weiterfahren.
Wenn Sie rubbeln, Scheiben tauschen.
Der Millimerter hin oder her ist vollkomen egal.