Bremsscheiben und Beläge Ersetzen

Audi A6 C7/4G

Leider "vibriert" mein Auto bereits nach 25000km beim Bremsen, sodass ich die Scheiben und Beläge tauschen muss.
Ich kann mir nicht erklären warum, da sie nicht sonderlich beansprucht wurden. Aber egal..Was muss, dass muss 🙂

Nun zu meiner Frage..Ich hatte irgendwo mal aufgeschnappt, dass es "schwierig" sein soll die Scheiben und Beläge auszutauschen, sodass man um einen Werkstattbesuch nicht mehr drum rum kommt. Is da euch was bekannt?

Ich bitte Diskussionen zu unterlassen, wie "dann lass es lieber" etc.
Ich wechsel des öfteren Verschleißteile und besitze auch das nötige know how plus Werkzeug..

Möchte mich nur vorher mal umhören und mich absichern 🙂

3.0TDI, 245PS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rambello



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Oder wie lange willst du die 12 Volt drauflegen? Weißt du ob der E MOtor ne Endposition hat? Weisst du wie man die Dicke der Beläge dann eingibt? Willst das auch mit 12 Volt machen?
Ich weiß jetzt vorallem, daß Du -nach den Fragen zu urteilen- nicht viel Ahnung hast.

na wenn du das so siehst und recht hast, werden wir sehen wer bei dir den grünen Daumen drückt...

1053 weitere Antworten
1053 Antworten

2011 (04/11)

Zitat:

Original geschrieben von chrifra


2011 (04/11)

Dann hast du aber nur den 240PS-Motor 😉

Den 245PS-Motor gab´s erst ab 08/2011.

Materialschein im Anhang.

Gruß Olli

Hallo zusammen,
Muss jetzt bei 48000km die Bremsen wechseln und wollte eigentlich Scheiben und Beläge von ATE kaufen.
Mein Audi Serviceberater meinte , dass die Scheiben von Audi besser sind, da diese Wärmebehandelt sind.
Da ich auf die ATE Rabatt habe, wollte ich diese holen.

Welche sind nun besser?

Habe gehört das die ATE Scheiben in Verbindung mit ATE Ceramic Bremsbelägen eine gute Performance haben. Insbesondere Verschleiß und Bremsstaub sollen (deutlich) geringer sein.

Ähnliche Themen

Gibt es jetzt die ceramic Bremsbeläge doch für den a6 4g? Vor zwei Monaten habe ich bei Stahlgruber nachgefragt und es gab keine für den aktuellen a6.

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Habe gehört das die ATE Scheiben in Verbindung mit ATE Ceramic Bremsbelägen eine gute Performance haben. Insbesondere Verschleiß und Bremsstaub sollen (deutlich) geringer sein.

Hatte die positiven Rückmeldungen von einem A4 Fahrer gehört.
Bin einfach davon ausgegangen, dass diese Produkte auch für den 4G erhältlich sind 😕

Ich werde die Woche nochmal nachfragen. Bei eBay hab ich die ceramic Bremsbeläge gefunden!

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Hatte die positiven Rückmeldungen von einem A4 Fahrer gehört.
Bin einfach davon ausgegangen, dass diese Produkte auch für den 4G erhältlich sind 😕

Hallo,
soweit ich mich bisher durchgesucht habe gibt es 2 Versionen, ATE und TRW Bremsen.
Steht in der Code/Ausstattungstabelle des Serviceheftes.
Bei meinem A6 sind diese beiden Systeme nicht kompatibel.

Bei meinem A6 (3.0TDI, 150KW) z.B.:
Vorne: 1LA = TRW System (4 Beläge ca. 75€, Scheibe nicht bekannt)
Hinten: 1KW = TRW System (4 Beläge ca. 55€, Scheibe ca. 45€)

Mögliche Lieferanten:
Bosch
Brembo
TRW
ATE
TEXTAR

Es ist aber je nach Ausstattung und Leistung des A6 unterschiedlich wer was liefern kann.

Am besten sucht man auf der "Aftermarket" Webseite des Zulieferes:
Bosch: http://www.bosch-automotive-catalog.com/public/catalog
TRW: http://webshop-cdn.tecdoc.net/trw/home.jsp

Hoffe ein bischen geholfen zu haben...

Dank an alle die hier so fleissig bei Reperaturen/Anleitungen/Codieren mithelfen!

http://www.motor-talk.de/.../staubfreie-bremsbelaege-t4716761.html?...

Hier kannst du nachlesen was ich verbaut habe.

Zitat:

Original geschrieben von Warcry


Hallo,
soweit ich mich bisher durchgesucht habe gibt es 2 Versionen, ATE und TRW Bremsen.
Steht in der Code/Ausstattungstabelle des Serviceheftes.
Bei meinem A6 sind diese beiden Systeme nicht kompatibel.

Bei meinem A6 (3.0TDI, 150KW) z.B.:
Vorne: 1LA = TRW System (4 Beläge ca. 75€, Scheibe nicht bekannt)
Hinten: 1KW = TRW System (4 Beläge ca. 55€, Scheibe ca. 45€)

Mögliche Lieferanten:
Bosch
Brembo
TRW
ATE
TEXTAR

Es ist aber je nach Ausstattung und Leistung des A6 unterschiedlich wer was liefern kann.

Am besten sucht man auf der "Aftermarket" Webseite des Zulieferes:
Bosch: http://www.bosch-automotive-catalog.com/public/catalog
TRW: http://webshop-cdn.tecdoc.net/trw/home.jsp

Hoffe ein bischen geholfen zu haben...

Dank an alle die hier so fleissig bei Reperaturen/Anleitungen/Codieren mithelfen!

Also Miles, ich nehme an die Bremsen des 2.0 sind kleiner als die des 3.0, oder?
In was für einem Zustand sind diese denn?

sodale: also vorne beim 2.0er weiß ich nicht was drin ist.. hinten hat der ne 300er.
Der 180KW (also meine) wäre ne 345 vorne und ne 330er hinten.

Vorne würdest du brauchen:
Bremssättel
Bremssattelträger
Scheiben 345mm
Beläge
Luftleitbleche

alle Schrauben neu

Hinten:
Bremssättel
Bremssattelträger
Scheiben 330mm
Beläge
Luftleitbleche

alle Schrauben neu

Teile in kursiv kann ich abgeben

Meine Bremse vorne hatte 35.000km drauf als die getauscht wurde. Da die Scheiben schwer abggingen, würde ich die nicht unbedingt mitverkaufen bzw nix dafür verlangen weil wir da etwas gröber werden mussten..Also könntest du dir die anschauen ob du die nehmen willst oder halt neu..

Die Bremse hinten hat jetzt aktuell 52.000km drauf wobei die Klötze (weil ich falsche Teile im Winter gekauft hatte) getauscht wurden und jetzt grade mal 5.000km alt sind.

Was du also neu oder von ebay brauchen würdest:
Bremsscheiben vorne 345mm
Beläge vorne
Bremssättel hinten
alle Schrauben neu
1-2 Dosen zu 0,25l Bremsflüssigkeit
Für diese Teile (original) hätte ich bei Audi nen Kontakt so dass wir die deutlich günstiger kriegen könnten...

Hört sich doch gut an...ich frag mal einfach aus Neugier nen 🙂, ob er mir die Teile verbauen würde und hole mir auch noch ne Freie dazu...
Ich komme auf deine Teile und/oder deinen Kontakt gerne zurück, sobald ich näheres weiss..

Ich denke mir immer, ich sollte den Wagen einfach fahren anstatt ständig irgendwo für irgendwelche Umbauten oder Garantiearbeiten hinzustellen..😁😁

Aber dann wäre es nur halb so lustig...😉

schieb mal deine Bremsencodes oder ein Jpeg aus dem Serviceheft per mail rüber..
eventuell kannst dir die Sättel vorne sparen.. 😁

Wenn er wegen Garantiearbeiten irgendwo steht ist das nicht toll... wenn aber was verbessert und gebastelt wird ist das um so toller! 😁

Meinst du die Ausstattungscodes im Serviceheft?

Zitat:

Original geschrieben von Milfrider


Meinst du die Ausstattungscodes im Serviceheft?

genau, das Zahlen und Buchstabengewirr... und wenn geht ein Foto deines jetzigen Sattels.. vermute schwer dass der vielleicht schon passt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen