Bremsscheiben und Beläge - Haltbarkeit und Kosten
Bei meiner Frau zeigte das Display nun an, dass die Bremsklötze an der Verschleißgrenze sind (oder so ähnlich, habe die Anzeige nicht selber gesehen).
Nun war sie bei VW und was sagt dieser? Scheiben und Bremsen fällig- Kostenpunkt 1.800 Euro, Laufleistung: 37.000 KM. Kann das normal sein? Sie fährt vorausschauend, geht nie voll in die Eisen, keine Rennstrecke oder sonst verschleißförderndes Fahren.
Beste Antwort im Thema
Der Verschleiss der Bremsanlage hängt recht stark von der Software zwischen den Ohren des Fahrers ab.
338 Antworten
Eher nicht denn da drüben darf ich maximal 110kmh fahren.
Selbst die Reifen sind drüben wenn ich erinnere nur auf 180kmh ausgelegt selbst bei schnellen Autos.
Mein neuer 🙂 hat mir heute gesagt, das die Bremsen, aus ihrer Erfahrung, 60-80TKm halten.
Ich soll ruhig bis zu der Anzeige fahren. Danach habe ich locker 5000Km Zeit neue drauf zu machen.
Hallo zusammen,
habe aktuelle 53.000 km auf meinem Fahrzeug (V6TDI mit 262PS und ACC) und nun müssen alle Bremsklötze getauscht werden und die vorderen Bremsscheiben, da letztendlich Metall auf Metall gearbeitet hat und somit die Bremsscheibe (rechts) zerstört wurde. Es wurde mir keine Warnmeldung angezeigt, dass die Bremsklötze getauscht werden müssen. Auch wurde mir bei der 30000km Inspektion kein Hinweis mitgegeben, dass die Bremsklötze evtl. nicht bis zum nächsten Service halten müssten.
Ich dachte es gibt eine Bremsverschleissanzeige die zumindest verhindern soll, dass abgefahrene Bremsklötze die Bremsscheiben ruinieren. Liege ich hier falsch?
Danke im Voraus für eure Antworten.
Gruß
Unser Touareg hat die Verschleissanzeige. Es kann sein das deine eine Fehlfunktion hatte. Das müsste mal dein Freundlicher prüfen. Obwohl, die Kontakte werden beim Tausch meist mitgewechselt.
Schau mal das Bild unten.
Ähnliche Themen
bei meinem 7P werden nur die inneren Beläge überwacht und außen rechts war am weitesten runter.
Und bei über 50tkm halten die Scheiben keinen Belagsatz mehr. Also auch neu. Oder nicht ?
Würde den gut gebrauchten Scheiben nicht hinterher weinen.😉
Mit 37 oder 40Tausend habe ich meine vorderen Bremsklötze gewechselt, später dann die hinteren.
Gruss
59T KM. Inspektion. Gerade kam der Anruf. Scheiben und Beläge alle komplett runter fertig. Vorne wohl fast Metall auf Metall. Meldung kam bei mir auch keine, was ich sehr bedenklich finde, zumal mich der Meister fragte, ob ich das denn nicht gemerkt hätte, aber bislang waren beim Bremsen weder Vibrationen oder sonst irgendwelche Dinge zu bemerken.
Ich hoffe die nächsten werden länger halten. Habe den Wagen mir 18T KM gekauft, und fürchte, dass er in dieser Zeit schon einen Großteil seiner Bremsen verschlissen hat. Meinen letzten TReg bin ich 70.000 KM gefahren, ohne das an den Bremsen Handlungsbedarf bestanden hätte.
Kosten: ca. 2000€
Würde ich wo anders machen lassen. Sehr gute Zimmermann Bremsscheiben und Beläge kosten 450€ rundherum. Einbau sind ca 4Std. Also nochmal, je nach Werkstatt, 300-400€.
Da lohnt sich mal bei einer freien Werkstatt nachzufragen. Auch kann ich mir nicht vorstellen, das die Scheiben verschlissen sind, wenn kein Rubbeln vorhanden ist. Eventuell sind neue Beläge ausreichend.
Zweite Meinung einholen.
Hallo,
heute 30.000er Inspektion (470€) und beide Bremsklötze vorne (740€) erneuert.
Verschleißanzeige hat nichts gezeigt. Angeblich ist die auch nur als Sicherheitssystem da. Sinnlos, darüber nachzudenken.
Die Bremsscheiben müssen wohl noch vor der 60.000er erneuert werden. Aber - nicht dort wo er heute war!
gruss
19FC
Mein neuer Freundlicher hat gemeint, ich soll die Bremsen erst bei der Verschleissanzeige machen lassen.
Also sollte die schon funktionieren.
Hab vorne selber die Beläge gewechselt. 130€ die Beläge von ATE (ceramic) und 45min. Arbeit.
Mit Scheibe hätte es 280€ gekostet.
Hab die erst am letzten Wochenende gewechselt und bin noch nicht soviel damit gefahren. Nach kurzem einbremsen der Beläge, merke ich kein Unterschied zu den alten.
Hab die Beläge jahrelang auf meinem A6 gefahren und konnte nichts negatives feststellen.
Das gute an den Dingern ist, das man die Felgen nicht so oft putzen muss 😁